![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, dass Du diesen in der Tat "beklemmenden/bedrückenden" Videolink eingestellt hast!! Ich frage mich, warum diese Art der "ungeschminkten, direkten und realen" Abschreckung in England möglich ist, und sich so etwas in D nicht finden läßt...... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Blitzmarathon ist schon eine gute Sache, weil hier messbare Werte Verwendung finden. Leider fließen andere Sünden nicht in solch ein Register, da sie nicht so leicht zu erfassen sind. (Z.B. Handy am Steuer). Wie meiner Bekannten neulich passiert. Sie fährt langsam auf eine rot werdende Baustellenampel zu und hält auch bei rot an. Dennoch sind dann noch zwei Fahrzeuge bei Rot in die Baustelle gefahren bzw. mehr gerast.
Wenn wie in diesem Falle, Verkehrsregeln nicht als verbindlich sondern nur als Empfehlung eingestuft werden, so sind diese Fahrer als "chrakterlich nicht geeignet ein Kraftfahrzeug zu führen" einzustufen. Somit gehört die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein eingezogen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Nochmal "übrigens" bevor ein Schlaumeier damit kommt: Das ist bestimmt verboten und manche Modelle vertragen das möglicherweise nicht so gut.) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
"Freilauf"......gab es schon vor 50 Jahren...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein GLK mit 7G+ und 4M rollt im Schiebebetrieb 'ne ganze Ecke weiter als meine C-Klasse mit dem alten 5G und mindestens doppelt so weit wie der Smart.
Ob ein Freilauf/ Leerlauf im Normalfall einen Vorteil bringt wage ich fast zu bezweifeln denn der Motor muss dabei ja am Leben gehalten werden und verbraucht somit im Leerlauf Sprit. Mein GLK rollt vielleich nicht ganz so weit wie mit einem Freilauf/ Leerlauf verbraucht dabei aber überhaupt keinen Sprit da die Schubabschaltung aktiv ist. Klugs****modus on Rollt man längere Strecken im Freilauf/ Leerlauf mit abgeschaltetem Motor und das Fahrzeug ist technisch nicht dafür ausgerüstet riskiert man auf Grund fehlender Schmierung einen Getriebeschaden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Richtig! Erst im Roller, dann im Kettcar und dann im Fahrrad!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|