![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Unabhängig davon wie ich darüber denke, der Citan ist nicht nur optisch sondern auch technisch gegenüber dem Kangoo stark verändert/ überarbeitet worden - Motor, Fahrwerk inkl. ESP, Sitze und noch einiges mehr.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vielleicht kann man ja wenigstens davon ausgehen dass er nicht so schnell rostet, beim Korrosionsschutz war Renault die letzten 15 Jahre eindeutig besser
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Franzosen fahren sich zunächst mal ja vielleicht nicht schlecht. Entscheidend wird sein wie Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit sein wird. Schade ist es natürlich schon, dass MB kein eigenes Auto entwickelt hat. Hätten da nicht ausreichend Teile in den Regalen gelegen, um die Entwicklungskosten gering zu halten?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab da noch paar Bilder eingefügt in meinen Beitrag, inkl. Preis. Musste leider die Bilder verkleinern, aber wer eine Lupe hat...
Morgen kann ich wieder mein Vau abholen... hoffe ich.. Weil, da haben sie ja schon die Hydraulik auf dem Gewissen, war es gestern die Hydraulikpumpe welche das zeitliche gesegnet hat.. Nein, ich rede udn denke noch nicht von einen schlechten Omen... thw |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, wäre der Citan ein Kind, würde ich sagen, dass ihn nur seine Mutter lieben kann, so hässlich, wie er ist... Dann lieber den genauso hässlichen Renault und 2000.- Euro gespart.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na, na, na ... man kann ja noch froh sein, dass es ein Renault gewesen ist .. lasst erst mal die Chinesen bei Mercedes eingestiegen sei ....
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|