![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
auf die Norm-Verbrauchsangaben sollte man schon mal 1L hinzurechnen - bei allen Fahrzeugen, 1,5L finde ich auch noch im Rahmen
mein 163PSer verbraucht auch 8,7L lt.BC auf die ersten 11500km, ob nun real 0,3l mehr sind, macht das Kraut nicht fett, da ewig rumzurechnen bringt nicht viel, wenn man mal alle Betriebskosten von so einem Auto hernimmt. Mußte schon letztlich mal für 19,50 € in Berlin parken, hätte wohl im Parkverbot kaum mehr gekostet. Dafür bin ich mit 7,8 L/100km nach Berlin gefahren, wären es 0,5L mehr gewesen, wären es auf die 600km nicht mal 5,- Euro mehr gewesen. Hätte ich nach einer anderen Parkmöglichkeit gesucht, hätte ich mehr gespart. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
8,7L sind aber auch wesentlich mehr als 7,2 Normverbrauch. Versteh mich nicht falsch, für die Größe finde ich den Verbrauch ok. Und dass Automatik und Allrad Tribut fordern, war mir auch klar. Und dass Angaben zum Normverbrauch realitätsfern sind, ist mir bekannt.
Aber im Vergleich zu meinem alten Land Rover, der mehr Hubraum, Leistung und Gewicht hat, hätte ich mehr erwartet. Naja, ich warte mal den nächsten Frühling und Sommer ab, dann ist der Motor zusätzlich eingefahren und dann messe ich nochmal. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal, was macht man in Ludwigslust mit einem Allradl ?
Iss doch allglatt dort überall (naja fast) , und für´s Feld habt ihr dort doch alle nen Trekker hinterm Stall stehn. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Früher hatte ich aus diesem Grund einen Land Rover Discovery, aber der ist zu klein für 3 Kleinkinder geworden und als Zweitwagen weit jenseits meiner Möglichkeiten. Und ganz wichtig, wenn ich in meine alte Heimat Berlin fahre. Neulich war ich wieder froh, dass ich ein paar Zentimeter mehr Bodenfreiheit und Allrad hatte. Die haben da mitten in der Stadt auf Bundesstraßen Baustellen, die sind schlimmer als die schlimmsten Waldwege, die ich hier kenne. Da habe ich glatt meinen Land Rover mit Luftfahrwerk vermisst und mich gefragt, warum der ADAC Offroad-Trainingsstrecken baut, wenn das die öffentliche Hand schon tut. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|