![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Hallo Köterkutsche,
Du machst das nicht für 500€, du machst das vielleicht nicht mal für 50€ im Jahr, wenn dann noch Gebühren dazukommen, dann zahlst du vielleicht sogar drauf im ersten Jahr. Das kann nur einem Politiker einfallen, der immer im Dienstwagen rumkutschiert wird und vom realen Leben so weit entfernt ist wie die Astronauten auf der ISS. Gruß Horst
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal! |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Horst für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Kennzeichen umschrauben das muss nicht sein.....!
jeder Kfz Steuerzahler hat das Recht auf einen 2.Satz Nummernschilder Man wird sogar bei der zulassung gefragt ob 1 oder 2 Paar Geändert von fliesen-enno.ts99 (25.12.2011 um 19:17 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich. Vielleicht würde ich mir auch ein 5. kaufen - und damit wieder Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen, also konsumieren, ,..... Aber wenn ich für jedes einzelne zur Kasse gebeten werde, bei Autos ist es noch schlimmer, dann übe ich lieber Verzicht , kaufe kein Auto oder Moped, was interessiert mich die Wirtschaft, geniesse eine Flasche Rotwein , und gut iss. Sehr zum Wohle !!! :-) |
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
Als Parkplatz-Reservierungs-Schild kannst Du sie ohne Plaketten benutzen und für das Wiederholungskennzeichen am Fahrradträger auch.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|