V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 792
Gesamt: 792
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 360736
Benutzer: 1.063
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MialkovNeime
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- fritzum
Gestern
- TrenaalowL...
Gestern
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2012, 10:05
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Sieht echt schlimm aus, auf den ersten Blick. Aber, der Hund hat im Beifahrerfußraum überlebt......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2012, 11:56
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Wie kann das angehn, das ein Radarwagen, der ja wohl kaum privat genutzt wird/darf, da ein Hund, ein Welpe im Auto dabei ist?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2012, 12:06
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. und dazu um 3:30 Uhr ?!

Der Unfall wäre dem Bericht zu Folge am 14.05.2012 passiert - der Fotograf hat die Bilder am 13.05.2012 geschossen. Wie das ?
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (05.08.2012 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2012, 15:36
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
.. und dazu um 3:30 Uhr ?!

Der Unfall wäre dem Bericht zu Folge am 14.05.2012 passiert - der Fotograf hat die Bilder am 13.05.2012 geschossen. Wie das ?
wieso ?
in den Bildeigenschaften des oberen, größeren Bildes steht: 2012:05:14 06:39:42


Ansonsten: viele Kameras sind falsch eingestellt, sowas könnte also schon passieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2012, 17:44
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sind ja anscheinend einige Sherlock Holmes hier !

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2012, 20:08
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat aus Pressebericht; durchbrach den Wildschutzzaun und prallte dann gegen mehrere Bäume einer ca. 500 Meter entfernten Baumgruppe. Der Fahrzeuglenker konnte sich mit mittelschweren Verletzungen selbst aus dem total zerstörten Radar-Fahrzeug befreien

Wie schnell muss der gefahren sein um in 500 m Entfernung noch so einzuschlagen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2012, 20:31
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Tja, bei Mercedes Benz wird Welpenschutz noch groß geschrieben...!

Wuff-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 05.08.2012, 20:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.275

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
wieso ?
in den Bildeigenschaften des oberen, größeren Bildes steht: 2012:05:14 06:39:42


Ansonsten: viele Kameras sind falsch eingestellt, sowas könnte also schon passieren.
Oder auf die Dateiinfo achten
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (19.03.2014 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.08.2012, 12:39
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

solche Bilder erinnern einen immer wieder einmal daran sich zurückzuhalten, denn die Physik lässt sich eben nicht ändern. Die Energie muss irgendwo hin und da sind jenseits gewisser Grenzen die Fahrzeugstrukturen eben schlicht und ergreifend am Ende.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.08.2012, 14:26
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Sicher schadet es nicht sich zurückzuhalten mit der Geschwindigkeit, sei es durch Regen, Nebel oder sonstige ungünstige Faktoren ...

Aber was mindestens genauso wichtig ist, was oft vergessen wird, das ist ausgeschlafen sein und Aufmerksamkeit im Verkehr.

Die Unfallberichterstattung verweist meiner Meinung nach viel zu oft pauschal auf überhöhte Geschwindigkeit, das mag auf gewisse Unfälle mit jungen Fahrern oder Auqaplaning auch oft zutreffen, es gibt aber noch eine Reihe vieler anderer Fahrfehler die zu schweren Unfällen führen, sei es der abgelenkte LKW-Fahrer der den Stau übersieht, die Mutter die sich nach dem Kind auf dem Rücksitz umdreht und in den Gegenverkehr gerät, durch Unachtsamkeit ins Bankett geraten und die Kontrolle verlieren usw.

Leider findet die banale Ursache "Fahrfehler" oder "unaufmerksam" kaum Erwähnung in der Berichterstattung, pauschal immer sagen "vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit..." ist wohl einfacher als die wirkliche Ursache rauszufinden, falls das überhaupt möglich ist
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.