V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 550
Gesamt: 553
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  MBsilber, Nofear
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 361073
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 19.07.2013, 00:50
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.

Es ist alles eine Frage des Anspruchs!
Wenn man mit einem Kombi-Fahrzeug nichts anfangen kann, auch mit höheren Kg was ziehen möchte, kommt man an einem Bus nicht vorbei! Wenn man nicht noch mehr Ziehen muss, weil dann geht nur bei den SUV´s und Pick Up´s weiter.

Die meisten „Busse“ lassen sich dann auch noch „Preiswert“ bewegen. Die Achsprobleme! Kenne ich bei den meisten anderen auch.

Was sich Benz aber mit dem Rost leistet, ist eine Frechheit. Wer da mit mir Streiten möchte, nur zu. Da habe ich alles im Auge was Benz auf der Straße hat.

Ein VW rostet nicht ab Baureihe Golf 3 ist auch Unsinn, aberrrr, ich kenne keinen VW wo sich drum gekümmert wurde, der nach 15 Jahren Plus, keine HU deswegen bekam.

Peter du schreibst ein T und ein V wäre eine eigene Klasse! Ich will keine Äpfel mit Birnen vergleichen und bedingt gebe ich dir auch gerne Recht.

Wer einmal einen jungen V-6 Bus gefahren hat, weiss wo die Latte hängt.
Aber was macht es denn Rund? Wenn Geld keine Rolle spielt kann man drauf hauen bis der Arzt kommt. Jeder der drauf aufpassen möchte/muss, wird sein Anforderungsprofil im Auge haben und nach Möglichkeit nicht übers Ziel gehen.

Außer ein T1 Samba käme mir kein T aufn Hof, dass mal vorne weg. Ansonsten habe ich Vorlieben, bin aber nirgendwo Markenblind.
Ich habe aber für jedes Fahrzeug ein spezielles Anforderungsprofil. Da ich mir keinen 911er leisten kann, habe ich einen 91er Cooper wo mir die Bräute von nem 911er zu winken, so in der Art.
Beim „Bus“, was auch immer mein Hauptauto ist, brauche ich Automatik; linke Schiebetür; Anhängelast von 2,5 to Plus; unter 5 Meter lang; bis 6 Sitze zum rausnehmen wegen alleine können; hinten Türen, da Klappe bescheuert; Tiefgarage darf; nach Möglichkeit Schiebedach; Standheizung; Unterhaltskosten wie bei unteren Mittelklassewagen wären schön.
Nach allen Reschärschen kommen da zwei Möglichkeiten für mich bei raus: Einen Vito in fast gut, oder ein OPEL wo nachgepimpt werden muss. Dafür kostet der weniger als die Hälfte wo ich mit meinem Möglichkeiten aber keine Probleme mit Rost bekommen werde. Natürlich lasse ich den Vergleich Frontzuppler und Hecktriebler außen vor. (Ich finde es bei meinem V auch nicht schön, kann da aber mit leben!) Wer sagt mir aber, wenn ich einen V neu erwerbe und ihn Nachversiegle, nie in die Waschanlage fahre, dass er nicht irgendwann anfängt zu rosten? (Geht’s da schon nach fünf Jahren mit los? So im Kleinen natürlich, wo es erst auffällt wenn man das Polieren anfängt und genau hinsieht warum der Stippen da nicht weggehet!)
Bei allen anderen Reparaturen geben sich die Hersteller kaum was. Da wo der Querlenker Preiswerter ist, kann man 20TKm weniger mit fahren. -so in etwa-

Eine andere Alternative hätte ich auch noch, -schon mal erwähnt- einen RAM 1500 zum ziehen und einen Polo fürs kleine Geschäft. Nur komme ich nicht mit dem RAM vor meines Beckers Tür um Brötchen holen zu können, da muss ich dann erst nach Hause um auf den POLO umzusteigen. Also man sieht, das Leben ist schon eines der Härtesten!

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Neue" facegeliftete E-Klasse im Vergleichstest, Fortschritt? Danidog Alles andere 6 04.05.2013 18:29
Spritsparer: Ford Transit Custom ECOnetic mit 166 g/km CO² => 6,3 L/100km vianonuevo Alles andere 46 09.03.2013 19:49
Vergleichstest Viano - Multivan auf VOX HPT Alles andere 96 25.04.2011 07:22



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.