![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
das Problem kenne ich leider auch und war zu d..f, dieses rechtzeitig bei meine "Vreundlichen" deutlich zu artikulieren. Nun, da die Garantie im November ausläuft war unser MP wegen "Lenkrad flattert bei 45km/h" in der Werkstatt und dabei sollte auch das "nach rechts ziehen" kontrolliert werden. Heute habe bei meiner Vertragswerkstatt, Händler des (noch) Vertrauens, schriftlich nachgefragt, was nun gemacht wurde um die Ursache(n) zu finden bzw. wollte ich eine schriftliche Aussage, dass kein Defekt bei Lenkung, Spur und Aufhängung besteht, weil ich mit dem Fahrergebnis noch nicht zufrieden bin. Mündliche Antwort: Flattern der Lenkung bei 45 km/h lag am "Seitenschlag" einer Felge vorne. Sonst sei kein Defekt gefunden. Eine Spurvermessung wurde nicht vorgenommen. Daimler bezahlt dieses nicht innerhalb der Garantie wenn/da bereits 30.000km gefahren wurde; Einen Fehler würde man innerhalb der ersten 10.000km bzw. zeitlich früher bemerken. Wenn ich die Spur vermessen haben wollte kostet mich das brutto ca. EUR 106,00 zzgls. der Vermessung/Prüfung des Sturz (wieviel unbekannt). Über diese Antwort bin ich ernsthaft verärgert und suche nun das vertrauliche Gespräch weshalb das nicht in der Garantie bzw. vom "Daimler" geleistet wird. Grüße Ujos |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ob es die Position "Vorderachse vermessen" beim 639er gibt kann ich nicht sagen - ich vermesse keine 639er - aber auch dabei werden alle Werte dieser Achse erfasst.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut. Was bedeutet das in EURO (ich weiß, die Sätze können abweichen).
Gruß Ujos |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bin mir nicht sicher ob hier die Einstellung der Spur vorne und/ oder hinten bereits mit drin ist, Sturz einstellen käme, falls nötig, auf jedem Fall dazu.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Hatte das gleiche Problem mit meinem. Spur vermessen, neu eingestellt... Dann immer noch nach rechts gezogen (vergleichbar mit deinem Video). Nochmal zum Händler gebracht-nichts gefunden, keine Lösung. - Winterreifen drauf gemacht, plötzlich lief die Fuhre Schnurgerade! Zurück auf sommerreifen, das gleiche ziehen nach rechts war wieder da. Vorne/hinten SR gegeneinander ausgetauscht - etwas weniger aber immer noch deutlicher Zug nach rechts. Dann 2 neue SR gekauft und vorne aufgezogen -- plötzlich lief er wieder gerade. Seit dem kein rechts-drall mehr und ein ganz neues, entspanntes Fahrgefühl!!! Fazit: Wenn das Fahrwerk stimmt, können es nur noch die Reifen sein! Mein tipp: Wechsel mal auf WR und teste ob sich da was ändert. Falls nicht bleibt meiner Meinung nach nur eine erneute fahrwerksvermessung/ Einstellung. Viel Glück! |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Wurde auch die Hinterachse vermessen?
Bzw. das gesamte Fahrzeug "über Kreuz" vermessen? Ich hatte mal einen /8, der zog auch nach rechts. Bei einer Vermessung des gesamten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass die Karosserie selbst verzogen war. (Kein Unfallfahrzeug - wahr wohl schon vom Werk aus so!) Dadurch stimmten natürlich auch die ganzen Messpunkte nicht mehr. Würde mal eine andere Vermessungsstelle probieren. Nicht unbedingt von MB selbst. Möglichst ein unabhängiges Unternehmen. (DEKRA, TÜV, etc.)
__________________
_______________________________________ **Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011** Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hatte auch Probleme mit nach rechts ziehendem V und nicht gerade stehendem Lenkrad, auch nach Achsvermessung bei MB im Rahmen eines Spurstangenkopftausches obwohl ich dieses explizit bemängelt hatte.
Habe dann die freie Werkstatt um die Ecke beauftragt, für 69,00 Euro war dann nach einem Tag alles perfekt, er fährt nu so schön gerade aus, wie seit dem ersten Tag nicht. Von MB gab es kein Messprotokoll, von der freien Werkstatt schon. Da drängt sich schon die Frage auf - Protokoll = Vermessung, kein Protokoll = ?? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|