V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 588
Gesamt: 591
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2014, 09:00
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

@BenzTowner
Respekt und Anerkennung für Dein ehrliches + robustes Statement!!!

Fazit:
Der 447er wird mit dem Zweck der Gewinnoptimierung so gut wie nötig, und billig wie möglich produziert!

-
-
-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.06.2014, 09:25
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Fazit:
Der 447er wird mit dem Zweck der Gewinnoptimierung so gut wie nötig, und billig wie möglich produziert!

-
-
-
Das dürfte nicht nur beim 447-er so sein, sondern im Lastenheft neuer Massenmodelle stets oberste Priorität haben

Bei Entwicklung und Produktion Deines einspurigens Vans dürfte dieses unbedingte, maximale Gewinnstreben noch nicht ganz so ausgeprägt gewesen sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2014, 09:43
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wobei ja letztlich die Frage bleibt, welchen Ertrag man den Konzernen zugesteht. Ganz vorne ist da MB ja nicht.
Wir stehen wie immer vor dem Problem, dass die Wünsche ganz gross und die finanziellen Möglichkeiten gleich klein sind. Wir erleben technischen Fortschritt so rasant, dass einem schwindelig wird, können ihn uns aber in der Masse nicht leisten. Wer würde denn gerne 120.000 Euro für einen Nobeltransporter ausgeben?
Das Preisbewusstsein, zumindest in Deutschland, hat sich derart negativ verändert, dass man bei Qualitätsprodukten mit entsprechendem Preis eher als Abzocker angesehen wird, denn als seriöser Anbieter. Die Chinesen produzieren ja schliesslich gleiche Produkte zu einem viertel des Preises ...
Die Wertschätzung ist völlig vor die Hunde gegangen, überall wird nur noch rumgenörgelt und mit fernöstlichem Qualitätsramsch verglichen.

Wie soll man als Hersteller reagieren, wenn der Käufer nur noch auf die Ausstattung und den Preis guckt?

Allerdings empfinde ich die Preise für einen 250er V nach Liste für nicht unbedingt schüchtern. Ich befürchte, dass dort eine gewisse Rabattierung eingerechnet wurde ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2014, 10:04
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Rabatt, hat sich zu einem richtigen Zauberwort entwickelt.

Da kalkulierst Du einen Preis schlägst dann 30% Marge drauf und in der Rechnung gibst dem Kunden 10% Rabatt der küsst Dir bald die Füsse weil er einen Rabatt bekommt.

Ich hätte lieber einen ehrlichen Preis ohne jeglichen Schnickschnack aber die heutig Kundenwelt möchte doch beschissen werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2014, 10:25
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Rabatt, hat sich zu einem richtigen Zauberwort entwickelt.

Da kalkulierst Du einen Preis schlägst dann 30% Marge drauf und in der Rechnung gibst dem Kunden 10% Rabatt der küsst Dir bald die Füsse weil er einen Rabatt bekommt.

Ich hätte lieber einen ehrlichen Preis ohne jeglichen Schnickschnack aber die heutig Kundenwelt möchte doch beschissen werden.
richtig..alle freuen sich wenn se 2% Skonto auf die Rechnung bekommen...aber man hat ja schon vor 5% extra aufgeschlagen... Niemand hat was zu verschenken..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2014, 10:14
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Wir erleben technischen Fortschritt so rasant, dass einem schwindelig wird, können ihn uns aber in der Masse nicht leisten. Wer würde denn gerne 120.000 Euro für einen Nobeltransporter ausgeben?
Eine "richtige" Vollverzinkung, wirksamer Korossionsschutz und ein paar weniger Kratzempfindliche Kunststoffe statt Hartplastik und Softlack wären schon ein großer Schritt in Sachen Qualität ohne Kostenexplosion.

Vielleicht fürchtet man aber, dass dann die Autos zu lange halten bzw. attraktiv bleiben, es wäre ja schlecht fürs Geschäft wenn so ein Van nach 15 Jahren immer noch top aussieht
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2014, 10:27
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Eine "richtige" Vollverzinkung, wirksamer Korossionsschutz und ein paar weniger Kratzempfindliche Kunststoffe statt Hartplastik und Softlack wären schon ein großer Schritt in Sachen Qualität ohne Kostenexplosion.

Vielleicht fürchtet man aber, dass dann die Autos zu lange halten bzw. attraktiv bleiben, es wäre ja schlecht fürs Geschäft wenn so ein Van nach 15 Jahren immer noch top aussieht
oder den kleinen Haltewinkel an der Heckklappe mit V2A Nieten befestigen... da könnt ich wenn ich sehe wenn sowas rostet. Selbst ich nehme zum Nieten von Blechen und Rinnen V2A Nieten oder wenigstens Alunieten mit Edelstahldorn...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 22.06.2014, 10:37
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Eine "richtige" Vollverzinkung, wirksamer Korossionsschutz und ein paar weniger Kratzempfindliche Kunststoffe statt Hartplastik und Softlack wären schon ein großer Schritt in Sachen Qualität ohne Kostenexplosion.

Vielleicht fürchtet man aber, dass dann die Autos zu lange halten bzw. attraktiv bleiben, es wäre ja schlecht fürs Geschäft wenn so ein Van nach 15 Jahren immer noch top aussieht
Woher sollen dann die jährlichen Wachstumsraten kommen?
Das hat der Ostblock vor zig Jahren schon erkannt und jetzt macht es der Westen nach
Um zu sehen wohin das führt muss man nur ostwärts schauen aber das wäre ja für die heutigen BWLer und co. viel zu einfach
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2014, 10:44
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmmm ... also die heutigen Fahrzeuggeneration 10 Jahre+ sieht doch deutlich besser aus als vor 20 Jahren ... irgendwie habt ihe da ne verzerrte Wahrnehmung. Ich habe vor 25 Jahren mit 12 Jahre alten Fahrzeugen angefangen ... die standen mit über 100.000 km schon kurz vorm Schrottplatz. Heute siehst du den Fahrzeugen 10 Jahre plus und 150.000 km kaum noch an.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.06.2014, 10:56
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Hmmm ... also die heutigen Fahrzeuggeneration 10 Jahre+ sieht doch deutlich besser aus als vor 20 Jahren ... irgendwie habt ihe da ne verzerrte Wahrnehmung
Im großen und ganzen stimmt das auch, aber im Hause MB war man schon mal weiter ... Wenn man sich den V "10 Jahre+", also den 638-er so anschaut, so wird man mit wenigen Ausnahmen feststellen, dass die meisten übriggebliebenen W201 oder W124 einen deutlich besseren Karosseriezustand aufweisen, die sind aber inzwischen "20 Jahre+"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.