V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mitwettbewerber des Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47092)

alexanderpeter 06.05.2012 09:21

Mitwettbewerber des Viano
 
Ob das so eine gute Idee war??? Oder ein Eigentor.


http://www.focus.de/auto/fahrbericht...id_438511.html

Flint 06.05.2012 09:31

Der Bericht ist doch von 2009...
Hat sich doch kaum was an der Marktposition von VW geändert, oder?

nettesAuto 06.05.2012 10:55

Stimmt,

der Bericht ist schon älter. Habe diesen T5 schon mal gefahren. Müde Krücke, mein 2,2 l ist da flotter unterwegs.

Viele Grüße aus dem Allgäu

Armin

roland_muc 06.05.2012 11:27

Vor allem wollte ich NIEMALS ein DSG im Bus haben. Schrecklich beim Kriechen, Anfahren, Rangieren, etc., da bekomme ich im Golf meiner Freundin ja schon Zustände, unter anderem, wenn ich an den Kupplungsverschleiß denke. Für einen "Cruiser" (und dass sind für mich alle Busse) muss es meiner Meinung nach einfach ein Wandlerautomat sein...

vianonuevo 06.05.2012 13:31

Zitat:

Zitat von nettesAuto (Beitrag 248824)
... der Bericht ist schon älter. Habe diesen T5 schon mal gefahren. Müde Krücke, mein 2,2 l ist da flotter unterwegs ...

Diesen "Mitbewerber" aus Hannover kenne ich gut.
Ich kenne den VW T5 sogar so gut, dass ich sicher keinen mehr kaufen werde.

Die neuen 2 Liter Motoren wären für mich weniger ein Problem, sondern viel mehr die Tatsache dass sich der Hersteller nach Auslieferung nur noch wenig um die Erhaltung bzw Herstellung einer zum Preis adäquaten Produktqualität schert. Der T5 ist teurer als vergleichbare Vianos und man bekommt weniger.

Man zahlt mehr und bekommt weniger Technik, weniger Ausstattung und weniger Service.
Nur beim Wiederverkauf bekommt man (momentan noch) mehr.

Krümelmonster 06.05.2012 15:46

Kann ich nur unterstreichen.....und mein jetziger Umstieg von T5 auf Viano sagt alles über die VW Qualität :kotz:
Ich kann nur sagen dass ich nach jetzt 7 Jahren T5 California mehr als die Nase voll habe.....

alexanderpeter 06.05.2012 20:24

Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 248820)
Der Bericht ist doch von 2009...
Hat sich doch kaum was an der Marktposition von VW geändert, oder?


Guten Abend,
der Bericht ist schon etwas älter. Habe mich gewundert, dass VW nur noch 2.0 Liter Motoren im Multivan verbaut.
Das hier noch keine Veto von den VW Bulli Anhänger gekommen ist?

Ist vielleicht ganz gut für MB. MB hat dafür vielleicht mehr zulauf. Besonderst bei den 3.0 Liter.

Nur die Zulassungszahlen sprechen eine andere Sprache. Dennoch hat VW die Verkaufszahlen des Multivan erhöhen können.

Krümelmonster 06.05.2012 21:19

Zitat:

Nur die Zulassungszahlen sprechen eine andere Sprache. Dennoch hat VW die Verkaufszahlen des Multivan erhöhen können.
Das stimmt wohl, denn voreingenommen denkt jeder ein Benz muss ja teurer sein als VW und informiert sich nicht mal.....ich nehme mich da nicht aus, nur habe ich nach dem " zufälligen" Treffen auf den Viano MP auf einer Messe schnell umgelernt und gleich den 3.0 bestellt a:)

Und: viele VW Fahrer werden sich erst über den klapprigen T5 ärgern wenn ihnen der 2.0 Golf Motor im Bus nach spätestens 120 tausend km abraucht....

alexanderpeter 06.05.2012 21:30

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 248882)
Das stimmt wohl, denn voreingenommen denkt jeder ein Benz muss ja teurer sein als VW und informiert sich nicht mal.....ich nehme mich da nicht aus, nur habe ich nach dem " zufälligen" Treffen auf den Viano MP auf einer Messe schnell umgelernt und gleich den 3.0 bestellt a:)

Und: viele VW Fahrer werden sich erst über den klapprigen T5 ärgern wenn ihnen der 2.0 Golf Motor im Bus nach spätestens 120 tausend km abraucht....





Meinte ich auch. Kann mir nicht vorstellen, dass der 2 Liter von VW lange hält. Irgendwann rächt sich das, denke ich mal.
Deshalb denke ich hat VW sich ein Eigentor eingehandelt.
Die 2.0 Liter sind eventuell momentan vielleicht günstiger, aber wenn die Bulli Fahrer dahinter kommen, wird der Bummerang zurück kommen.

Ist hoffentlich mal gut für MB. VW ist kein Auto sondern nur ein Ersatzteil. ( War nur ein Scherz). Will keinen beleidigen.

mycel 06.05.2012 21:38

Wirklich schlechte Autos bauen beide nicht. Der Benz-Motor ist nicht zu schlagen, das ist klar. Aber die restliche Qualität ist wohl eher im ausgeglichenen Bereich. Hätte den Streß mit meinem Benz nicht bei VWN haben mögen, hier ist für mich der Unterschied.
Die VW-Leute können manche Sachen besser, wie z.B. die Bewegung der Bestuhlung, NICHT Ausbau! Die Bank im FUN zu bewegen ist Aufwand, im T5 NULL-Prob.

Gruß
mycel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.