V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 559
Gesamt: 560
Team: 0
Team:  
Benutzer:  t.yusuf
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2013, 22:10
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Bin gerade damit nachhause gefahren, hat mal wieder geschneit, somit die Scheibe von drinnen beschlagen. Also Lüfter an, Umluft und Scheibe mit vollen Schub aktiviert. Ja, man hört ihn, nicht zu überhören, aber es reicht nicht, es hat gut und gerne über 5min. gedauert bis die Hälfte klar war, aber da war ich schon zuhause. Also so für Winter, weiß nicht, nicht sehr glücklich.
Und was die LiMa angeht, obwohl keine Heck- oder Sitzheizung, nur Licht und Lüfter, hat die Spannung in den ersten 2-3 min. sehr gewackelt, merkte man bei der Beleuchtung. Mag ja nur paar Volt sein, aber.... und das gerade bei ca. 2000 gefahrende Kilometer...

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2013, 22:29
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Ach, nu aber!
Genau so einen hab ich am 1. Weihnachtseiertag auf der A9 gesehen,
dachte mich trifft der Schlag - sieht für mich aus wie ein 2002er Fiat Doblo mit Mercedes Stern; total ähnlich.

Meine 9jährige Tochter war mit dabei und sagte so einen hatten wir früher nur in rot - das war vor 4 Jahren. Brauch ich noch mehr schreiben?

Ich will nur noch anmerken, dass ich das auch zwiespältig sehe das MB hier (zwanghaft?) in ein neues Segment (viel zu spät) einsteigen will.
Nach Caddy, kangoo, Doblo, Partner und auch Dacia... Vom Hundefänger zum Hochdachkombi, naja ich weiss nit. Irgendein Manager bei MB hat dafür bestimmt ne fette Bonuszahlung für die Idee bekommen, für den hat sichs definitiv gelohnt.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2013, 23:35
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
obwohl keine Heck- oder Sitzheizung, nur Licht und Lüfter, hat die Spannung in den ersten 2-3 min. sehr gewackelt, merkte man bei der Beleuchtung. Mag ja nur paar Volt sein, aber.... und das gerade bei ca. 2000 gefahrende Kilometer...
thw
Radio leiser machen, es braucht Strom, falls es unerwünschte Innengeräusche gibt, wieder lauter machen, wird doch so gerne empfohlen wenn man als "Leichte NFZ-Kunde" genervt ist
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2013, 06:59
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hmmm,

wir hatten 2*4 Jahre lang 2 Kagoos als Zweitwagen zum Vau.

Auch ein tolles Auto, so ein Kangoo.

Der erste hatte Klima und das elektrische Faltdach (ca. 1m²), echte 5 Sitze.

Ich erinnere mich noch an eine Waschmaschine die wir gekauft haben, klappe auf , Maschine rein Klappe zu. Der Verkäufer staunte nur ...

Sehr tiefe Ladekannte unser Hund (der faule S****) musste kaum hochspringen ...

Probleme mit LiMa gabs nie ... Probleme mit der Technik auch nicht.

Vor allem der mit dem hinteren Schiebedach ... im Sommer das Dach auf, Klima auf die Füße, CD rein und grooven

Keinen Rost gesehen ... obwohl Franzose ... wobei .. der Vau ist ja ein Spanier, also was solls?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2013, 18:27
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

So, jetzt habe ich meinen Vau wieder, Dach funktioniert und geputzt haben sie ihn von draussen und drinnen auch gleich nochmal.

Nun warten wir mal auf die Rechnung.

So, nun gleich mal auf die Piste......

Schönes WE!!
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2013, 14:59
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard Kangoo Citan

Hallo,
der Kangoo hat bestimmt seine Berechtigung und soll nicht schlecht gemacht werden.
Helmut, ich gebe Dir Recht darin, dass einiges dran gemacht wurde.

Aber wenn MB in die Konkurrenz eingreift, dann nicht mit einem Produkt, das schon auf dem Datenblatt hinter dem Caddy in jedem Bereich hinterherfährt.
Das bezahlt doch keiner für so ein Auto.

Der kleine Diesel im A oder die Motoren von PSA im Mini sind ja das eine, aber ein Klon geht gar nicht. Das funktionierte nur beim Sharan und Ford Galaxy und da nur über den Preis.
Im aktuellen Fall ist halt das Original billiger. Von daher kann es meiner Einschätzung nach nicht funktionieren.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2013, 09:31
trend edition
Gast
 
Standard

Hallo,

ich finde den Citan gar nicht so schlecht, er Fährt sich gut, hat einige "nette" Details und Rosttechnisch ist er sehr gut aufgestellt (komplett verzinkte Karosse, sogar die Vorderachse komplett Verzinkt). Allerdings hätte dieses Fahrzeug vor einigen Jahren, als im Konzern schon einmal so ein ähnliches Fahrzeug "ausgemustert" wurde als Vaneo Nachfolger in kompletter Eigenentwicklung folgen sollen. Währe aber wahrscheinlich noch teurer geworden, und somit wieder keine Verkaufszahlen. Meine persönliche Meinung: Die Zusammenarbeit mit Renault wir bestimmt nicht die letzte sein! Die kleinen Motoren von Renault-Citan sind ja schon in der A-Klasse.
Und im Sprintersektor wird es evtl auch was geben.

MFG

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2013, 10:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von trend edition Beitrag anzeigen
Und im Sprintersektor wird es evtl auch was geben.

MFG

Bernhard
Das glaube ich weniger.
Es gibt im Sprinter bereits den aufgeladenen 1.8er im Gasbetrieb und der geht gar nicht obwohl er auf dem Papier mehr KW als die kleinen Diesel hat. Dazu kommnt noch dass es den OM651 auch mit reduziertem Hubraum im Regal gibt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.