![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Reinhard, Zitat: Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel .. Das stimmt nicht. Folien im Innenbereich der Scheibe aufgebracht kann zu Scheiben Risse führen, aber nur bei bestimmten Isolierglasscheiben. Da muss man schauen welche Gläser verbaut sind. Aussen aufgeklebte Folie macht keine Probleme. Auch ein verschlechterter Lichteinfall muss nicht sein. Je nach Folie. Der Knackpunkt der Folien aussen ist, das diese nicht so lange halten. Bei den inneren ist die Haltbarkeit größer. Aus all den Gründen, wie Haltbarkeit, Kosten und evtl. Glasbruchrisiken hatte ich die Sonnenschutzverglasung vorgeschlagen. Das heist die vorhandene Scheibe wird gegen eine Infrastopp Scheibe getauscht. Vorausgesetzt die Fenster lassen das zu. Ist klar. Eine Aussenbeschattung ist natürlich auch möglich. Klar. Wenn Du aber da was Ordentliches haben willst, reichen Deinen 200 € mit Versand nicht und das für 6 qm. Da hat man Dich wohl über das Ohr gehauen. Das wird dann wohl Spielzeug sein, dass man in 1-2 Jahren wieder wechselt, oder auch früher. Da hast Du keinen Spass dran. Auch bei der Aussenbeschattung je nach dem die Lamellen stehen hast Du eine Verminderung des Lichteinfalls. Sogar höher als bei der Folie. Geschweige vom Blickfeld. Das ist dann ganz weg. Ich selbst habe was dagegen, Sonnenschutz per Internet zu bestellen. Die Leute hören das, keiner hat Ahnung, die Leute kaufen und nach einiger Zeit bemerken Sie, das es verbrandes Geld ist.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Loggia heißt überdacht, nur mal zur Begriffsbestimmung.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kpl. mit Halterungen EUR 208,46 incl. MwSt. und Versand bei Rollladen Schönberger / Jalousiescout. Hängt übrigens im 8. OG, also 24m über Grund.
Mit der Aufbringung von Tönungsfolie innen bei Wärmeschutzverglasung hast Du Recht als Riß-Risiko.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Reinhard, habe mir mal die Seite von Schönberger / Jalousiescout angeschaut. Die machen Innenjalousien, aber sonst gar nichts. Also, will Dir ja nicht auf die Füße treten, aber Dein Jalousie aussen, wie sie auf dem Foto ist, ist nichts anderes als eine Innenjalousie. Sicherlich nur ein Sichtschutz. 8. Etage. Da must Du aber beim kleinsten Wind die Jalousie hoch ziehen. Sonst fliegt die weg. In der Höhe ist es sowieso fraglich mit aussenliegenden Jalousien. Die müsten dann auch einen Windwächter haben, vorrausgesetzt die ist elektr. betrieben. So, Reinhard jetzt kannst du noch mehr fragen bezüglich dem Sonnenschutz. Gebe Dir gerne Antwort.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da fliegt nix weg, das ist mein Büro und auch am Wochenende in meiner Abwesenheit beschattet. Auch 3 Wochen Sommerurlaub durchgehend. Die ist seitlich abgespannt, da flattert mal rein garnix.
Manches, was Du nicht selber ausprobiert hast, funktioniert trotzdem. Manchmal sogar LED-Soffitten.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Reinhard, das mag ja gut und schön sein. Das ist für Dich in Ordnung. Kann ich sonst nichts dazu sagen. Mag ja auch in diesem Fall so zu funktionieren. Wenn Du das selbst montierst, hast Du erst mal keine große Probleme. Aber verstehe mich auch. Die Gesetze heute zu Tage sagen oft was anderes. Da müssen wir Handwerker dran denken um nicht in Fallen zu treten. Es wird alles immer Komplizierter. Leider. Um nicht rechtlich belangt zu werden, muss man alle gesetzlichen Vorschriften als Handwerker einhalten. Ist halt so leider. Aber noch was anderes. LED im Innenraum. War ein gutes Stichwort. Habe mittlerweile alle Lampen im Innenraum ausgewechselt und durch LED ersetzt. Alles ist ganz gut. Nur muss ich sagen, das Licht der LED ist schon etwas Blaustichig. Obwohl Warmweiss. Es ist schon etwas ein anderes Licht wie eine Glühbirne. Muss ich vom Gefühl her schon sagen. Ersetzt die Glühlampe ( angenehmes Licht) nicht. Kenne zwar mittlerweile das Licht in der neuen V-Klasse innen. Da wurde dieser bläuliche Tatsch nicht ganz vermittelt. Das war schon etwas der Glühbirne nahe. Gibt natürlich viele LED Lampen. Man müste diese ausprobieren. Ist natürlich schon langwierig um das zu probieren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank Euch Allen, aus Annecy heute mit Dauerregen im Fun/Zelt. Jalousien (Unterputz eingebaute) gingen aus technischen Gründen leider nicht so dass wir nun nach anderen Lösungen suchen. Plicees und Aufbau Außenjalousien sind für meinen Haushaltsvorstand ein no go, deshalb die Frage nach Sonnenschutzfolien für Außen. Bei 3 M werde ich mal nach sehen vielleicht hat ja auch Rainer etwas im Programm. In der Hoffnung auf besseres Wetter...
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Reinhard, na ja, was soll ich dazu sagen. Das ist eine Jalousie für innen nur aussen angebracht. Wem es gefällt, dann ist es gut. Wie bedienst Du diese Jalousie? Von aussen denke ich mal. Hast nur Glück das die unter einem geschützten Raum sitzt. So das Foto. Auf Loggia zurückzukommen. Dazu hatte ich gar nichts gesagt. Verstehe auch nicht Deine Bemerkung hierzu. Nur, auch zum Verständniss das alle das nachvollziehen können. Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loggia Aber Reinhard kurzer Sinn. Die Jalousie ist für Dich in Ordnung denke ich mal. Dann kann ich nichts mehr hinzufügen. Das ist eher ein Sichtschutz als ein Sonnenschutz. In diesem Fall. Was mir aufgefallen ist, sind die Oberschienen der Jalousien nicht auf gleicher Höhe. Klar, weil die Tür einen Flügel hat. Das sind nur so Kleinigkeiten. Aber wie gesagt, wenn Dir das gefällt so. Dann soll es gut sein. Aber noch was, wie ist denn Deine Fuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk ausgeführt? Man sieht es schlecht, aber ist der Anschluss mit Silikon ausgespritzt? Aber warum so Buckelig?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter Geändert von alexanderpeter (22.08.2014 um 19:37 Uhr) Grund: Was vergessen |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues aus V22´s Folienbude: Schutzfolie unter Heckradträger | V22 | Werbung | 0 | 17.02.2012 19:10 |