![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
so die Abrechnung läuft wie folgt: Reparaturkosten ohne MwSt - SB. - MwSt wird nicht erstattet, da nicht angefallen - Vahrzeugausfall wird nicht erstattet, da nicht angefallen - das Vzeug wird in ein Register eingetragen (www.informa-irfp.de) um Missbrauch durch mehrfach Regulierung bei VS-Wechsel zu unterbinden |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Morgen Jörg, nur eine Frage, bist Du Selbstständig? Nur wegen der MwSt. Bezügl. der MwSt. hat sich schon einiges geändert, wobei bei Privatpersonen das nicht nachvollziehbar ist. Hier vielleicht ein paar nützliche Info. : http://www.auto-unfall-hilfe.de/stad...l-mehrwert.htm
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der Unterschied privat oder [vorsteuerabzugsberechtigtes] Gewerbe ist nur bei der Schadensregulierung relavant (also bei Gutachten tatsächlich nicht): dann wird die Rechnung für Gewerbetreibende ohne die enthaltene MwSt. erstattet - die wiederum zahlt dem Geschädigten stattdessen das Finanzamt direkt.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als Selbständiger verbuche ich Gutschriften auch als Einnahme und führe da auch MWSt ab. Leider müssten sich dann die Versicherer das Geld auch vom Fiskus holen. Diese Zwischenfinanzierung will der Fiskus nicht. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Natürlich wird das im Rahmen der Ermittlung der Zahllast Umsatzsteuer verrechnet, aber bei einem Guthaben kriegst Du das auch überwiesen.
Wenn Du einen fast neuen Wagen als Totalschaden abgerechnet kriegst, kann das bei einem kleinen Unternehmen der Fall sein.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Stichworte |
Hagelschaden, Versicherung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrräder auf dem Dach ? | Gormek | Zubehör | 9 | 24.06.2014 10:42 |
Kajak auf dem Dach | Andiklos | Alles andere | 9 | 05.03.2012 12:00 |