V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 777
Gesamt: 783
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  fun2007, Kaschdi, rouge1969, Shraunfsc, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360315
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunfsc
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunfsc
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Sherices
Heute
- LomUnlok
Heute
- Georgewex
Heute
- mgast
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2013, 08:14
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Stell dochmal Fotos rein; das das erleichtert die Beurteilung.

Gesamtes Heck

Details vom Schaden.



Selbst wenn der Dicke noch ein Jahr TÜV hat und wenig Rost - ich würde da nichts mehr reinstecken weil zu alt.

Und weil er noch fährt, sagte ich ja: in Ruhe suchen, die Rostlauben ausschließen und dann kaufen.

Dann kann man z. B. schauen: lohnt sich ein Tausch der Räder weil das eigene Profil noch gut ist, was ist an Zubehör verbaut ( Radio etc. ) was noch getauscht werden kann und und und.

Natürlich bekommt man bei Auszahlung nach Gutachten keine Mehrwertsteuer - finde ich jetzt nicht so tragisch.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2013, 18:44
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich war heute beim Schrauber meines Vertrauens ...

Morgen kommt zufällig ein Gutachter vorbei und schaut sich den Wagen an.

Den Gutachter kann ich, als der Geschädigte, selber aussuchen.

Wenn der Schaden höher ist als der aktuelle Wert -> wirtschaftlicher Totalschaden

Der Gutachter wird auch den Wert des Wagens abschätzen

Da wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden vorhanden ist, bekomme ich nur des Restwert ersetzt .... ich hatte ja einiges repariert und hinein gesteckt ... mal abwarten.

Danach soll mein Schrauber die Klappe aufmachen, wenn möglich etwas richten (völlig egal wie das aussieht), so dass die Klappe wieder funktioniert.
Dann fahren wir die Kiste bis zur Restlaufzeit und schauen uns in Ruhe nach nem anderen um (was auch immer) und weinen dem Vau einige Tränen hinterher ... ist/ war immer noch ein tolles Auto, hat Jahrelang mehrere Kinder zum Kindergarten und in die Schule, uns in den Urlaub und alle sonst noch wohin gebracht - richtig liegen geblieben sind wir meine ich niemals (der fuhr immer noch wenn er etwas hatte)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2013, 07:51
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von Vrosta Beitrag anzeigen

Da wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden vorhanden ist, bekomme ich nur des Restwert ersetzt .... ich hatte ja einiges repariert und hinein gesteckt ... mal abwarten.

Danach soll mein Schrauber die Klappe aufmachen, wenn möglich etwas richten (völlig egal wie das aussieht), so dass die Klappe wieder funktioniert.


Hallo,
das mit dem reparieren und reinstecken ist gut. Falls Du die Rechnungen noch hast: die erhöhen den Zeitwert des Fahrzeugs. Dem Gutachter mitgeben. Auch wenn Du selbst geschraubt hast. War bei meinem geklauten jedenfalls so: ich habe sämtliche Rechnungen der Versicherung gegeben.

Klappe aufmachen: finde ich "gefährlich". Jetzt ist das Ding noch dicht. Wer weiß, was passiert, wenn Du mit Gewalt die Klappe hochreißt und evt. Dichtungen beschädigst oder sonstwas. Hast doch die große Schiebetür zum Einladen.... kann man aber natürlich vor Ort besser beurteilen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2013, 16:15
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

so der dicke war bei meinem Schrauber (ADAC Abschleppdienst mit Werkstatt -> die sind gut !!)

Gutachten hab ich noch nicht,
mein Schrauber hat die Klappe aber auf bekommen, ein wenig dran gerichtet und jetzt funktioniert die Klappe fast wieder,
fast, weil, die ZV spinnt rum.
Wenn ich an der Fahrertür mit Schlüssel abschließe, so schließt der Vau erst beim 2. mal ab (also 1. zu - auf, 2. zu - auf - zu) Hinten der Schalter scheint zu funktionieren, Seitentüren habe ich auch mal angeschaut ... jemand ne Idee woran das liegen kann

alle Türen bleiben zu wenn abgeschlossen - schön was will man mehr

und

ich weiß, das hängt bestimmt damit nicht zusammen, ein Magnetventil des ENR ist durchgebrannt. Die gefürchtete rote Lampe war schon öfter in den letzten Tagen mal an ... ich habe eben die Füllung am ENR Filter getauscht -> knack trocken !!! die Lösung aus dem Frühjahr mit Vortrockner funktioniert !!!, ok., danach habe ich erst die Spulen durchgemessen und festgestellt eine ist durch (schon Holger angeschrieben für Ersatz -> das investiere ich jetzt noch).
Provisorium wieder angeschlossen, die Schnellverbinder waren ja noch drann, alle Stecker geöffnet und in Plastik eingepackt.
Ich hatte im Frühjahr eine der Spulen bereits getauscht, welche jetzt durch ist weiß ich nicht, ich vermute aber mal die ältere. Das sehe ich dann wenn Ersatz da ist.

ja schön ... oder auch nicht ...

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2013, 17:12
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Am Heckklappenschließmechanismus sitzt ein nicht sonderlich stark befestigter Microschalter. Der ging auch schonmal ab nach heftigem zuwerfen der Heckklappe.

Dann schließt er zwar, erkennt aber den ge- und verschlossenen Zustand nicht und gibt die Fehlermeldung.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.12.2013, 19:31
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

wo finde ich den Schalter ? Muss / soll ich dazu die Verkleidung abnehmen oder sieht man den "wenn man in das Schloss" hinein schaut ?

Gruss
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2013, 19:34
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Leider muß die Verkleidung ab - wird ja genug Vorspannung haben um mit wenig Nachhilfe abzuploppen

Der Schalter (schwarzer Kunstoff) sitzt direkt am Schloßmechanismus **, 2 dünne Käbelchen weisen den Weg.

** jetzt wohl nicht mehr
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.