V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 598
Gesamt: 604
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Brazi, FW-Paule, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360250
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #161  
Alt 06.07.2013, 06:25
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Die "richtig" neue V-Klasse wird dann vielleicht so um 2016 oder 2017 kommen und mehr oder weniger viel Renault enthalten.
Lt. dem Verkäufer meines geringsten Mißtrauens soll im Vito/Viano Renault inkl. Frontantrieb schon ab 2014 kommen.
Aber nix genaues weiß man nicht.
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 06.07.2013, 09:48
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

Das wäre dann ein Traffic im Mecedes Kleid , so wie der Citan.

Wenn DB das macht, war mein jetziger Viano definitiv der Letzte.
Ich hoffe dass ich in ein paar jahren einen würdigen Nachfolger für meinen V6 finden werde.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 06.07.2013, 11:05
Rüddy
Gast
 
Rüddy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mit einem gut funktionierenden 4Zylinder kann ich mich wahrscheinlich anfreunden, mit Renault Unterbau sicherlich nicht.

Gruß
Rüddy
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 06.07.2013, 11:25
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
Lt. dem Verkäufer meines geringsten Mißtrauens soll im Vito/Viano Renault inkl. Frontantrieb schon ab 2014 kommen ...
Wenn das so kommt, dann wären die bei Mercedes ja noch weitaus dümmer als ich befürchtet habe.

Aber irgendwie passt das auch nicht zu den Indizien:
A) es soll der OM651 Motor mit (endlich!!!) BiTurbo kommen und
B) es soll (endlich) die dazu optimal passende gute Mercedes 7-G-Tronic kommen
siehe: http://t.mercedes-benz.de/;sg=sectio...xml/techcenter

Der OM651 als Frontantrieb (=>Quermotor) ist zwar möglich (siehe A-Klasse), aber dafür hätte dann Mercedes als Automatik nur ein Doppelkupplungsgetriebe im Regal. So ein DKG ist aber in schweren Fahrzeugklassen eine suboptimale Lösung. (siehe DSG im VW T5)
=> dumme Lösung

Die Kombination OM61 Motor plus 7G-Tronic Automatik ist also nur den Längseinbau geeignet und damit nur Heckantrieb. (auch der aktuelle Allrad ist ein erweiterter Hecktriebler) Zudem wird diese Motor-Getriebe-Kombination auch im jüngst gemopften Sprinter verwendet. Vorteil: vorhanden, bewährt und keine weiteren Entwicklusgkosten. Ebenso die Beibehaltung der übrigen Vito / Viano Heckantriebskompononenten.
=> gute Lösung

Auf einer Produktionsstraße Längsmotor mit Heckantrieb (von Mercedes) und Quermotor mit Frontantrieb (zB Renault) zu verbauen ist produktionstechnisch unwirtschaftlich und kommt somit sicher nicht in Frage.
=> extrem dumm

Aber für wahrscheinlich halte ich (wie an anderer Stelle schon mal geschrieben) die Verwendung von Renault Motoren als Einstiegsmotorisierungen. (wie zB OM607 in der A-Klasse) Die Renault Motoren sind kostengünstiger, dank kleinerem Hubraum sparsamer und die Verwendung als Längsmotor am Mercedes Antriebsstrang bedarf keiner grioßen Änderungen.
=> kostensparende Lösung

PS: in den seltensten Fällen wird ein neues Modell komplett neu konstruiert. Es wird immer versucht möglichst viele bereits vorhandene Bauteile sinnvoll zu kombinieren. Stichwort Baukasten. Diese Gleichteilepolitik spart Entwicklungs- und Produktionskosten. Und Kostensparen ist ja das große Motto ...

Geändert von vianonuevo (06.07.2013 um 11:47 Uhr) Grund: Einschätzung mit Pfeilen verdeutlicht
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 06.07.2013, 11:26
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
Lt. dem Verkäufer meines geringsten Mißtrauens soll im Vito/Viano Renault inkl. Frontantrieb schon ab 2014 kommen.
Aber nix genaues weiß man nicht.
Zusätzlich zu Heck- und Allrad-Antrieb, hat er gemeint.
Und Allrad soll deutlich niedriger als jetzt werden.
Aber warten wir die offizielle Stellungsname ab, dann wird hoffentlich Licht ins Dunkel gebracht.
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 06.07.2013, 11:33
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
Lt. dem Verkäufer meines geringsten Mißtrauens soll im Vito/Viano Renault inkl. Frontantrieb schon ab 2014 kommen.

