![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Gut Reinhard, kann ja sein, über die Bautiefe sagt ja keiner was, auch das Gesetz nicht. Abgesehen davon, denke ich mal dürfen die Buchstaben auch nicht 10 cm in der Bautiefe haben. Nur ich denke mal auch, wenn Breite und Höhe der Schilder nicht stimmen, kann er doch diese zurückgeben. Die sind nicht Gesetzeskonform. Oder?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nein, Länge und Breite stimmen natürlich. Nur die Dicke ist größer. Beim Probieren habe ich gleich einen Halter zerbrochen. Beim zweiten Halterpaar, habe ich nichts kaputt gemacht, aber das Schild ist ebenso zu dick.
Mich ärgert, dass die Firma nicht gleich schreibt, dass man spezielle Halter braucht. Das Paar für 7 Eumel hätte ich (und jeder andere) doch gleich mit bestellt. Aber so habe ich 14.- Kosten (7 für Rahmen, 7 für Porto) plus "umsonst-bestellt-Rahmen" für 4.- plus die Rennerei zum Nachbarn wg. Paket in Abwesenheit und und und. Und besonders ärgert mich, dass die Firma sich nicht dazu äußert. Stil bedeutet für mich nicht unbedingt eine Portoerstattung, aber ein "Sorry" hätte ich erwartet. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
...weil die Schilder sind schon cool
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Andreas, habe ich mit der Dicke, also Bautiefe nicht so ganz mitbekommen. Die sehen schon gut aus, habe mir mal die Schilder im Netz angeschaut. Klar, bei der Dicke passen die auf keinen Rahmen. (Halter). Aber, denke mal, könnte man die nicht auch ohne den Rahmen (Halter) montieren? Wie sieht das aus? Wozu brauche ich diesen Rahmen? Oftmals nur um Werbung des Verkäufer zu machen die dann dran drauf steht.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nabend
Jagut, aufregen darf man sich wenn es nicht daraus hervor geht! Das andere nicht auch auf die Idee kommen um sich nicht zu ärgern, ist ja auch gut. Ich würde das Thema ganz anders angehen da mir die billigen Plastikdinger von je auf den Sender gehen. Kein Fahrzeug von mir hat son Krams, selbst mein Roller nicht. Dolle finde es sogar an Fahrzeugen die richtig Edelst daherkommen! So nach dem Motto: Caviar vom Pappteller! Das schönste Bild mit Nadeln an der Wand tackern sieht auch billigst aus. Es braucht einen Rahmen und ein wenig Abstand. Beim Nummerschild habe ich immer ein Alublech hinter mit Abstand, dass an den Originalpunkten befestigt ist. Das Schild selber ist dann mit vier Inbusschrauben per Gewinde dran. ![]() ![]() MfG Klaus |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Guten Morgen,
wenn man keinen Rahmen will gibts auch rahmenlose Halter Oder Klett und Doppelklebeband (3M VHB etc.). Dann sieht man auch keine Schrauben ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich will ja nichts sagen, aber die Befestigung mit den Inbusschrauben sieht für mich aus wie
![]() Nichts für ungut, muss ja jeder selbst wissen. Ich würde die Kennzeichen an meinem Auto jedenfalls nicht so befestigen. Als die Kennzeichen noch mit den Autos verschraubt wurden, da waren für die Schrauben sogar Abdeckkappen in weiß und schwarz vorgeschrieben. Ich glaube sogar, dass das heute noch so ist. purple |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@ purple
Mach mal Foto von deiner Lösung, würde mich nun aber interessieren. ![]() Pflicht mit den Kapparln meines Wissens nur, wenn die Schraube durch einen Buchstaben ging. (So kleinlich ist aber keiner von der Rennleitung.) Eine M3 wäre natürlich noch zarter, oder M2 würde auch reichen, aber ich bin bei de Schlosser und nicht bei de Uhrmacher. MfG Klaus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hi cooper,
ich habe ganz "normale" Kennzeichen und die stecken in einem der üblichen schwarzen Kennzeichenhalter mit Werbeaufdruck des Händlers. Hält gut, hat nichts gekostet man sieht eben keine Schrauben, die durch das Kennzeichen gehen. Bei Deiner Anbauweise kannst Du jedenfalls sicher sein, dass niemand die Kennzeichen klaut ![]() ![]() Grüße purple |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichen im Profil | V22 | Fragen & Anregungen zum Forum | 38 | 29.10.2013 22:39 |
Kennzeichen Österreich | karl wopraschallek | Fragen & Anregungen zum Forum | 13 | 06.04.2012 14:13 |
H-Kennzeichen | alexanderpeter | Alles andere | 9 | 17.08.2011 13:36 |
Neu im Fanshop Parkplatzschild mit Kennzeichen | V22 | Kleinanzeigen | 8 | 28.04.2008 20:54 |