![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Angesichts des Ölkühlers für Motor und Getriebe hinter der Kühlermaske bzw. den Öffnungen in der Stoßstange sehe ich das nicht so verkrampft.
Schließlich weist auch die originale Geräuschkapsel keine weiteren Öffnungen auf. Das Vorderachs-Differenzial ist am Getriebe angeflanscht, hat also die Wärmeableitung über das Gehäuse - und enthält auch keine Komponenten zur Schlupfbegrenzung, die eine hohe Wärmelast erzeugen könnten.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Möglicherweise kann es je nach Einsatzzweck zu Überhitzungen kommen.
Von einem Bekannten weiß ich, daß der T5 mit Motorkapselung im Sommer Probleme bekommt wenn er mit Womo durchs Gebirge getrieben wird, und zwar bis zum Durchbrennen der ZKD. Deshalb baut seine Werkstatt im Sommer den Kunden die Kapselung unter dem Motor aus. Beobachte doch mal im Sommer bei vergleichbaren Bedingungen Wasser- und Öltemperatur mit und ohne Unterfahrschutz. Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Öltemperatur leider kann man nicht beobachten. Spielerein in MFD mit allen möglichen unnutz verbaut, aber keine Öltemperatur anzeige.
Leider. Beim Obereigner haben sie mir gesagt das Hitze Problem könnte eher unten an der Vorderachsen Agregate auftretten. Sie haben sogar gar keinen UB Schutz im Program. Aber so Terranger und Iglhaut haben es das heist es soll funktionieren mit der Hitzeabfuhr. Ja - Komplitziert. LG Paul |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Im Zweifel kauf' Dir 1-2 Thermometer mit Fernfühler à EUR 1,50 und kleb' sie mit Armaflex und Kabelbindern auf das Getriebegehäuse.
Der vorher-nachher ohne und mit Verkleidung wird nach meiner Einschätzung im Bereich 3-5° C liegen. VW T5 - da sind die Abgaskrümmer das größte Problem. Der liegt zwischen Motorblock/Zylinderkopf und Spritzwand und kriegt ohnehin keine Kühlung, erst recht nicht mit Kapselung. Die Kapselung zu entfernen ist allerdings dort automatisch fahren ohne ABE !! Beim 639er ist eine Überhitzung des Krümmers durch den Längseinbau unkritisch - oder hatte hier jemand schon einen durchgebrannten/gerissenen Krümmer bzw. Krümmerdichtung ?
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also unserer ist jetzt fast 1 Jahr drunter und macht keinerlei Probleme.
Das Einzigste was war, dass dieser nicht ganz Plug/Play war. Es passte schon alles, aber bei kurzen heftigen Querwellen gab es ein klappern des Unterfahrschutzes, das ist aber nun beseitigt.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich wärm den Fred nochmal auf...
Habt ihr keine Bedenken wegen dem Tank? Also bei manchen Wegen dachte ich mir immer was schlimmer wäre, Motor aufsetzen oder Loch im Tank... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hb jetzt nicht im Kopf, ob's per BT Dongle und Torque-App geht, aber zumindest mit dem icarsoft geht's Grüße Rod |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... und mit dem UltraG doch auch?
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kühlwasser oder Öl Temp. ? Die Ultra gauge und die Pedanten lesen/zeigen nur die Wassertemp. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu psnd für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn jemand das Thema Unterfahrschutz jetzt umgesetzt und einige Bilder dazu? Der Unterfahrschuz von Terranger ist ja noch viel größer und da scheint es auch zu gehen. Gibt es eventuell Bilder vom montieren?
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz und Radhausschalen für Vito | der Vahrende | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2005 18:08 |