V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 885
Gesamt: 893
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  elTorito, MBsilber, Robby64, rotoliver, rotraud, silbervito, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34022
Beiträge: 359933
Benutzer: 1.069
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: rotoliver
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- rotoliver
Heute
- DreamVan78
Gestern
- VaWoShCoMi
Gestern
- Vik
16.05.2025
- Vitojoe
15.05.2025
- guentherpi...
14.05.2025
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2014, 10:36
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Also das mit dem "eine Vignette für alle Strassen" finde ich logisch und OK.

Im Ausland hat man doch Abschnitte privatisiert und daher kann man solche "Einheitslösung" eben nicht mehr durchführen.

Der Vorteil ist eben man hat nicht (wie z. B. in Frankreich) alle Nase ne Mautstelle.
Selbstverständlich können die Franzosen mit der gleichen Logik auch eine Maut für die nicht mautpflichtigen Straßen oben drauf setzen. So wie in Österreich die Mautvignette ja auch z.B. nicht auf der privaten Brennerautobahn gilt.

Wie dem auch sei, logisch oder nicht, es wird aus meiner Sicht mit Sicherheit dazu führen, dass die anderen Länder nachziehen werden.

Eigentlich haben "wir" uns hier ja nur mal aufgeregt, weil es ungerecht ist, dass "wir" woanders zahlen müssen und die nicht bei uns. "Wir" ziehen jetzt aber nicht gleich, sondern setzen jetzt noch einen obendrauf. Wo ist denn da jetzt die Gerechtigkeit?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2014, 10:47
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Also das Wort "Gerechtigkeit" habe ich noch in keinem Gesetzentwurf lesen können und sagen kann man schliesslich viel.

Nur was "schwarz auf weiss" geschrieben steht zählt letztendlich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2014, 10:51
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Also das Wort "Gerechtigkeit" habe ich noch in keinem Gesetzentwurf lesen können und sagen kann man schliesslich viel.

Nur was "schwarz auf weiss" geschrieben steht zählt letztendlich.
Letztendlich zählt wie es sich unterm Strich auf mein Portemonnaie auswirkt und da befürchte ich, das wird eher negativ.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 08.07.2014, 14:08
felro felro ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Fürth
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
felro´s Fotoalbum
Beiträge: 197
Standard

Habe ich irgendwas verpasst? Die Höhe der Maut entspricht doch höchstens der Höhe der bisherigen KFZ Steuer und die soll ja wohl gegen gerechnet werden?

Die Klage der EU Kommission und das wir danach vermutlich alle zahlen müssen, bzw. nicht mehr verrechnet werden darf, ist ne andere Sache. Aber dafür wird die CSU die EU Kommission dann schon schön zum Sündenbock machen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2014, 14:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.276

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen runter

Zitat:
Zitat von felro Beitrag anzeigen
Habe ich irgendwas verpasst? Die Höhe der Maut entspricht doch höchstens der Höhe der bisherigen KFZ Steuer und die soll ja wohl gegen gerechnet werden?

Die Klage der EU Kommission und das wir danach vermutlich alle zahlen müssen, bzw. nicht mehr verrechnet werden darf, ist ne andere Sache. Aber dafür wird die CSU die EU Kommission dann schon schön zum Sündenbock machen...
Und welcher Steuersatz wird dafür herangezogen?

Dazu wird hier nicht von einer Steuer(nationales Recht) gesprochen sondern von einer Abgabe für die Nutzung der Infrastruktur(somit zweckgebunden) die auch von den Ausländern bezahlt werden soll/ muss. So weit so gut nur mit welchem Recht muss dann der Ausländer und der Deutsche mit einem Dieselfahrzeug mehr als der mit dem zwar gleichen Fahrzeug aber mit Benzinmotor zahlen soll?
Warum soll ein Kleinwagen mit Dieselmotor und älterer Abgasnorm mehr bezahlen als einer für seinen fetten V8, V10, V12 Benz, Audi, BMW,..........?
Belastet dieser die Infrastruktur etwa mehr als ein doppelt so schweres Fahrzeug?

In welchem Zusammenhang steht die Belastung der Infrastruktur und die Abgasnorm(Umweltbelastung?) und besonders die Partikelemission?
Zumal die aktuellen direkteinspritzer und ältere Beziner einen wesentlich höheren Partikelausstoss haben als mancher Diesel mit nachgerüstetem DPF.

Und wenn das E-Fahrzeug steuerbefreit ist? Wogegen wird hier die Maut gerechnet?
Und wenn der E-Fahrer die Infrastruktur kostenlos nutzen darf warum soll ich oder ein Ausländer dafür bezahlen?

Und warum soll einer mit seinem privatgenutztem 3,6t Sprinter keine Infrastrukturabgabe bezahlen? Fliegt der über die Infrastruktur?
Warum soll ein Unternehmer mit einem Fuhrpark zwischen 3,5t und 7,5t und einer Jahresfahrleistung von über 100tkm/ Jahr keine Infrastrukturabgabe entrichten? Wird die Infrastruktur durch diese Nutzung womöglich sogar besser?

Wie sind die da oben um diesen Schwachsi nn als Konzept verkaufen zu wollen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (08.07.2014 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2014, 16:29
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und warum soll einer mit seinem privatgenutztem 3,6t Sprinter keine Infrastrukturabgabe bezahlen? Fliegt der über die Infrastruktur?
Warum soll ein Unternehmer mit einem Fuhrpark zwischen 3,5t und 7,5t und einer Jahresfahrleistung von über 100tkm/ Jahr keine Infrastrukturabgabe entrichten? Wird die Infrastruktur durch diese Nutzung womöglich sogar besser?
Das Prinzip hat sich doch bei der Ökostrom-Umlage schon bewährt...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2014, 16:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.276

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uechtel Beitrag anzeigen
Das Prinzip hat sich doch bei der Ökostrom-Umlage schon bewährt...
Genau, der d umme Michel kann ja Alles bezahlen und hält es auch noch für gerecht und richtig
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 08.07.2014, 10:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.276

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uechtel Beitrag anzeigen
Wo ist denn da jetzt die Gerechtigkeit?
Die hat es und wird es nie geben!

Eine Infrastrukturabgabe kannst Du auch nicht von der Antriebsart abhängig machen denn die Straße juckt es nicht ob Du mit einem Diesel-, Bezin- oder Elektroantrieb unterwegs bist.

Und wenn die Jahreswignette 100€ kostet dann ist das fast 4x mehr als das was ich aktuell für den Smart bezahle

Alles nur Volksverdummung!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Vignette Slowenien, Maut in Kroatien kreuz_ritter Reise-Straßenberichte 18 29.08.2014 17:49
Durch Slowenien ohne Autobahn Maut geht ganz einfach potti Campingplätze / Stellplätze 11 09.07.2012 20:24
KFZ Steuer gassini Alles andere 4 10.01.2010 15:20



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.