![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Helmut,
der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V. Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils). Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ. Oder liege ich da falsch. Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil). ![]() Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können?? |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dass der OM651 aktuell einen "schlechten" Ruf hat liegt überwiegend daran dass es reichlich Probleme mit den Injetoren gegeben hat. Die wenigen durch die Mechanik hervorgerufenen Motorschäden sind für einen neuen Motor nicht ganz ungewöhnlich und in der heutigen Zeit(sparen dass sich die Balken biegen) leider schon gar nicht. Wenn ich Angst vor Schäden an diesem Motor gehabt hätte würde ich jetzt einen 350er CDI fahren denn die wurden zeitweise fast "verschleudert".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte. Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann. Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel ![]() Geändert von Danidog (08.05.2014 um 20:30 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die detailiertesten und dennoch nicht viel sagenden Informationen zu "Overtorque" habe ich hier gefunden:
http://www.mercedes-benz.de/content/...elengines.html "V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) [+10 kW (+14 PS)][6]" "Besonders die durchzugsstärkste Variante V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) Leistung und 440 Nm maximalem Drehmoment bringt effizienten Fahrspaß mit Sechszylinder-Power und Vierzylinder-Verbrauch. Die Overtorque-Technologie[6] stellt kurzzeitig – zum Beispiel für Überholvorgänge – zusätzlich 10 kW (14 PS) Leistung und 40 Nm Drehmoment bereit. " "[6] Die kurzzeitige Steigerung von Leistung und Drehmoment, hier in eckigen Klammern dargestellt, mit der Overtorque-Technologie wird in den AGILITY SELECT Modi „C“, „S“ und „M“ aktiviert." Demnach wäre Overtorque nicht mit Chiptuning zu vergleichen, weil die zusätzliche Leistung nicht dauerhaft zur Verfügung steht. Vielleicht ist das ganze auch nur ein Trick, um den Spritverbrauch auf dem Papier niedriger zu halten? Weiß jemand wie lange die zusätzliche Leistung zur Verfügung steht? Gruß, Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gestern beim Vreundlichen den neuen V auf dem Hof gesehen. Muss sagen, sieht aus wie ein aufgeblasener Citan. Muss ich nicht haben!
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Dietmar, das denke ich auch. Hoffentlich kommt der V6. Das wäre schon der Ober Hammer. Kultauto hätte dann was vor den Bug. Na ja, bei der Qualität beim Kultauto kann man ja auch nicht Hurra schreien. Was ich da schon gehört habe. VW trägt da die Nase hoch. Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Wenn bei MB allerdings ein Sechsender kommt, so wird es mutmaßlich ein R6 sein, der V6 hat ausgedient ![]() Einst um Kosten zu sparen eingeführt, muß er in Zukunft wieder aus demselben Grund weichen und einem R6 Platz machen ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.
Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |