V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 623
Gesamt: 632
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, v-dulli
Benutzer:  3,0Benziner, Alex, dfn, fun2007, ummicharly, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360295
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanBreen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2014, 18:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Cool

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Wer öfter mal nein neuen Turbo kauft hat mit Sicherheit nix zu befürchten.
Denke mal das ist so wie der Kickdown bei ner Automatik, wer den bei jedem Anfahrvorgang benutzt wird wohl keine 300000 auf die Kiste bekommen.
Die Werkstattmitarbeiter werden wohl eine Ähnliche Meinung vermitteln.

Denke die Auswirkung entspricht einem Chiptuning ab Werk, wer es nutzt verkürzt zwangsläufig und wissentlich die Lebensdauer.
Mein GLK mit dem gleichen Motor hat permanent 150 kw und sogar 500Nm.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2014, 18:25
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Reden

Hi Helmut,

der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V.

Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils).

Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ.

Oder liege ich da falsch.

Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil).

Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2014, 18:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Hi Helmut,

der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V.

Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils).

Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ.

Oder liege ich da falsch.

Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil).

Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können??
Das was Du sagst ist sicher nicht ganz falsch aber diesen Motor gibt es auch in Pkw's die gerne mal geleast(getreten) werden und da sind sogar einige dicke Brocken wie ML und Co dabei. Dazu kommt dass dieser Motor mit 150 kw noch nicht an seiner Leistungsgrenze ist.
Dass der OM651 aktuell einen "schlechten" Ruf hat liegt überwiegend daran dass es reichlich Probleme mit den Injetoren gegeben hat. Die wenigen durch die Mechanik hervorgerufenen Motorschäden sind für einen neuen Motor nicht ganz ungewöhnlich und in der heutigen Zeit(sparen dass sich die Balken biegen) leider schon gar nicht.

Wenn ich Angst vor Schäden an diesem Motor gehabt hätte würde ich jetzt einen 350er CDI fahren denn die wurden zeitweise fast "verschleudert".
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2014, 20:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.
Bin immernoch davon überzeugt dass er kommen wird
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2014, 20:27
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.
Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel

Geändert von Danidog (08.05.2014 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2014, 08:04
einmal1
Gast
 
einmal1´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard V 250 Overtorque

Die detailiertesten und dennoch nicht viel sagenden Informationen zu "Overtorque" habe ich hier gefunden:
http://www.mercedes-benz.de/content/...elengines.html


"V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) [+10 kW (+14 PS)][6]"

"Besonders die durchzugsstärkste Variante V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) Leistung und 440 Nm maximalem Drehmoment bringt effizienten Fahrspaß mit Sechszylinder-Power und Vierzylinder-Verbrauch. Die Overtorque-Technologie[6] stellt kurzzeitig – zum Beispiel für Überholvorgänge – zusätzlich 10 kW (14 PS) Leistung und 40 Nm Drehmoment bereit. "

"[6] Die kurzzeitige Steigerung von Leistung und Drehmoment, hier in eckigen Klammern dargestellt, mit der Overtorque-Technologie wird in den AGILITY SELECT Modi „C“, „S“ und „M“ aktiviert."


Demnach wäre Overtorque nicht mit Chiptuning zu vergleichen, weil die zusätzliche Leistung nicht dauerhaft zur Verfügung steht.

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Trick, um den Spritverbrauch auf dem Papier niedriger zu halten?

Weiß jemand wie lange die zusätzliche Leistung zur Verfügung steht?

Gruß,
Bernd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2014, 19:40
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Gestern beim Vreundlichen den neuen V auf dem Hof gesehen. Muss sagen, sieht aus wie ein aufgeblasener Citan. Muss ich nicht haben!
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2014, 20:42
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel


Guten Abend Dietmar,

das denke ich auch. Hoffentlich kommt der V6. Das wäre schon der
Ober Hammer. Kultauto hätte dann was vor den Bug.


Na ja, bei der Qualität beim Kultauto kann man ja auch nicht Hurra schreien.
Was ich da schon gehört habe. VW trägt da die Nase hoch.

Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2014, 21:05
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.
Da hast Du was wahres ausgesprochen, eine Tatsache die man kaum nachvollzhiehen kann, die VW-Jünger kann man fast schon als hörig ansehen

Wenn bei MB allerdings ein Sechsender kommt, so wird es mutmaßlich ein R6 sein, der V6 hat ausgedient

Einst um Kosten zu sparen eingeführt, muß er in Zukunft wieder aus demselben Grund weichen und einem R6 Platz machen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 12.05.2014, 17:34
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.