![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich würde es nicht freiwillig machen, so groß der Reiz auch ist.
Sind die Reifen eigentlich nur unbenutzt oder auch fabrikneu ? 225 ist für meine Begriffe beim V6 eine Mindest-Reifenbreite.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe meine 205er noch vom 2007er 2.2 und fahre letzte Saison, dann gibt es auch 225er, muss da Reinhard beipflichten, ist etwas grenzwertig aber funzt. 195er würde ich niemals versuchen zu fahren!
Gruß mycel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sind nagelneu , am Freitag auf die Gebrauchte Felge aufgezogen worden.
Ok, die optik wäre nicht Mega toll, aber was spricht generell dagegen? Im Winter fahre Ich eh nicht viel rum |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Breite und vorallem der Radumfang!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hat es nun einen Sicherheitsaspekt? oder wie meinst du dies?
Denn ich kann immer noch verstehen warum der Reifen dann als Umrüstreifen ausgewiesen wird wen er nicht zulässig ist. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Er ist ca. 2% kleiner als der kleinste(205/65 R16) eingetragene Reifen beim Viano(639.8xx).
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber er darf doch 2%kleiner sein und der Unterschied wären momentan 1,9%. Somit wäre auch keine Tachoangleichung notwendig, oder irre Ich hier? Hier habe ich es ausgerechnet: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schau doch einfach in Dein COC-Papier.
Ob der TÜV Dir diese Kombi eintragen wird??????????
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Visuell + technologisch machen 195er Trennscheiben bei 224PS + 440NM nun mal keinen Sinn!!!
- ![]() Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|