![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach Landhaus,
wenn Du mit den vermeintlichen "Ganzjahresreifen" im Winter nur die wohl gut geräumten Hauptstadt-Straßen nutzen möchtest, wäre es gerade so vertretbar...! Ansonsten reicht mir schon die schwache visuelle Erscheinung des Profils, um sagen zu können, mit diesem Schlappen wirst Du unter echten Winterbedingungen KEINE Chance auf Traktion haben!!! Es gibt genügend Berichte hier, die aussagen, dass man selbst mit vollwertigen Winterreifen aus dem Cargo-Segment kaum vernünftigen Grip hat! Was willst Du dann von so einem Ganzjahresreifen erwarten??? - ![]() Mein Tipp: Wenn Du Deine großvolumige 3t Mobilitätslösung auch in den Wintermonaten ohne feuchte Handinnenflächen + ohne plastische Kaltverformung Deiner Karosserie bewegen möchtest, dann hole Dir separate (echte) Winterschlappen aus dem PKW-Segment. Auch gerne in 245-45 18 - ![]() Ich hätte noch einen Satz (400Km gelaufen) X-clusive Felgen hier liegen...! Bei Intesse melden! Gruss Nico P.S Nachtrag: So sieht ein Profil von vernünftigen Winterreifen aus: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54130 - ![]() Geändert von princeton1 (13.11.2014 um 09:25 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Profil des rechten Winterreifens erscheint mir aber schon stärker abgefahren!!!!!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
also ich wohne in berlin. und dort sind die strassen selbst bei tiefstem winter immer relativ schnell schneefrei.
die einzige regelmäßige fahrt führt mich in den norden an die ostsee nach usedom zur ferienwohnung. wenn ich regelmäßig ins gebirge fahren würde, hätte ich obige überlegung nicht angestellt. dass die ganzjahresreifen nicht an winterreifen hinsichtlich gripp rankommen, ist mir klar. die eierlegende "wollmilchsau" gibt es nunmal nicht. meine frage ist, ob die lösung zu ganzjahresreifen ein vertretbarer kompromiss ist. weiß jemand was über die haltbarkeit dieser reifen? |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dann fährst Du in Berlin aber keine Nebenstrassen? Denn die sind gerade im Winter unter aller Kanone. Gab Tage da kam ich nicht einmal vom Parkplatz trotz Winterreifen.
Selbst auf Usedom siehts mit dem Winterdienst auf Nebenstrassen öd aus. Also in dem Punkt nen Kompromiss ist keine Lösung. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn er sonst bei euch in Berlin die ÖPN nehmen kann, wenn es zu heftig ist....so mache ich es hier auch, im Stuttgarter Raum. Und ob man bei tiefstem Schnee in die Ferienwohnung muss...
So wie es ausschaut hat keiner Erfahrung mit diesem Reifen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
sehe ich auch so, dass hier wenig bis keine erfahrung mit ganzjahresreifen gesammelt wurden...
aber mein beitrag ist ja auch noch "frisch"... mal sehen... |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ganzjahresreifen gibt es hier sicher aber genau diese spezielle Kombination eher nicht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Suuuuper Witz. Und außer dem Straßenunterbau, der aus den Schlaglöchern quillt, wird hierzulande nur selten Streugut gesichtet ...
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Na, die Straße des 17. Juni, der Kurfürstendamm + die 12-Spurige Zuwegung zum BER-Airport wird ja wohl vom staatlichen Räumungskommando mit der notwendigen Akkuratesse schneefrei gehalten werden! - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"Träum' weiter" ..
Wenn in Berlin eine Straße schneefrei ist, dann weil es nicht geschneit hat. Obwohl - manchmal funktioniert das ganz gut. Die Anforderungen an den Bürger sind da schon deutlichst höher: wir haben hier das sog. Schwarzreinigungsgesetz - d.h. auf 1,5 m Gehwegbreite darf bis spätestens 7 Uhr morgens keine (!) Schneeflocke mehr liegen !
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilenummer der "Vision Pearl " 20 Zoll Felge | seemann | Felgen W639 | 5 | 23.12.2013 14:38 |
Suche 18 Zoll Originalfelgen X-Clusive für MP Mopf | calyste | Kleinanzeigen | 0 | 23.12.2012 15:11 |