V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 649
Gesamt: 656
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  dieterbuergy, Holger, KaiHawaii, MBsilber, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2014, 08:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von DMA Beitrag anzeigen
Zitat: Das ist falsch.

Statt ein wenig zu differenzieren, kann man natürlich auch um die Gründe zu manifestieren, seine eigene Meinung mal so richtig fett mit "das ist falsch" untermauern. Klasse


Richtig ist: Die Vorderachse ist gelenkt. Das bedeutet, das vor allem im Lastbereich beim Kurvenfahren die Reifen einer sehr hohen und vor allem deutlich höheren Belastung (unter anderem Querbelastung) ausgeliefert sind, als die Hinteren. Vor allem dann, wenn es obendrein noch bergab geht und eine Bremsung von nöten ist. Es gibt im übrigen dazu nicht nur bei der Bundeswehr eine Empfehlung, runderneuerte Reifen (und den Chinamist zähle ich dazu) auf keinen Fall auf die vordere Achse zu ziehen. Es gibt dazu leider sehr viele Unfallberichte, welche diese Empfehlung unterstreichen.

Also wenn schon China, dann hinten.
Ok. ich sage jetzt nicht dass Deine Aussage dazu flasch ist, richtig ist sie aber auch nicht.

Die Lenkkräfte sind nur die halbe Wahrheit, darauf kann man sich relativ einfach einstellen denn es fährt ja nicht Jeder letzte Rille im Strassenverkehr und schon gar nicht mit einem VAN.
Viel wichtiger an der Vorderachse ist dass der Reifen ordentlich Haftung bringt und das möglichst unter allen Bedingungen denn bei einer Vollbremsung kommt es auf jeden cm an und die macht Keiner freiwillig.
Hierbei spielt aber die Hinterachse eine ebenso wichtige Rolle denn diese wird dabei, durch die dynamische Lastverlagerung, "leicht" und dadurch unruhig in der Spurhaltung. Wenn dabei dann die Haftung abreisst tut sich selbst ESP Schwer den Karren noch in der Spur zu halten.
Und ESP brauch für die Regelung verlässlich und "gleich" haftende Reifen vorne wie hinten sonst funktioniert es wie auf Glatteis - schlecht bis gar nicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 18.12.2014, 09:12
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Einziges Argument für "neuere Reifen nach vorn" wäre für mich die Aquaplaning-Situation - die Nässe wird im Wesentlichen von den Vorderrädern "gepflügt" und die Hinterräder laufen dann in einem weniger hohen Wasserfilm, benötigen also weniger Profiltiefe für die Wasseraufnahme und -ableitung.

Alle anderen Gründe sprechen klar gegen die Verwendung "gehandicapter" Reifen auf der HA, egal ob Vorderrad- oder Allradantrieb (Heckantrieb ohnehin).

Die BW-Empfehlung halte ich für alt oder nicht aktualisiert, zumal dort eher schwere Nfz. als Pkw im Einsatz sind. 1980 war die "neu an die VA"-Regel noch gängig - nur war da ABS noch *Neuland* und ESP noch nicht mal erfunden - und ein durchschnittlicher Pkw mit 180 km/h am Bodenblech.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (18.12.2014 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2014, 09:35
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gibt auch noch andere Gründe für gut an Hinterachse ...

Die Fahrstabilität wird durch die Hinterachse bestimmt.
Der Grenzbereich dieser Fahrstabilität ist häufig nicht langsam kommend, sondern urplötzlich da.

Alles was vorne stattfindet (einschliesslich Reifenplatzer) kann ich deutlich besser abfangen, als hinten.

Vorne bemerke ich Unzulänglichkeiten der Bereifung deutlich früher und kann meinen Fahrstil entsprechend einstellen, so hat die Hinterachse immer ausreichende Reserven in der Spur zu bleiben.

Chinakracher gehören aber auf keine Achse bei einem Auto. Diese Billigmentalität ist zum
Gerade weil ja "alle" in China fertigen lassen, gibt es keine rein chinesischen Schnäppchen, sondern nur unzulänglichen Billigschrott. Wenn man gute Produkte aus China günstiger anbieten könnte, dann würden die namhaften Hersteller das auch unter ihrem Markennamen tun!
Dieser ganze Ramsch saugt nur das Kapital aus Europa, schwächt unsere Kaufkraft und schafft keine nachhaltigen Gegenwerte. Auf gut Deutsch ...
Die Knete ist weg und man hat nix /(ausser Entsorgungskosten) dafür bekommen ...
Das ganze um dann 20 - 50 Euro für einen Reifen zu sparen ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 18.12.2014, 10:17
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
...schwächt unsere Kaufkraft und schafft keine nachhaltigen Gegenwerte...
-

So ein Mumpitz...!!!
Durch die anschließende Auslastung lokaler Karosserie- und Lackierbetriebe, erhöhter Materialbedarf beim Leitplankenhersteller, effektive Bettenauslastung in den Krankenhäusern + den postoperativen Reha-Kliniken, sowie der erhöhten Holznachfrage für beschlagene längliche Holzkisten, werden ja auch Arbeitsplätze + Umsätze in Deutschland gesichert!

-

tschüss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2014, 09:52
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Bevor ich mir auf ein 3 Tonnen Kraftfahrzeug einen low-budget China-Kracher wie SUNNY, NANKANG, GANGBANG, e.c.t aufziehe, würde ich ja eher auf junges Gebrauchtmaterial zurückgreifen!

Das MB-Gebrauchttelcenter bietet auch welche an.

www.mbgtc.de

-

Ansonsten wäre hier noch ein sachliches Statement zu high risk Schlappen aus der Volksrepublik China:

http://www.ebay.de/itm/230594307163#ht_1876wt_922

-

tschüss dann

LG

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sunny Snowmaster 225/55/17 dsz Reifen W639 0 18.03.2012 13:42
Erfahrungen 4MATIC Hagen Alles andere 2 22.03.2011 08:07



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.