![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, dann schau doch bitte mal im Spritmonitor die Passat Kollegen an, komischerweise lügt da der BC zwischen 0,3 und 0,5l wo ist da der Unterschied bitte zu den Mitbewerbern. Und genau das meine ich mit der Selbverständlichkeit wie VW Fahrer glauben was die Niedersachsen alles so verzapfen. Nix für ungut, aber die bauen auch nur Autos. Meine Erfahrung nach Ford Opel VW Misubishi Peugeot Toyota Mercedes lautet: VW nach Peugeot mit Abstand das größte Desaster. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein Passat hat keinen Untscheid von BC zu wahren Verbrauch oder keinen den ich nicht mit minimalem unterschiedlichem Tankverhalten (bis zum letzten Tropfen vollgetropft oder einen Liter "Puffer gelassen" erklären kann. D.h. er zeigt auch mal mehr als ich verbraucht habe. Beim T4 oder T5 sind die Verbrauchsdifferenzen meinen Erfahrungen nach ähnlich (nahe null) jeweils ca 10000 km Langstrecke Woher nimmst Du die BC-Differnez Werte für VW. Ich sehe da nur den erschreckenden Wenigerverbrauch für den T4 und T5 ebenfalls mit ca 150 PS Motorisierung und nur ca. 8,5 Liter (T4 und T5 von 140-160 PS, 173 TN) die ich bestätigen kann, statt denn angeblichen 9,8 (Viano 150 PS, 61 TN) - kann ich in keinster Weise bestätigen und 10,2 (Vito 150 PS, 21 TN) Der Verbrauch jenseits der 120 steigt dramatisch (eher in den Bereich jenseits von 11-12l/100km ... mit dem TDI ist man da noch bei 8,5-9.0) Meiner Erfahrung nach 2,2 CDI 120 real ca 11l angezeigt 9,5-10 130 real ca 12l angezeigt ca 10,5-11 bei höheren Geschwindigkeiten wird es nur noch ungenauer. Ich wundere mich nur, dass das die Communitiy nicht nervt. Ich kenne es einfach anders ... auch die Restreichweite (bei VW) ist exakt. Bei mir ist sie trotz "Reiserechner" ebenso wie der Momentanverbrauch gar nicht vorhanden. ich weiß schon warum ich einen Viano gekauft habe ... aber das sind m.M.n. sehr deutlich Schwächen des Vs. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht bin ich da etwas komisch eingestellt, aber "man(n) kann eben nicht alles haben"!
Ist doch schön, dass Autos heute so etwas können, manch einer kann auch ohne (ich zB) klarkommen ![]() Ich würde mich eh NIE im Leben auf eine Restreichweite verlassen! Das ist doch Quatsch. Das sind alles per Kennlinie errechnete Ca.-Werte. Dass es bei deinem Passat so gut hinkam ist ja zu begrüßen, sollte aber nicht als selbstverständlich angenommen werden. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Woher nimmst Du die BC-Differnez Werte für VW. Ich sehe da nur den erschreckenden Wenigerverbrauch für den T4 und T5 ebenfalls mit ca 150 PS Motorisierung und nur ca. 8,5 Liter (T4 und T5 von 140-160 PS, 173 TN) die ich bestätigen kann, statt denn angeblichen 9,8 (Viano 150 PS, 61 TN) - kann ich in keinster Weise bestätigen und 10,2 (Vito 150 PS, 21 TN)
Hallo, geh halt mal in die Einträge der einzelnen Fahrzeuge rein, und vergleiche den errechneten und den BC Verbrauch (Mauszeiger über BC Symbol), einige tragen das ja mit ein. Und dann finde ich über die Filterfunktion auch folgende Gesamtwerte: Viano 163PS: Schalter:8,7 Automatik:10,8 VW T5 180PS:Schalter:9,1 DSG: 9,83 VW T5 140PS:Schalter:8,77 DSG: 9,06 Viano 110kw Automatik: 8,59 VW 2,5 150PS Schalter: 8,49 Im Autobild Testverbrauch der Allradversionen braucht der Viano 0,6l mehr. Erschreckend ist für mich was anderes. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Erschreckend finde ich da eher den Normverbrauch. Für meinen 2.2 CDI 4MATIC gibt Mercedes 11/7,3/8,7 an. Ja gehts noch? Bei absolut zahmer Landstraßenfahrt bin ich froh, wenn der BC 9L anzeigt. OK, der Wagen ist neu und es ist Winter, aber 1,5L Unterschied?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
auf die Norm-Verbrauchsangaben sollte man schon mal 1L hinzurechnen - bei allen Fahrzeugen, 1,5L finde ich auch noch im Rahmen
mein 163PSer verbraucht auch 8,7L lt.BC auf die ersten 11500km, ob nun real 0,3l mehr sind, macht das Kraut nicht fett, da ewig rumzurechnen bringt nicht viel, wenn man mal alle Betriebskosten von so einem Auto hernimmt. Mußte schon letztlich mal für 19,50 € in Berlin parken, hätte wohl im Parkverbot kaum mehr gekostet. Dafür bin ich mit 7,8 L/100km nach Berlin gefahren, wären es 0,5L mehr gewesen, wären es auf die 600km nicht mal 5,- Euro mehr gewesen. Hätte ich nach einer anderen Parkmöglichkeit gesucht, hätte ich mehr gespart. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
8,7L sind aber auch wesentlich mehr als 7,2 Normverbrauch. Versteh mich nicht falsch, für die Größe finde ich den Verbrauch ok. Und dass Automatik und Allrad Tribut fordern, war mir auch klar. Und dass Angaben zum Normverbrauch realitätsfern sind, ist mir bekannt.
Aber im Vergleich zu meinem alten Land Rover, der mehr Hubraum, Leistung und Gewicht hat, hätte ich mehr erwartet. Naja, ich warte mal den nächsten Frühling und Sommer ab, dann ist der Motor zusätzlich eingefahren und dann messe ich nochmal. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal, was macht man in Ludwigslust mit einem Allradl ?
Iss doch allglatt dort überall (naja fast) , und für´s Feld habt ihr dort doch alle nen Trekker hinterm Stall stehn. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Restreichweitenanzeige bei VW ist eher defensiv. Da kommt man sicher auch noch mal 30 km weiter ... und die Anzeige bleibt bei Null (das versteh ich und ist defensiv). Genauso, wenn der Verbrauch des BC "ungenau" auch mal mehr anzeigt als ich verbrauche. Aber immer viel zu wenig ... dass halt ich für Kundenverarsche und nicht, wenn VW ein Energielabel dazu packt. Ich bin jedenfalls überrascht vom Verbrauch meines Vs und zwar ziemlich negativ. Und das Normverbrauchswerte so nicht stimmen kann ich auch nur für Mercedes bestätigen. Ich komme samtfüssig fahrend kaum unter 10l (und da reden wir von konstant Autobahn - Langstrecke zwischen 120 und 130) erst unter 120 passiert da was (für den Verbrauch positiv.). Ich vermisse ehrlich gesagt eine lange Übersetzung des 6 Gangs. Ich brauche da keine agilität aber 3000+ Umdrehungen bei 130 ist einfach zu viel für einen Diesel. Der T4 und T5 ist da bei 2500 und weniger und klar verbraucht man dann auch deutlich weniger. (und dort konnte ich die Normverbräuche bestätigen) Geändert von Sonnensegler (16.12.2011 um 10:19 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das aktuelle Viano Modell ist diesen Schritt schon weiter, jedenfalls als Schalter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|