![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - die Sache hätte auch ganz anders ausgehen können. Na ja, erstmal Rad abbauen, alles etwas trockenreiben, dann Bremsflüssigkeit auffüllen, Motor starten und Bremse treten; dann soll es wohl irgendwo rausspritzen. Aber Du hast doch die Leitungen nicht selbst verbaut ? Was mir noch auffällt: Ist das normal, daß das Gewinde der Stahlflex-Schläuche soweit aus dem Bremssattel rausschaut ? Und Deine Achsmanschette scheint auch ziemlich tiefe Einblicke zu gewähren, oder ist das eine Lichtspiegelung auf dem Foto ? Viel Glück und alles Gute ! Gruß Uli |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dieses Lager sollte eigentlich am Federbein in der Halterung sitzen!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das hatte ich gemeint.
Und die Halterung am Federbein kann ich auf keinem Bild sehen. Daher meine Frage. Gruß Uli |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die ist aus dieser Perspektive nicht zu sehen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich ja mächtig was zu gucken /tun wieder. Hab den Wagen jetzt bei einer KFZ Werkstatt an der Tankstelle abgestellt, die reparieren da überwiegend Oldtimer, bzw. verkaufen auch (heute ein R4 von 64 gesehen mit H kennzeichen, ohne Rost für 4500 VB) . Ich brauch eh mal langsam eine "Hauswerkstatt" , mal schauen ob ich da gut aufgehoben bin. Dieses heute hier morgen da ist irgendwie kacke.
Jetzt wo Ihr aber schreibt da gehört was nicht hin, das könnte das leise tic tic tic in den linkskurven gewesen sein? Bei dem Vau da klackert und tickert so vieles, ... ... PS: Achsmanschette auf Beifahrerseite ist fällig ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach Stahlflex sehen die Leitungen aber nicht aus. Bei dieser Gelegenheit mal eine b....de Frage. Soll eine Zweikreisbremssystem nicht einen solchen Totalausfall der Bremsen verhindern? Ich sehe im Moment das Problem, dass nur ein Bremsflüssigkeitsbehälter da ist und wenn der plötzlich leer ist - Gute Nacht Herr Gesangsverein.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das System tut es auch und einen Totalausfall hat es auch nicht gegeben sonst hätter er ihn nicht zum Stehen bekommen. Der Behälter ist sogar in "3 Kammern" eingeteilt und kann nur dann leerlaufen wenn beide Bremskreise offen sind.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Peter, oh, oh, das hört sich ja nicht gut an. Willst Du das Lager wechseln? Sicher was da passiert ist, ist ärgerlich. Schau doch mal nach, ob Du nicht einen gebrauchten guten V erwerben kannst. Hast Du eigentlich die Bremsschläuche selbst eingebaut?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
@Appie...! Ihr könnt nach Hause fahren - Ihr könnt nach Hause fahren...! | princeton1 | Alles andere | 3 | 16.06.2012 06:50 |
Reise nach Ro | v-dulli | Campingplätze / Stellplätze | 4 | 17.04.2011 22:32 |