![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Richtig! Erst im Roller, dann im Kettcar und dann im Fahrrad!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
nö...der Wartburg hatte sowas auch...konnte man sogar ohne Kupplung schalten. Und der Trabi hatte glaube im 4. Gang nen Freilauf...
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
....... wenn man es kann ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht oft, liegt mir da auf den Lippen...
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Doch, man muss halt nur können.
Wer das Fahren mit unsynchronisierten Getriebe richtig gelernt hat der sollte das auch heute noch können.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat man z. B. bei Talfahrten zu lange mit dem Motor gebremst, das heißt hochtourig ohne Gas wurde der Motor nicht ausreichend geschmiert, da ja bekanntlich der 2-Takt-Motor über den Kraftstoff geschmiert wird. Daher ist man dazu übergegangen einen Freilauf einzubauen, was das Bremsen mit dem Motor nicht mehr zulies. Und ohne Kuppeln zu schalten geht wenn das Radio nicht so laut ist und man ein Gehör für den Motor hat. Raufschalten ist auch einfacher, mit ein bischen Druck am Schalthebel springt der Gang von alleine rein. Nur beim Runterschalten braucht es etwas Zwischengas. Ganz bescheiden ist das Anfahren ohne Kupplung. Hoppelt etwas. Ich bin mal 2 Wochen ohne Kupplung gefahren, weil das Kupplungsseil nicht lieferbar war. Halt VW. Das Schlimmste war das Einparken. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ZITAT: " Ich bin mal 2 Wochen ohne Kupplung gefahren.. "
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|