![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wer denkt in einem solchen Fall daran die FBA zu nutzen?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jeder gute Autofahrer *ggg*
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Dann gibt es wohl nicht viele davon sonst gäbe es nicht so viele Fahrzeuge auf der Staraße deren FBA nicht oder nur teilweise funktioniert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: " im ki war dann die rote leuchte mit dem ausrufezeichen an" Na dann gibt es ja keine Probleme gut dass wenigstens die rote Leuchte funktioniert ![]() Anmerkung: selten hält das rote Licht was es dem Wanderer verspricht ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank auch für die technischen Infos zum Bremssystem, habe mal wieder etwas dazugelernt (sorry, bin halt nicht vom Fach ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich !
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab da nicht dran gedacht. Ich hatte auch schonmal "Bremsausfall" beim W202, da war mir die Vakuumpumpe bei 160 km/h implodiert/explodiert, kein Plan, auf jedenfall ging erstmal die Bremse nicht, bzw. ging doch, aber halt kein BKV, sehr ungewohnt auch, auch da habe ich nicht an die Feststellbremse gedacht. Dann hatte ich mal nen R4, bei dem gingen die Bremsen nicht, und Festellbremse nicht, da habe ich mit dem Rückwärtsgang gebremst (allerdings war das in Spanien ... ) ...
Man ist in dem Moment wo die Bremse nicht so tut wie sie soll erstmal damit beschäftigt zu überlegen was gerade los ist, falls nach der Vollbremsung vor mir Autos gestanden hätten, dann hätte mich die Feststellbremse wohl auch nicht mehr zum stehen gebracht... Wie dem auch sei, bin heute früh zur Werkstatt geradelt, hab mein verdacht auf Bremsschlauch geplatzt geäußert, ja würde er gucken, wäre kein Problem neuen rein zu machen, habe ich gesagt ich habe Stahlflex Schlauche und hätte auch gerne wieder einen, ja, ne das würde er nicht machen, er würde nur Original teile verbauen, wenn ich da keine Originalteile verbaut habe soll ich die Kiste wegschleppen und das Zeugs selber einbauen. Wahrscheinlich noch Teile aus dem Internet oder so... Doofe Diskussion ohne jetzt genau zu wissen was da los ist, also habe ich jetzt drum gebeten das er erstmal nachschaut was da los ist und was da kaputt ist, und er mich anrufen soll, dann können wir immer noch diskutieren ob Original Schlauch oder StahlflexSchlauch neu kommt, falls es dieser sein sollte. Zitat:
Ich denke ich hab einfach nur Pech gehabt Zitat:
![]() ![]() So. Was würdet Ihr nun machen? Angenommen es ist der Schlauch, soll ich da ein Original Schlauch wieder einbauen lassen, oder soll ich mir neuen Stahlflex besorgen und es woanders einbauen lassen wo man meine mitgebrachten Teile auch einbaut. Was Bremsen angeht scheinen die Werkstätte echt Sensibel, was ich auch verstehen kann. PS: Kann es sein das ich keine Anhänge mehr anhängen kann weil ich schon zu viele in anderen Posts angehaengt habe? Muss ich erst welche Löschen um neu Anzuhaengen?
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (20.06.2013 um 09:16 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
@Appie...! Ihr könnt nach Hause fahren - Ihr könnt nach Hause fahren...! | princeton1 | Alles andere | 3 | 16.06.2012 06:50 |
Reise nach Ro | v-dulli | Campingplätze / Stellplätze | 4 | 17.04.2011 22:32 |