V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 586
Gesamt: 587
Team: 0
Team:  
Benutzer:  t.yusuf
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360715
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 07.12.2011, 18:31
Vmaxpilot
Gast
 
Vmaxpilot´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Hallo

Also dann darfst du unseren nicht fahren der verbraucht auch leer schon 28 liter und wenn wir dann Fleisch geladen haben und 40 ton dann prost dann geht es so auf 50-100 liter in den bergen und auf gerader Strecke

Soviel zum Verbrauch eines Actros

Gruß Udo

Hallo Udo, du solltest beim Parken den Tankdeckel abschließen, dann wird sich auch dein Verbrauch reduzieren

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #22  
Alt 07.12.2011, 19:23
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Zitat:
Zitat von Vmaxpilot Beitrag anzeigen
Hallo Udo, du solltest beim Parken den Tankdeckel abschließen, dann wird sich auch dein Verbrauch reduzieren

Gruß
Achim
Hallo Achim

Der ist zu und sogar alarm gesichert und abzapfen kannst du auch trotzdem nicht der hat eine sicherung drin.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.12.2011, 19:29
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Dann sollte er mal zum Flüsterer, wir haben Kunden die um 27l/ 100km fahren und der Neue soll laut Testkunden noch sparsammer sein

Oder fahrt ihr einen 8x8 Eisenschwein die Alpen hoch

Hallo Helmut

Nein aber der hat von Anfang an zu viel verbraucht der war so oft in der Werkstatt und gechipt ist er auch aber nur wegen des Verbrauchs und jetzt hat der 830000 runter und im Februar kommt der neue mal schauen und ja es stimmt der neue soll im verbrauch besser sein.

Ist halt nur die Frage ob wir nicht wieder ein Montagsauto bekommen

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.12.2011, 19:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
und ja es stimmt der neue soll im verbrauch besser sein.
Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.12.2011, 20:34
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Beim Effizienzlabel geht es einfach gesprochen um das Verhältnis vom Gewicht zum Verbrauch. Nehmen wir mal ganz aktuell den neuen B180 CDI. Der hat ein B-Label. Die neue M-Klasse braucht als 250 Bluetec nur unwesentlich mehr Sprit, wiegt aber mindestens 500kg mehr und hat Allradantrieb. Der bekommt ein A-Label. Es geht wieder einmal nur um die Vergleichbarkeit, wie schon beim CO2-Label. In der Praxis fragt bei uns kaum ein Kunde nach diesen Werten.

Actros, Leopard, Travego und Co werte ich hier mal polemisch.
PKW haben eine Schaltpunktanzeige - Lkw haben Fleetboard. das ist schlimmer...
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.12.2011, 20:35
Vianist
Gast
 
Vianist´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger
Moin,
da muss ich jetzt doch mal einfallen...
Mein DAF XF105 510 PS liegt im Schnitt in den letzten drei Monaten bei 28 l/100 km. Gewicht ist dabei immer mehr als gut bemessen (also die schweren 40t) und Anteil Leerfahrten ist knapp 5%. Wenn ich einen guten Actros finde, kann der das auch, wie auch fast jede andere Marke, aber generell 6 l weniger Verbrauch bei irgendeiner Marke ist leider Wunschdenken. Keine Ahnung warum, aber es gibt bei jeder Marke einige Autos, die nach oben oder unten Ausreißen, ohne dass es eine befriedigende Erklärung gibt. Ich erinner mich an einen SK 1844, der ging nicht unter 40 l/100 km, sein Bruder (gleiches Modell) lag immer 10 l drunter bei gleichem Einsatz.

Alles jetzt nur meine Erfahrung, bitte nichts persönlich nehmen!

So, nun kann´s wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #27  
Alt 07.12.2011, 20:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger
Das sind Aussagen von Kunden die den neuen Actros LS bereits vor der Markteinfürung(Kundenfahrerprobung) gefahren haben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.12.2011, 15:01
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

er hier

(der kleine LKW unter dem "kleinen" Panzerchen)



der verbraucht auf der Straße "nur" 110L/ 100km bei ner Gesamtgewicht von nahezu 90t!!

Im Gelände nimmt er "etwas" mehr; ca. "2-3L/km"

PS den Leo könnte man ja auch mit Vodka oder was fahren, dann sinkt der CO2 Ausstoß
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 08.12.2011, 15:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
PS den Leo könnte man ja auch mit Vodka oder was fahren, dann sinkt der CO2 Ausstoß
..... voll bio

__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.12.2011, 20:46
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Viano 2.0 diesel, kurz: Klasse C
100 KW
Zitat:
Stadt: 8,9 Liter/100 km
Landstraße: 6,5 Liter/100 km
kombiniert: 7,3 Liter/100 km
CO2-Emission: 192 g/km
Energieeffizienzklasse****: C
Smart, 0.8 Diesel, kurz: Klasse B
40 KW
Zitat:
Stadt l/100km: 3,3 (softip), 3,4 (softouch)
Landstrraße l/100km: 3,3
kombiniert l/100km: 3,3
CO2-Emissionen g/km: 86 (softip); 87 (softouch)
Also ich finde da den Smart eher peinlich. Nur weil man überall eine Parklücke bekommt, kann der sonst gar nix. Nur 2 Personen, beim Viano 5.

Ich spare mir die Zulandung, Kofferraumvolumen, max km/h, Anhängelast und Sicherheit miteinander zu vergleichen.

Also voll bullshit diese Einstufung. Sagt nur den Ausstoß, aber nix anderes. Also für Leute die zhalen nicht lesen können und Farben brauchen.

Bei Waschmaschinen und Kühlschränke mag das gehen, weil die wirklich unterschiedliche Funktionen haben, wie Pendlerkühlschrank, Transportkühlschrank, Rennkühlschränk oder Funkühlschrank.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.