![]() |
Mercedes-AMG GT
Für alle die das interessiert heute Abend 19.30 Livestream
die Weltpremiere eines ganz eigenständigen, neu entwickelten Sportwagens aus dem Hause Mercedes-AMG ist ein besonderes Ereignis. Der neue Mercedes-AMG GT steht für puren Fahrspaß und ist auf der Rennstrecke genau so kompromisslos, wie er auf der Straße alltagstauglich ist. Möglich machen das ein ausgefeiltes technisches Konzept inklusive eines komplett neuen 4,0-Liter-V8-Biturbomotors sowie der Einsatz der Mercedes-Benz Intelligent Drive Technologie. Da ein solches Fahrzeug mit Worten allein fast nicht zu beschreiben ist, lade ich Sie herzlich ein, die Weltpremiere des Mercedes-AMG GT heute ab 19:30 Uhr via Live-Stream mitzuerleben. |
Schade...
...Mist, jetzt habe ich den Dacia schon bestellt.
Aber die Absatzzahlen von AMG wundern mich schon etwas - bei den Preisen, die die aufrufen. Da ändert auch Leasing/Kredit nichts. |
Zitat:
Manche zeigen es, manche nicht ... |
Zitat:
Walter |
Armut ist definiert als x-Prozent vom durchschnittlichen Einkommen.
Also bedeutet mehr Wohlstand nach dieser Berechnungsformel automatisch mehr Arme, auch wenn deren Einkünfte sich nicht verringert haben. Damit läßt sich als Spendenempfänger, Wohlfahrtsverband, Kirche trefflich werben. http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Armut "Üblich sind in Politik und Forschung Armutsgrenzen bei 40 %, 50 % oder 60 % des Medians. Wenn das gewichtete Nettoeinkommen der Haushalte oder Individuen unter diese Grenze fällt, gelten sie als arm. Die Armutsquote misst dann das Verhältnis dieser Gruppe zur Gesamtbevölkerung." Ich behaupte, dass die so festgelegten Armen im Absatzgebiet eines AMG GT in der Weltbevölkerung zu den reichsten 1-2% gehören. |
Man muss doch nur auf der "richtigen" Seite stehen .....
|
hier gibts Bilder
http://www.autobild.de/artikel/merce...e-5070046.html |
Also eine V-Klasse AMG, verständlicherweise W447 und MP, da könnte ich wieder schwach werden (und ich im Lotto gewonnen hätte)....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.