![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Nenne mal die Stellen wo ich dauernd über den V stänkere. (evtentuell unterliegst du diesbezüglich einer verzerrten Wahrnehmung!) 2. Ich hab nichts gegen deine rosarote Mercedes-Brille, aber persönliche Anspielungen ("du Held") sind kein guter Stil und ich bitte dich dies zukünftig zu unterlassen. PS Wenn jetzt der Ford auch noch eine längere Werksgarantie als ein Mercedes hätte, dann wäre er nochmals schlechter, oder ... http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49121 |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es ist doch so, wenn eine gewisse Masse bewegt werden soll, auch abhängig vom Luftwiderstand, ist eine gewisse Menge Energie notwendig, je nachdem wie flott es voran gehen soll.
Diese Energie muss erzeugt werden, dafür ist der Kraftstoff zuständig. Der gewöhnlich eingesetzte Verbrennungsmotor hat jedoch Grenzen im Wirkungsgrad, deshalb gibt es auch keinen Van oder SUV mit 300 PS und 5L Verbrauch, egal was der Prospekt vorzugaukeln versucht. Wenn es einem Hersteller gelingen würde die Gesetze der Physik ausser Kraft zu setzen wäre das der Renner, da braucht es dann keinen Prospekt, soweit sind wir allerdings noch nicht ... In der Praxis sieht es so aus dass mehr verbraucht wird je schwerer und leistungsstärker das Fahrzeug ist, wobei letzteres nicht unbedingt immer zutrifft, ein kleiner Motor dem viel abverlangt wird, ist nicht automatisch sparsamer wie ein grösserer, gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt ... Ein Van mit dem Verbrauch eines Kleinwagens wäre sicher ein Verkaufsschlager, leider gibt es ihn aber noch nicht und es wird wohl noch eine Weile dauern bis es ihn gibt ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich zweifel gar nicht an, dass die Verbrauchswerte beim Ford erreichbar sind. Allerdings halt nicht praxistauglich oder ohne Verkehrshinderniss zu sein.
Die von Kaltec geposteten Feinheiten, die wohl der Produktbeschreibung entnommen wurden muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. So etwas kauft doch kein Selbständiger odet Privatkunde. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich weiss ja nicht wie eure V`s bewegt werden, aber mir persönlich ist es wichtig dass ein Motor eine hohe Lebenserwartung hat, da kann der V6 eindeutig punkten, auch wenn er einen Liter mehr auf 100 km braucht, am Schluss wird zusammengerechnet ...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man kann nur hoffen, dass der Rest um den Motor herum auch so lange hält. Da dürften Zweifel angebracht sein. Ist aber schon so, dass diese Motorisierung Laune macht und das Verbrauchsspektrum extrem fußabhängig ist. Die letzten Tage etwas mehr getreten, 13 L / 100 km, war mir der Spaß wert den Einen oder Anderen mal zu schocken. Bei achtsamen Gasumgang sind ja auch 8-9 L realisierbar. Mich ärgert eigentlich am meisten die Besteuerung nach CO2, das schlägt unangenehm zu Buche. Bin noch nie so gut motorisiert gewesen wie mit dem V. Optimierungsbedarf gäbe es natürlich sicher noch.
Gruß mycel |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Genau so ist es, wenn man fordert wird gefordert, lässt man es ruhig angehen bleibt auch der Verbrauch im Rahmen :-)
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ging hier um CO² und Verbrauchswerte die von allen Herstellern nach dem NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ermittelt werden. Daß diese Werte im praktischen Betrieb häufig überschritten werden ist den meisten bekannt. In der Praxis verbraucht ein Ford und ein Mercedes mehr als im Prospekt angegeben, aber der Wert nach NEFZ ermöglichgt einen Vergleich von verschieden Fahrzeugen unter identischen genau definierten Betriebsbedingungen. VW hat einen Transporter der 169 g/km CO² schafft, Ford schafft neuerdings 166 g/km CO² und der Mercedes Vito / Viano startet leider erst ab 190 g/km CO². (der Viano mit dem kräftigen 3 Liter V6-Diesel kommt auf 221 g/km CO²) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das dies aber nicht alle Nutzer anspricht, solltest du nun bemerkt haben. ....und das dieser Vergleich nicht funktioniert, wirst du sicher auch schon bemerkt haben. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|