Wenn das stimmt, bete ich auf der Stelle 50 "Vater Unser, der Du bist...", dass ich mich ohnehin entschieden habe, meinen V6 mindestens die nächsten 12 Jahre zu nutzen , denn der ist "Alternativlos" wie unsere Kanzlerin sagen würde!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 06.07.2013, 11:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
...
PS: in den seltensten Fällen wird ein neues Modell komplett neu konstruiert. Es wird immer versucht möglichst viele bereits vorhandene Bauteile sinnvoll zu kombinieren. Stichwort Baukasten. Diese Gleichteilepolitik spart Entwicklungs- und Produktionskosten. Und Kostensparen ist ja das große Motto ...
Gleichteilepolitik ist horizontal, d.h. zwischen verschiedenen Modellen innerhalb einer Generation.

Wenn Du den 638er und 639er betrachtest - da ist nicht mal der Lichtschalter eine Gemeinsamkeit. Front- vs. Heckantrieb, alle Getriebevarianten 1 Gang mehr, Steuergerätestrategie komplett anders, Bodengruppe kpl. anders - mir fällt nicht ein einziges Gleichteil ein außer dem Zigarettenanzünder.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 06.07.2013, 12:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Gleichteilepolitik ist horizontal, d.h. zwischen verschiedenen Modellen innerhalb einer Generation.

Wenn Du den 638er und 639er betrachtest - da ist nicht mal der Lichtschalter eine Gemeinsamkeit. Front- vs. Heckantrieb, alle Getriebevarianten 1 Gang mehr, Steuergerätestrategie komplett anders, Bodengruppe kpl. anders - mir fällt nicht ein einziges Gleichteil ein außer dem Zigarettenanzünder.
Dafür gibt es viele Gleichteile zwischen Sprinter und 639er.

Es soll, Gerüchten nach, tatsächlich 2 völlig verschiedene Varianten von Vito/ Viano mit Front-/ Heckantrieb(+ 4x4) und Renault-/ MB-Motoren geben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 06.07.2013, 12:47
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
...
in den seltensten Fällen
wird ein neues Modell komplett neu konstruiert. ...
Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Gleichteilepolitik ist horizontal, d.h. zwischen verschiedenen Modellen innerhalb einer Generation.

Wenn Du den 638er und 639er betrachtest - da ist nicht mal der Lichtschalter eine Gemeinsamkeit. Front- vs. Heckantrieb, alle Getriebevarianten 1 Gang mehr, Steuergerätestrategie komplett anders, Bodengruppe kpl. anders - mir fällt nicht ein einziges Gleichteil ein außer dem Zigarettenanzünder.
Danke für die Ergänzung und das Beispiel.
Im genannten Fall könnte es auch damit zu tun haben dass der 638 quasi eine geistige Evolution des VW T4 war (es gab ja sogar einen VW Motor!) und Mercedes danach was "richtig eigenes" auf die Beine stellen wollte ...

Ich schätze auch, dass wenn Mercedes Van mit Renault / Nssan richtig kooperiert ... größtenteils neu konstruiert wird. Aber ich vermute 2014 ist es beim Viano noch nicht so weit. Zuvor muß die Sprinter - Master Vereinigung auf Bahn gebracht werden, das hat nach dem angekündigten VW Austieg beim Sprinter sicher Vorrang.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 06.07.2013, 14:47
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Wenn Mercdes die Renault Variante wahr macht werde ich DEFINITIV keinen einzigen Cent mehr in einen Viano stecken und würde dann sogar wieder zu VW wechseln......ohne Mist!! Wie kann man eine Marke nur so ruinieren, dazu noch eine Deutsche. Ich bin sprachlos!!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.