V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 995
Gesamt: 995
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360561
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yannseawait
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2013, 20:17
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

ahhhhhh ...... stimmt das hatte ich vergessen, der Tornado S.
Kommt aus der Autoaufbereiterbranche und ist ein spezieller Aufsatz der mit einem Kompressor min.10bar betrieben werden muss.

Dieser löst aber nur sehr tiefen Schmutz aus Polstern und Nähten, kann aber keine Flüssigkeiten raus saugen.

Auch sehr geil um die elenden Luftduschen sauber zu bekommen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 24.10.2013, 08:24
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Habe dann, 1Uhr Nachts und 4°C, mit nem halben Eimer Wasser+Feinwaschmittel den Sitz gründlich und richtig nass gebürstet.
Danach die Brühe mit zwei drei Handtüchern bestmöglich aufgenommen und ausgerieben..... und das 4x....
.
Habe mich für das praxisbewährte "bertoneV6-Verfahren" entschieden und gehe das Ganze jetzt gleich mal mit reichlich Wasser an.

Die Sitzbelegungsmatte wird es hoffentlich "überleben". Damit nichts eintrocknen konnte, hatte ich über Nacht ein nasses Handtüch auf die Sitzfläche gelegt und Flüssigseife war ja auch schon drauf.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2013, 09:48
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
... Die Sitzbelegungsmatte wird es hoffentlich "überleben". Damit nichts eintrocknen konnte, hatte ich über Nacht ein nasses Handtüch auf die Sitzfläche gelegt und Flüssigseife war ja auch schon drauf.
Rentiert sich der ganze Aufwand?
Wurde schon mal eruiert was ein neuer Sitzbezug vom Händler kostet?


(ich glaube mich zu erinnern dass es vor vielen Jahren mal um die 100 DM waren)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2013, 20:34
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Wie war das nochmal mit der Ladungssicherung ? ...
Das fiel mir zwar auch zuerst ein, aber wer den Schaden hat ..

Immerhin sind in allen Türen beim Vau Flaschenhalter serienmäßig
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.10.2013, 21:06
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Rotes Gesicht Will mal alles zusammenfassen....

@alexanderpeter: Nein es war kein Chateau Saint Cosme... da Flasche zersplittert, kann ich das Etikett auch nicht mehr lesen....


@ princeton1: Den Tipp mit Weißwein hinterher hatte ich auch schon mal gehört.


@ elTorito: Ladungssicherung, Ja, ich habe sie diesmal nicht gemacht: Asche auf mein Haupt und Wein in den Sitz . Ich trinke nur dann nicht, wenn ich auf 2 oder 4 Rädern oder in der Luft unterwegs bin..... ansonsten schon


@ drdisketti: Die Flaschenhalter in den Türen sind leider schon belegt durch die 2T-Öl Weithalsfläschchen.....


Ich mache Morgen die Bezüge runter (Danke an mbvk für die Anleitung!) und alles in die Maschine.... und jetzt trinke ich erstmal die restliche Flasche...
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2013, 21:11
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das fiel mir zwar auch zuerst ein, aber wer den Schaden hat ..

Immerhin sind in allen Türen beim Vau Flaschenhalter serienmäßig


Guten Abend,

Genau, das ist die Idee. Aber legst Du alle Flaschen die du kaufst in die Seitentüren.
Bei mir sind die so wieso immer mit Wasserflaschen gefüllt. Also kein Platz.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2013, 21:25
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dann würde ich aber lieber die Wasserflasche durchs Auto fliegen lassen, als ne Weinflasche!!! Also bei der Fahrt eben tauschen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 23.10.2013, 21:28
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

Du hättest den rotwein mit Katzenstreu aufsaugen können ..... dieses Zeug saugt wie "Hölle" dann aber nicht verreiben sondern absaugen!

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2013, 22:29
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Dann würde ich aber lieber die Wasserflasche durchs Auto fliegen lassen, als ne Weinflasche!!! Also bei der Fahrt eben tauschen!


Das ist gut. Gefällt mir.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Flecken im Sitz, Polster, Rotwein, Rotweinflecken, Stoffpolster


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun ist es passiert. JuergenD Neue Mitglieder im Forum 4 20.03.2012 23:16
Heute ist es passiert........ hbusch Neue Mitglieder im Forum 30 11.12.2010 06:10
so...nun ist es passiert... sessi Treffen und Veranstaltungen 0 29.06.2005 08:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.