![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meinte ich auch. Kann mir nicht vorstellen, dass der 2 Liter von VW lange hält. Irgendwann rächt sich das, denke ich mal. Deshalb denke ich hat VW sich ein Eigentor eingehandelt. Die 2.0 Liter sind eventuell momentan vielleicht günstiger, aber wenn die Bulli Fahrer dahinter kommen, wird der Bummerang zurück kommen. Ist hoffentlich mal gut für MB. VW ist kein Auto sondern nur ein Ersatzteil. ( War nur ein Scherz). Will keinen beleidigen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich schlechte Autos bauen beide nicht. Der Benz-Motor ist nicht zu schlagen, das ist klar. Aber die restliche Qualität ist wohl eher im ausgeglichenen Bereich. Hätte den Streß mit meinem Benz nicht bei VWN haben mögen, hier ist für mich der Unterschied.
Die VW-Leute können manche Sachen besser, wie z.B. die Bewegung der Bestuhlung, NICHT Ausbau! Die Bank im FUN zu bewegen ist Aufwand, im T5 NULL-Prob. Gruß mycel |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Mycel, kann das aus Erfahrung sagen. Freunde von uns schwören auf VW. Multivan mit besonderst guter Ausstattung. Helles Leder, Helle Ausstattung. Dicke Ledersessel. Lampen in Blau an den Ausstiegen usw. Das sieht schon gut aus auf den ersten Blick. Das ist noch ein 2.5 Liter Diesel. Habe den auch schon gefahren. Mit einem 2.2 CDI Viano kommt der aber nicht mit. Allein vondem anzug war ich schon enttäucht. Der kam lahmer weg als der Viano. Nur fahren möchte diesen nicht. Da schwöre ich lieber auf den Viano. Gut, schlechte Autos sind das nicht. Schlechte Autos, denke ich mal gibt es heute nicht mehr. Alle neue Autos sind gut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|