V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 616
Gesamt: 616
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360249
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: forNuh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- forNuh
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2014, 21:52
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
oder hier in der Kurzversion, aber trotzdem nix für schwache Nerven: http://youtu.be/2kxcjijzin0
Hallo Andi,

Danke, dass Du diesen in der Tat "beklemmenden/bedrückenden" Videolink eingestellt hast!!

Ich frage mich, warum diese Art der "ungeschminkten, direkten und realen" Abschreckung in England möglich ist, und sich so etwas in D nicht finden läßt......
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2014, 22:21
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Das mit dem Blitzmarathon ist schon eine gute Sache, weil hier messbare Werte Verwendung finden. Leider fließen andere Sünden nicht in solch ein Register, da sie nicht so leicht zu erfassen sind. (Z.B. Handy am Steuer). Wie meiner Bekannten neulich passiert. Sie fährt langsam auf eine rot werdende Baustellenampel zu und hält auch bei rot an. Dennoch sind dann noch zwei Fahrzeuge bei Rot in die Baustelle gefahren bzw. mehr gerast.

Wenn wie in diesem Falle, Verkehrsregeln nicht als verbindlich sondern nur als Empfehlung eingestuft werden, so sind diese Fahrer als "chrakterlich nicht geeignet ein Kraftfahrzeug zu führen" einzustufen. Somit gehört die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein eingezogen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2014, 01:56
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

Danke, dass Du diesen in der Tat "beklemmenden/bedrückenden" Videolink eingestellt hast!!

Ich frage mich, warum diese Art der "ungeschminkten, direkten und realen" Abschreckung in England möglich ist, und sich so etwas in D nicht finden läßt......
Übrigens: Hat schon jemand probiert, wie weit ein Auto rollt, wenn man bei z.B. 100 kmh auskuppelt, bis es sich auf 50 kmh verlangsamt hat? Und sich überlegt, wie das wäre, wenn er das Auto mit eigener Kraft über dieselbe Strecke schieben müsste? Ist schon erstaunlich, welche kinetische Energie in einem ganz normalen fahrenden Auto steckt.

(Nochmal "übrigens" bevor ein Schlaumeier damit kommt: Das ist bestimmt verboten und manche Modelle vertragen das möglicherweise nicht so gut.)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2014, 06:19
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Übrigens: Hat schon jemand probiert, wie weit ein Auto rollt, wenn man bei z.B. 100 kmh auskuppelt, bis es sich auf 50 kmh verlangsamt hat? Und sich überlegt, wie das wäre, wenn er das Auto mit eigener Kraft über dieselbe Strecke schieben müsste? Ist schon erstaunlich, welche kinetische Energie in einem ganz normalen fahrenden Auto steckt.

(Nochmal "übrigens" bevor ein Schlaumeier damit kommt: Das ist bestimmt verboten und manche Modelle vertragen das möglicherweise nicht so gut.)
Das eigentlich Schlimme daran ist, dass dies heute keinen mehr interessiert......."bin doch versichert"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2014, 06:35
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
...wie weit ein Auto rollt, wenn man bei z.B. 100 kmh auskuppelt, bis es sich auf 50 kmh verlangsamt hat?
Im ECO-Modus macht mein Golf das sogar von allein. Das nennt man bei VW "Freilauf", zumindest steht das im Display. Ich glaube, dass auch das "Segeln" darauf basiert. Aber Hauptsache es spart Sprit, wenn keine Leistung gefragt ist.


Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
...dann brauche ich kein Auto mehr mit mehr als 50 PS (das dürfte in etwa für Tempo 130 reichen)
50PS? Das zieht ja schon fast die Klimaanlage. Noch ein paar Sicherheits-Assistenzsysteme und es bleibt nichts mehr übrig...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2014, 09:21
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

"Freilauf"......gab es schon vor 50 Jahren...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 24.09.2014, 09:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Mein GLK mit 7G+ und 4M rollt im Schiebebetrieb 'ne ganze Ecke weiter als meine C-Klasse mit dem alten 5G und mindestens doppelt so weit wie der Smart.
Ob ein Freilauf/ Leerlauf im Normalfall einen Vorteil bringt wage ich fast zu bezweifeln denn der Motor muss dabei ja am Leben gehalten werden und verbraucht somit im Leerlauf Sprit.
Mein GLK rollt vielleich nicht ganz so weit wie mit einem Freilauf/ Leerlauf verbraucht dabei aber überhaupt keinen Sprit da die Schubabschaltung aktiv ist.


Klugs****modus on
Rollt man längere Strecken im Freilauf/ Leerlauf mit abgeschaltetem Motor und das Fahrzeug ist technisch nicht dafür ausgerüstet riskiert man auf Grund fehlender Schmierung einen Getriebeschaden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.09.2014, 17:06
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
...Mein GLK rollt vielleich nicht ganz so weit wie mit einem Freilauf/ Leerlauf verbraucht dabei aber überhaupt keinen Sprit da die Schubabschaltung aktiv ist...
... Rollt man längere Strecken im Freilauf/ Leerlauf mit abgeschaltetem Motor und das Fahrzeug ist technisch nicht dafür ausgerüstet riskiert man auf Grund fehlender Schmierung einen Getriebeschaden.
Ist ganz interessant: Geht man in der Ebene vom Gas, kommt Freilauf. Bremst man dann springt der Motor wieder an. Schaltet man dann runter, greift die Schubabschaltung. Sobald man steht, schaltet der Mottos dank Start/Stop ganz ab bis man den Bremsfuß lupft. Ein Wunder, dass man überhaupt vom Fleck kommt Wird im neuen V ähnlich sein...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2014, 17:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Ist ganz interessant: Geht man in der Ebene vom Gas, kommt Freilauf. Bremst man dann springt der Motor wieder an. Schaltet man dann runter, greift die Schubabschaltung. Sobald man steht, schaltet der Mottos dank Start/Stop ganz ab bis man den Bremsfuß lupft. Ein Wunder, dass man überhaupt vom Fleck kommt Wird im neuen V ähnlich sein...
Nicht ganz. Der Motor darf im "Fahrbetrieb" nicht ausgehen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2014, 16:58
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
"Freilauf"......gab es schon vor 50 Jahren...
Richtig! Erst im Roller, dann im Kettcar und dann im Fahrrad!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.