![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich irgendwas verpasst? Die Höhe der Maut entspricht doch höchstens der Höhe der bisherigen KFZ Steuer und die soll ja wohl gegen gerechnet werden?
Die Klage der EU Kommission und das wir danach vermutlich alle zahlen müssen, bzw. nicht mehr verrechnet werden darf, ist ne andere Sache. Aber dafür wird die CSU die EU Kommission dann schon schön zum Sündenbock machen... |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dazu wird hier nicht von einer Steuer(nationales Recht) gesprochen sondern von einer Abgabe für die Nutzung der Infrastruktur(somit zweckgebunden) die auch von den Ausländern bezahlt werden soll/ muss. So weit so gut nur mit welchem Recht muss dann der Ausländer und der Deutsche mit einem Dieselfahrzeug mehr als der mit dem zwar gleichen Fahrzeug aber mit Benzinmotor zahlen soll? Warum soll ein Kleinwagen mit Dieselmotor und älterer Abgasnorm mehr bezahlen als einer für seinen fetten V8, V10, V12 Benz, Audi, BMW,..........? Belastet dieser die Infrastruktur etwa mehr als ein doppelt so schweres Fahrzeug? In welchem Zusammenhang steht die Belastung der Infrastruktur und die Abgasnorm(Umweltbelastung?) und besonders die Partikelemission? Zumal die aktuellen direkteinspritzer und ältere Beziner einen wesentlich höheren Partikelausstoss haben als mancher Diesel mit nachgerüstetem DPF. Und wenn das E-Fahrzeug steuerbefreit ist? Wogegen wird hier die Maut gerechnet? Und wenn der E-Fahrer die Infrastruktur kostenlos nutzen darf warum soll ich oder ein Ausländer dafür bezahlen? Und warum soll einer mit seinem privatgenutztem 3,6t Sprinter keine Infrastrukturabgabe bezahlen? Fliegt der über die Infrastruktur? Warum soll ein Unternehmer mit einem Fuhrpark zwischen 3,5t und 7,5t und einer Jahresfahrleistung von über 100tkm/ Jahr keine Infrastrukturabgabe entrichten? Wird die Infrastruktur durch diese Nutzung womöglich sogar besser? Wie ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (08.07.2014 um 15:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genau, der d umme Michel kann ja Alles bezahlen und hält es auch noch für gerecht und richtig
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt vielleicht 20-30 Mio. Autos bei uns, man stelle sich vor, jetzt müssen die Finanzleute 20-30 Mio KFZ-Steuerbescheide prüfen und ausrechnen, wieviel jeder zurückbekommt.
Und wie ist das bei unseren V 6? 3 l Hubraum, aber steuerbegünstigt wegen Wohnmobilzulassung, was wird da wohl rauskommen. So eine Regelung kann es nur in Deutschland geben! ______________________ Gruß Jörg |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Vignette Slowenien, Maut in Kroatien | kreuz_ritter | Reise-Straßenberichte | 18 | 29.08.2014 17:49 |
Durch Slowenien ohne Autobahn Maut geht ganz einfach | potti | Campingplätze / Stellplätze | 11 | 09.07.2012 20:24 |
KFZ Steuer | gassini | Alles andere | 4 | 10.01.2010 15:20 |