![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Je schlechter sich der "Neue" verkauft, desto besser stehen die Chancen, dass im V bald wieder ein ordentlicher, kultivierter und Spaß machender Antrieb angeboten wird ![]() Ich wünschte mir, die Kisten stünden wie Blei in den Verkaufsräumen ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab letztes Jahr den Vito gekauft obwohl schon feststand das der neue Vito nur noch knapp 1 Jahr weg war. Als Übergangslösung hätte ich Lösungen parat gehabt, aber mit dem "alten" hat man ein ausgereiftes Modell was eigentlich von den Kinderkrankheiten befreit ist. Rechnerisch ist aber der neue sinnvoller im Bezug auf Wiederverkauf (müsste man durchrechnen) Kann man drehen und wenden bis einem die Birne raucht ![]() Und wenn man gerne vergleicht kann man ja bei z.B. Autokostencheck.de den 6 Ender gegen den neuen (besseren ;-) ) aufgepumpten 4 Töpfler vergleichen ...... Geändert von Mopeto (31.01.2015 um 09:19 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
zuerst noch einmal bedankt für die vielen Anworten und Information! :-)
Nach jetzt guten drei Seiten, würde ich die Aussagen gerne - sofern dies überhaupt möglicht ist (?) - auf den rechnerischen Aspekt reduzieren. Das Wetter ist nicht so prall, ich bin leicht gesundheitlich angeschlage, vielleicht hat der eine oder andere Lust seine Einschätzungen mitzuteilen. Die Autokostencheck-Seite werde ich mir noch ansehen. Zitat:
a) Vito 3,0 CDI Ambiente Edition L, Bj 2013, max. 25.000 Km, Kaufpreis ~45.000 Euro. b) V250 Avantgarde Edition L, Bj 2014, max. 10.000 Km, Kaufpreis ~55.000 Euro. Die Ausstattungen der Fahrzeuge sind nahezu identisch. Fahrleistung p. A. ~20.000 KM. Geschätze Haltedauer des Fahrzeugs mind. 3 Jahre, eher länger ... vielleicht bis der Rost uns scheidet. ;-) Wie sind eure Einschätzungen dazu? Zusatzfrage: Sollte ein Neufahrzeug bei einem Listenpreis von ~65.000 Euro mit in die Betrachtung einfließen? Wieviel Rabatt ist ggf. möglich? Diesbezüglich müsste ich bei uns in der Firma nachfragen, ob wir von Mercedes, wie von anderen Herstellern, einen Großabnehmerrabatt erhalten. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Beide Gebrauchte erscheinen mir zu teuer! Wenn ich berücksichtige, dass der Vito bei gewerblichen Kunden mit bis zu 25% Nachlass gehandelt wurde und in 2 Jahren mind. 30% Wertverlust einfährt, so käme ich auf einen gerechneten Neuwagenpreis von 85.000 Euro ...
Die gleiche Rechnung könnte man für die V-Klasse auch gegenrechnen, wobei ich da nicht weiss, wie die Rabattierung aussieht und welche Wertverluste realistisch sind. Ich gebe aber zu bedenken, dass ich auch als Privatkunde zur Wertermittlung immer den gewerblichen Preis von MB berücksichtigen würde, denn der niedrigste zu erzielende Preis bestimmt letztlich den "Wert" für MB und den Käufer. Hohe Rabattierungen im gewerblichen Bereich wirkt sich sehr stark Wertmindernd auf Gebrauchtpreise aus, da es dem Käufer von Gebrauchten egal ist, ob der Neuwagenkäufer seinerzeit viel oder wenig bezahlt hat. Ich würde mir bei dem einen Händler mal ein Neufahrzeug als Gewerbetreibender vorverhandeln und bei einem anderen als Privatkäufer. Es gibt bei MB übrigens auch Zielgruppenrabatte für spezielle Berufsgruppen ... Anwälte, Ärzte ... etc. Ich halte nichts von diesen Marketingstrategien ... sind aber wohl vom Markt nicht mehr wegzudenken ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
nur um kurz zu antworten.
bei den gewählten Ausstattungen bewegen sich beide preislich eher im unteren Drittel der Angebote. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es kusieren hier Beiträge, in denen der massive Wertverlust beklagt wird. Von daher ist meine Rechnung mit 30% eher konservativ. Wenn es aber keine günstigeren Alternativen gibt, erübrigt sich eigentlich die Rechnerei ...
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
fast wie meiner. Keine Linke Schiebetüre dafür Xenon. ansonsten ähnlich. 1 Jahr älter wie meiner 30000km mehr runter. 4000,-€ unter meinem Kaufpreis. (Liste 55.000,-)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...e=30000&noec=1 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Großabnehmerrabatt z.B. über eine Branchen-Einkaufsgemeinschaft kann erheblich sein. Bei unserer wird kein PKW höher rabattiert als der V. Würde ich einen V oder sogar V-MP wollen, so gute Konditionen hat es für diese Kategorie noch nie gegeben. Also unbedingt nachfragen. |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Bei der Konfiguration der V-Klasse Edition auf mein Auto.de ermittelt 17,5% Preisnachlass. Wenn das denn so stimmt, wäre das eine gute Kaufoption.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ist der Edition billiger als das Basismodell; seriös ist anders. auf den Edition wird es wie früher keinen oder Mini-Rabatt geben. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachträger für V-Klasse oder Viano MP | Eifeltiger | Kleinanzeigen | 2 | 29.02.2008 12:47 |
Tieferlegung HA V Klasse oder Vito 638 | RalfS | Werbung | 0 | 20.01.2007 21:03 |
BieteTrennnetz V-Klasse oder Vito | Hein | Kleinanzeigen | 0 | 14.01.2005 13:26 |