![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Unser 2,2L CDI läuft fast 190km/h, das reicht mit Familie eigentlich aus.
Wenn der kurze Viano voll bestuhlt ist, ist der verbleibende Kofferraum zu klein für einen Kinderwagen. Es ist verboten, den Beifahrersitz während der Fahrt gedreht zu haben. Außerdem funktioniert der Gurt dann nicht. Der Tisch läuft auf einer eigenen Schiene zwischen den Einzelsitzen. Bei voller Bestuhlung muß für fast jede Umbauaktion zuerst der Tisch raus. Sonst hat man nicht genug Platz um die Sitze um zu klappen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias Geändert von mbvk (21.04.2013 um 19:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das ist wahr, der Kofferaum hat in der Tiefe dann Kleinwagenniveau, Freunde und Befürworter eines Ersatzrades müssen auch bedenken, dass es den kompakten nur mit Pannenset gibt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() aber auch nur "Tyre-Fit" hinter der Seitenverkleidung,....
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
,... das liegt dann Platz raubend im Kofferraum oder kann ich es auch unter den Fahrzeugboden schrauben. Welche Größe hat denn das OE-Erstzrad, Winter - und Sommerschuhe hat mein Dicker in 17"
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Das Ersatzrad ist am Fzg Boden mit einer Winde befestigt.
Bei mir 205/6x r16 |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die stylische dunkle Verglasung bietet im Vergleich zur serienmäßigen grünen Verglasung KEINE höheren Wärmeschutz, sie dient nur dem Sichtschutz.
Einen Wärmeschutz bekommst Du mit speziellen Tönungsfolien, ...
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das Rad stört nicht, befindet sich hinten unter dem Fahrzeugboden und kann mit einer Winde mit Stahlseil mittels Kurbel abgelassen und hochgezogen werden. Etwas schräg mutet allerdings an, dass das Rad ausser dem Stahlseil über keinerlei weitere Sicherung mehr verfügt, beim Riss des Seils oder einem Defekt der Kurbelmechanik würde es einfach runterfallen ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
zu 1.,2.,3.,4.7.,8.: FUN kompakt ist m.E. die denkbar ungünstigste Lösung, als Freizeitmobil wäre er eigentlich in XL erst wirklich interessant. Schon in der L-Version (meiner) geht es doch beengt zu. Wenn zudem eine dritte Sitzreihe Bestandteil ist, ist kompakt no go. Als "Schlafmobil" eignet sich nur der FUN, die normale 3er Bank ist nicht geeignet und die Verlängerung istz zwingend erforderlich weil a) die Liegefläche sonst viel zu kurz ist und b) beim Mopf (also ab Ende 2010) die Verlängerung als Halterung für die umgeklappte Rückenlehne. Die Banklehne rastet beim Mopf nicht optimal ein, das funzt nur beim Vor-Mopf. V6 erste Wahl, bitte Geräuschkulisse vergleichen, Mehrverbrauch m.E. zu vernachlässige. Heute zum Treffen in Brasilien mit Forumskollegen THW 7,4 l/ 100km lt. BC. Gardinen lassen sich, glaube ich konfigurieren, aber sauteuer, also selfmade, habe ich auch, rel. simpel. In KOMBINATION mit Schwarzglas perfekt. Tisch läuft in Extraschiene, ist aber nicht wirklich praktisch. Ist, zumindest bei meinem, irgendwie immer im Weg, steht also im Keller. Gruß mycel Geändert von mycel (21.04.2013 um 19:46 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings die Frage kurz oder lang ist da weitaus schwieriger, da ich keinen Stellplatz habe und so immer auf der sehr begrenzt Platz bietenden Strasse parken muss. Wenn ich da meiner besseren Hälfte mit lang Extralang komme darf dann immer ich die Parklücken suchen ![]() Zumal es komischerweise überproportional viele Fun kurz zu lang gibt kann ich da bzgl der verbleibenden Auswahl nicht eingrenzen. Nun noch eine Frage: Die Logik lässt es vermuten, sind Vianos zum Herbst hin spürbar billiger? Ich hätte noch etwas Zeit und müsste nicht jetzt kaufen, gibt's Erfahrungen? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2014 neuer Viano, stärkerer Vierzylinder, kein Sechszylinder ... | vianonuevo | Alles andere | 193 | 17.07.2013 15:27 |
Noch kein Vito...hätte aber gerne einen - Schwierigkeiten bei der Fahrzeugsuche | rubi201 | Alles andere | 5 | 03.07.2012 21:52 |
Ich kann helfen EU Wagen Vito/Viano günstig zu kaufen - bin kein Händler !! | daskom | Kleinanzeigen | 80 | 29.06.2012 15:20 |