V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 574
Gesamt: 580
Team: 0
Team:  
Benutzer:  bergamont-rider, CBRBus, Kurti, McOtti, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2013, 10:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ujos Beitrag anzeigen
Wenn ich die Spur vermessen haben wollte kostet mich das brutto ca. EUR 106,00 zzgls. der Vermessung/Prüfung des Sturz (wieviel unbekannt).
Die elektronische Fahrzeugvermessung kostet beim 639er 13AW und dabei werden alle Werte erfasst.
Ob es die Position "Vorderachse vermessen" beim 639er gibt kann ich nicht sagen - ich vermesse keine 639er - aber auch dabei werden alle Werte dieser Achse erfasst.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2013, 12:22
ujos
Gast
 
ujos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die elektronische Fahrzeugvermessung kostet beim 639er 13AW
Hallo Helmut. Was bedeutet das in EURO (ich weiß, die Sätze können abweichen).

Gruß
Ujos
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2013, 12:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ujos Beitrag anzeigen
Hallo Helmut. Was bedeutet das in EURO (ich weiß, die Sätze können abweichen).

Gruß
Ujos
Könnte was bei +/- 130,- +Steuern für die Eingangsmessung liegen.

Bin mir nicht sicher ob hier die Einstellung der Spur vorne und/ oder hinten bereits mit drin ist, Sturz einstellen käme, falls nötig, auf jedem Fall dazu.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2013, 23:10
pandemonic78
Gast
 
pandemonic78´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

Hatte das gleiche Problem mit meinem. Spur vermessen, neu eingestellt... Dann immer noch nach rechts gezogen (vergleichbar mit deinem Video).
Nochmal zum Händler gebracht-nichts gefunden, keine Lösung.
- Winterreifen drauf gemacht, plötzlich lief die Fuhre Schnurgerade!

Zurück auf sommerreifen, das gleiche ziehen nach rechts war wieder da.
Vorne/hinten SR gegeneinander ausgetauscht - etwas weniger aber immer noch deutlicher Zug nach rechts.

Dann 2 neue SR gekauft und vorne aufgezogen -- plötzlich lief er wieder gerade.
Seit dem kein rechts-drall mehr und ein ganz neues, entspanntes Fahrgefühl!!!

Fazit:
Wenn das Fahrwerk stimmt, können es nur noch die Reifen sein!

Mein tipp:
Wechsel mal auf WR und teste ob sich da was ändert. Falls nicht bleibt meiner Meinung nach nur eine erneute fahrwerksvermessung/ Einstellung.

Viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2013, 06:51
Benutzerbild von karl wopraschallek
karl wopraschallek karl wopraschallek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito Tourer 116 4x4
Baujahr: 2015
Motor: 2,2CDI
karl wopraschallek´s Fotoalbum
Beiträge: 213

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- ***** B
Standard Vermessen

Wurde auch die Hinterachse vermessen?
Bzw. das gesamte Fahrzeug "über Kreuz" vermessen?

Ich hatte mal einen /8, der zog auch nach rechts. Bei einer Vermessung des gesamten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass die Karosserie selbst verzogen war. (Kein Unfallfahrzeug - wahr wohl schon vom Werk aus so!) Dadurch stimmten natürlich auch die ganzen Messpunkte nicht mehr.

Würde mal eine andere Vermessungsstelle probieren. Nicht unbedingt von MB selbst. Möglichst ein unabhängiges Unternehmen. (DEKRA, TÜV, etc.)
__________________
_______________________________________
**Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011**

Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2013, 07:09
Norddieter
Gast
 
Norddieter´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hatte auch Probleme mit nach rechts ziehendem V und nicht gerade stehendem Lenkrad, auch nach Achsvermessung bei MB im Rahmen eines Spurstangenkopftausches obwohl ich dieses explizit bemängelt hatte.

Habe dann die freie Werkstatt um die Ecke beauftragt, für 69,00 Euro war dann nach einem Tag alles perfekt, er fährt nu so schön gerade aus, wie seit dem ersten Tag nicht.

Von MB gab es kein Messprotokoll, von der freien Werkstatt schon.

Da drängt sich schon die Frage auf - Protokoll = Vermessung, kein Protokoll = ??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2013, 12:06
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Vermessen ohne einstellarbeiten 8aw. Bei 13 sind spuren einstellen dabei. Sturz va pro Seite 9aw, hinterachse Sturz nicht einstellbar. Niveau gibt Zusatz 5aw, Zubehörfelgen wegen felgenschlagKompensation Zusatz 5aw. Bei den originalen werden die messköpfe durch die Bohrungen direkt auf die nabe gespannt.
der mopf ist empfindlicher geworden wegen des geringeren nachlaufes.
Bei den meisten Autos ist der fahrachswinkel nicht auf null. Das führt zu dackellauf.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.