V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 776
Gesamt: 778
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  kombi_karle
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360544
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yurii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2013, 10:43
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wer rechnen kann ...

Wer denkt, dass eine 7 Jahresgarantie kostenlos dazugegeben wird, möge bitte "hier" schreien.
Bei Mercedes gibt es gut kalkulierbare, massgeschneiderte Garantiepakete, mit freier Wahl ...während die 7 Jahre Zwangsgarantie eine gute Werkstattbindung unterstützen ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2013, 10:45
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das stimmt wohl auch wieder, aber ändert nichts daran, das man dauernd in die werke muss!
Nen gutes auto hat irgendwann mal verschleisteile die repariert werden müssen, aber doch nicht wegen jeden klimbim in die werkstatt muss.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2013, 10:49
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Durch eine langjährige Garantie verändert sich kein Produkt, sondern nur die Kalkulationsgrundlage.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2013, 10:54
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ja, wie du schon sagtest die Garantie ist das eine, aber trotzdem ist es ne schande das nen auto wie mercedes fast so oft in der werkstatt ist wie auf der straße, Garantie hin oder her.
Mercedes sollte endlich mal autos bauen, die nicht andauernd in die werksatt müssen, dann ist die Garantie auch egal.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2013, 11:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Durch eine langjährige Garantie verändert sich kein Produkt, sondern nur die Kalkulationsgrundlage.
Genau so ist es. Ohne KIA und Co. schlecht machen zu wollen stelle ich mir die Frage wieviele Km. ein solches Fzg. in den 7 Jahren fahren wird und wieviel Wartungskosten es in dieser Zeit verursacht hat.
Würden sie die 7 Jahre auch noch geben wären sie im gewerblichen Flottengeschäft?
MB bietet wenigstens eine Garantie(und zusätzlich ziemlich großzügig Kulanz danach) über 2 Jahre ohne Km-Begrenzung und das obwohl damit in dieser Zeit auch schon mal mehrere 100tKm gefahren werden und nicht wie vergleichbare Hersteller nur eine Gewährleistung.
Sicherlich ist bei MB nicht Alles Gold was glänzt aber ...........
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (17.02.2013 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2013, 11:08
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Wer rechnen kann ...

Wer denkt, dass eine 7 Jahresgarantie kostenlos dazugegeben wird, möge bitte "hier" schreien.
Bei Mercedes gibt es gut kalkulierbare, massgeschneiderte Garantiepakete, mit freier Wahl ...während die 7 Jahre Zwangsgarantie eine gute Werkstattbindung unterstützen ...
Natürlich werden die Kosten der Garantie in die Kalkulation des Verkaufspreis einbezogen.

Aber mit Garantie kennt der Kunde diese Kosten.
(sogar schon voi Vertragsabschluß)
Ohne Garantie ist die (Reparatur-) Kostenentwicklung ein Lotteriespiel.

Und auch beim Verkauf als Gebrauchtwagen ist eine 7-Jahres-Herstellergarantie (zB Kia) dem Wiederverkaufswert sehr dienlich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2013, 11:25
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei Kia bekommst die 7 Jahre eingepreist in den Fahrzeugpreis, bei MB bezahlst du diese Leistung als Baustein extra ... erkläre mir bitte den Unterschied.
Bei MB sind die Inspektionskosten unabhängig von Garantien kalkuliert, da MB ja davon ausgehen muss, dass keine Garantie erworben worden ist und daher keine Zwangsbindung besteht ...
Bei Kia ist die Inspektion Pflichtprogramm, doppelt so häufig und kein Schnäppchen.

Ich bin Kia gefahren und ich kann rechnen ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2013, 11:38
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
... Ich bin Kia gefahren und ich kann rechnen ...
Ich würde nicht sagen, daß Kia die besseren Autos baut ...
aber ich würde sagen, daß sie eine bessere Garantie haben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2013, 12:05
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was ist denn an der Garantie besser?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.02.2013, 12:30
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Ich bin mit Garantie und Kulanz von MB bis jetzt stets zufrieden gewesen und möchte keinen Kia haben.

Bemerkenswert finde ich nur wie dem Kunden verkauft wird, dass eine längere Garantie unvorteilhaft wäre bzw. von der schlechten Produktqualität ablenkt, das ist schon eine sehr gewagte These.

Übrigens wären alle Autobauer gut beraten, gerade wenn sie ins untere Preissegment vorstossen wollen, die Koreaner und Konsorten ernst zu nehmen, die ersten japanischen Fotoapparate, Radios und Motorräder wurden auch belächelt ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.