![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Denn: Durch die offenen Grenzen haben wir ein Problem mit organisierter Kriminalität aus dem Ausland, das ist Fakt. Egal ob Trickbetrüger, Diebesbanden, Kfz-Diebstähle auf Bestellung oder auch Teile-Diebstähle, Bettlerbanden oder eben auch organisierte Einbrecherbanden, LKW-Planenschlitzer, Menschenhändler, Tierschmuggel und noch so einiges mehr, was immer zügig Richtung Grenzen rollt, egal in welche Richtung. Wer das verneint, der hat eine rosarote Brille auf! Das hat nichts mit Ausländerfeindllichkeit oder gar Rechtsradikalismus zu tun, das ist etwas völlig anderes. Die Politik ist aber scheinbar tatenlos, das macht eben einige wütend und das zu Recht. |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich auch keineswegs kritisiert ... das hat aber mit Pegida auch nicht viel gemein, ausser der Bauernfängerei für Mitdemonstranten ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Deshalb aber die Bewegung komplett in die rechte Ecke zu stellen, widerspricht jeder Art der freien Meinungsäußerung. Man muss seine Meinung äußern dürfen, ohne pauschal in eine bestimmte Ecke einsortiert zu werden. Auch und gerade die "Öffentlich Rechtlichen" Sender versuchen doch ganz offensichtlich, die Teilnehmer in die rechte Ecke oder ins Lächerliche zu ziehen. Man sendet dann Filmausschnitte, in denen hohle Glatzköpfe zu Wort kommen oder infantile Rentner, die Angst von eingeschleppten "Bazillen" von Ausländern haben. "Normale" Bürger kommen kaum zu Wort, dabei gäbe es genügend ... Ich könnte da nur noch ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jeder sollte selber wissen welches Fähnchen er schwingt und neben welchen "Gefährten" ...
Feindbildaufbau bringt niemandem etwas, konstruktive seriöse Auseinandersetzung sieht anders aus ... man möge sich allein den Ursprung von Pegida ansehen ... Ich finde es erschreckend, wie einfach sich Bürger vor einen Karren spannen lassen ... nicht viel anders hat es in früheren Jahren auch begonnen ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Bei jedem anders denkenden gleich rechtes Gedankengut zu vermuten, ist ziemlich einfältig. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Das hat mit Rechts und so nicht vordergründig was zu tun. Sie suchen einfach ein Ventil und nutzen diese Möglichkeit, Ihren Unmut zu äußern, da sie sich bei den "Etablierten" nicht ernst genommen und verarscht fühlen. Und so ist das auch. Die Verlogenheit, Arroganz, Gier und oft auch nur Unfähigkeit unserer "Eliten" ist der eigentliche Grund, warum diese Gesellschaft nach rechts abzudriften scheint. Dieses aktuelle turbokapitalistische Gesellschaftssystem (es ist nicht mehr die soziale Marktwirtschaft von vor 25 Jahren) sowie dieses zutiefst ungerechte Finanzsystem, was das Elend auf dieser Welt erst ermöglicht, ist der eigentliche Grund, warum Organisationen wie Pegida erst Aufwind bekommen. Dieses System ist definitiv am Ende, es versucht natürlich noch, sich zu retten, da es aber reformunfähig ist, wird es zerbrechen - die Frage ist , Wann. Und ich habe die Befürchtung, daß es nicht so friedlich wird wie beim Ende der DDR. Dort gab es gottseidank einige einflußreiche Leute, die Schlimmeres verhindert haben. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|