![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Armut ist definiert als x-Prozent vom durchschnittlichen Einkommen.
Also bedeutet mehr Wohlstand nach dieser Berechnungsformel automatisch mehr Arme, auch wenn deren Einkünfte sich nicht verringert haben. Damit läßt sich als Spendenempfänger, Wohlfahrtsverband, Kirche trefflich werben. http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Armut "Üblich sind in Politik und Forschung Armutsgrenzen bei 40 %, 50 % oder 60 % des Medians. Wenn das gewichtete Nettoeinkommen der Haushalte oder Individuen unter diese Grenze fällt, gelten sie als arm. Die Armutsquote misst dann das Verhältnis dieser Gruppe zur Gesamtbevölkerung." Ich behaupte, dass die so festgelegten Armen im Absatzgebiet eines AMG GT in der Weltbevölkerung zu den reichsten 1-2% gehören.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Man muss doch nur auf der "richtigen" Seite stehen .....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
hier gibts Bilder
http://www.autobild.de/artikel/merce...e-5070046.html |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also eine V-Klasse AMG, verständlicherweise W447 und MP, da könnte ich wieder schwach werden (und ich im Lotto gewonnen hätte)....
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes Neu Ulm | LAKIHO | Werkstätten | 11 | 27.01.2014 12:29 |
Mercedes Vto 115 CDI | Elske | Kleinanzeigen | 0 | 13.03.2010 14:33 |