![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ok!
Die Achslast ist 1550kg und Stützlast 100kg dann sollte das ja klappen. ![]() Danke!
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich freue mich schon auf meine Winterreifen 205er (wenn sich nicht bis dahin Gravierendes verändert). Sind m.E. mit die besten Reifen für den Benz, 225 geht auch. Die 205er haben allerdings 190er Tempolimit. Gruß Michael |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann ich nicht bestätigen! Ich habe Pirelli Winterreifen in 205/65/16 und bin bis dato sehr zufrieden! Teuer waren die überdies auch nicht (85€)! Gefunden hab ich aktuell noch das hier http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/r...n&typ=R-132526 Ich will hier keine Lanze brechen für C -Reifen, immerhin sind meine Pirelli Winterreifen aber besser, als es die GY- Sommerreifen aus dem PKW-Sektor waren! Bericht darüber steht im Sommerreifen-Thread. Gruß, Ralf Geändert von Ralf_CDI (04.09.2013 um 13:40 Uhr) |
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. auf dem 3,0 sind 205er an der HA schnell überfordert, ich bleibe dabei ..
__________________
Gruß Reinhard |
#25
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der 3.0 sollte als kleinste Größe die Serienschlappen anbekommen
und die sind nun mal 225-55 17 !!! Wer es mag, kann ja gern größere Aufziehen lassen, aber schmaler würde ich auf keinen Fall wählen !!!!
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wobei ich nur eine Schneekettenfreigabe bei 205 und 215 Reifen gefunden habe.
Es gibt also durchaus Gründe schmale Reifen zu fahren, auch wenn 16" wirklich klein wirkt. |
#27
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich habe ja noch die Ambiente.Standard-Alus hier in der Garage liegen, auf denen mein Dicker stand, als ich ihn aus Österreich geholt habe mit alten 195er Sommer-Vancos mit DOT aus 2003. Die Lappen sollen endlich entsorgt werden (irgendwie schade, da noch fast volles Profil und ohne Risse, aber wohl gar nicht für meinen zugelassen lt. Helmut) und würde die Felgen sodann gerne für den Winter nutzen.
Beim Autotöter gibt es gerade als 225/60R16 102V die Conti WinterContact TS830 P und Michelin Alpin A4 für jeweils 120,- minus 10fach Payback = -5% Also Freunde der Nacht. Die Preisuhr steht bei nur 450,- Euronen für einen kompletten Satz dieser Pneus! Wie ist die Empfehlung? Ich wäre ja bei Sommerreifen immer für Michelin, nur habe ich hier irgendwo kürzlich gelesen, dass die Alpin auf dem Viano einem Selbstmordkommando gleichkämen, finde den Thread aber nicht mehr... Habe ich mir das eingebildet? Oder sind die Contis tatsächlich die bessere Wahl auf einem 3,2 lang? Ich wohne hier in Mittelfranken, also ab und zu mal ordentlich Schnee und vermehrt Glatteis, aber auch stellenweise recht hügelig. Danke Geändert von mac (25.09.2014 um 01:44 Uhr) |
#28
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Einen freigegebenen 215er Reifen gibt es von MB für den 639er nicht und sonst ist der 205/65 R16 nicht nennenswert kleiner als der 225/55 R17.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#29
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Also ich wohne auch in Mittelfranken und fahre Nokian in 245/45R18 im Winter! Noch nie Probleme, selbst in den Dolomiten auf schneebedeckter Fahrbahn! Für mich kann man sich daher den Aufpreis für Michelin oder Conti locker sparen......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#30
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Danke für die Antwort, die Nokian kosten 20,-/Stück weniger. Ich habe hier zwei Klein(st)kinder, will jetzt nicht wegen ein paar Euro ein unnötiges Risiko eingehen.
Da ich weder die Pellen von meinen neuen 18-Zoll-Sommerrädern runterziehen will noch einen neuen Radsatz kaufen, sind die 225er in 16 Zoll auf den alten 7er-Doppelspeiche durchaus OK für mich ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|