V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 740
Gesamt: 744
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Van4ever, wernerb
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34014
Beiträge: 359897
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Danir1788
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2011, 21:18
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja klar,

toll ist das nicht. Das ist ähnlich wie mit Outsorcing von IT Infrastruktur...viele machen mit und merken das es Käse ist. Irgendwann lassen Sie es wieder sein...

Hab irgendwo gelesen, das Airbus ein Werk in China bauen will um Flugzeuge dort zu bauen...hoffentlich geht das gut...aber, runter kommen Sie ja alle....

JAn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2011, 21:46
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Warum muss China denn schlecht sein?

Was ist eigentlich noch so gut an Made in Germany???

Ich würd mich als Chinese auch kaputtlachen und dusselig verdienen, wenn
man mir tonnenweise Billigstzeugs abkauft, ohne Garantie, Service und Umtausch. Meinem Nachbarn würd ich das bessere Zeugs verkaufen, will doch keinen Ärger....

Schonmal drüber nachgedacht, was Räder in Asien so mitmachen müssen?

Die wissen auch , wies geht....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2011, 22:08
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Warum muss China denn schlecht sein?
Nichts...So wie es die Chinesen machen ist schon klasse. Sie schaffen es mit Ihrer Manpower alle Nass zu machen und den Markt zu überschwemmen. Das klappt sehr gut..so lange es keine innovative und technisch Anspruchsvollen Produkte sind. Hier hört es dann meist auf...Das fängt bei Plagiaten an und hört auf bei diversen Katastrophen in der letzten Zeit (Siehe Unfälle mit Hochgeschwindigkeitszügen).
Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich noch so gut an Made in Germany???
Immer noch gut genug um unter den Top 3 der Exportländer auf der Welt zu sein. Deutsche Autos haben immer noch (insbesondere auf dem chinesischen Markt) einen super Ruf und finden da reißenden Absatz (werden wahrscheinlich für den Chinesischen Markt in China montiert).... Das es Deutschland noch so gut geht liegt unter anderem noch daran, dass auf dem Markt "Made in Germany" noch (nach)gefragt wird.

JAn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2011, 22:18
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Ich werd hier keine Diskussion auslösen.
Die Zukunft wird es uns zeigen....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2011, 09:41
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Ich werd hier keine Diskussion auslösen.
zu spät...

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Die Zukunft wird es uns zeigen....
Wohl war...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2011, 22:21
VShuttle
Gast
 
VShuttle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ihr würdet Euch wundern was heute schon alles aus China kommt, vieles davon landet sogar über den Teller direkt im Magen.

In der Lebensmittelindustrie werden viele Rohstoffe, bei denen man es niemals vermuten würde (z.B. Spargel), von chinesischen Großplantagen importiert.
Die europäischen Produzenten wurden in den letzten Jahren/Jahrzehnten soweit "ausgeblutet", dass man (selbst wenn man wollte), kurz bis mittelfristig
div. originär europäischen Gemüse, etc. nicht mehr hier einkaufen kann, da es keine Produzenten (mehr) gibt, die in ausreichender Menge liefern können.

Das die Chinesen gut kopieren können ist ja hinlänglich bekannt, habe mal gelesen, dass kopieren von Ideen/Gütern ein Zeichen der Anerkennung/
Wertschätzung für sie ist.

Billiger mögen sie ja sein, von der Qualität bestimmt auch nicht (viel) schlechter. Was mich aber stört, ist der Umgang dort mit den Menschen und der Umwelt.
Nicht nur, dass die keine Ökovorschriften kennen - wobei offiziell dort viel gemacht wird. Die Waren sind mal eben 3 Wochen auf dem Schiff und dann meist
noch mit dem LKW durch halb Europa unterwegs. Nach Sinn oder Unsinn fragt da keiner mehr, Hauptsache das Kilo kostet 1cent weniger.

Habe letztens einen Spruch gehört, der in einer chinesischen Fabrik aufgeschnappt wurde:
"Arbeite heute fleißig, sonst bist du morgen fleißig am Suchen nach einer neuen Arbeit" - frei übersetzt :-)



/VShuttle
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2011, 22:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.273

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Wie war das nochmal mit billig?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2011, 22:40
Benutzerbild von Viano Driver
Viano Driver Viano Driver ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Berlin
Vahrzeug: Opel Zafira C
Baujahr: 07/2017
Motor: 1.6 SIDI / 125 KW AT
Viano Driver´s Fotoalbum
Beiträge: 254

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- LM * * * *
Standard

Nabend,

meine 17´mopf Felgen (5 Stern) sind Made in Poland.
Müssen also nicht zwangsläufig aus China stammen.

Manche Firmen in der Modellautobranche beißen sich jetzt in den A...
Erst billig in China produzieren, Stichwort Gewinnmaximierung.
Jetzt heulen alle rum, weil die Arbeiter/Innen auch die ihnen zustehenden
höheren Löhne wollen.
Und die Rohstoffpreise für Zinn / Zink laufen denen davon.
Um beim Sammler überhaupt noch etwas loszuwerden, dürfen sie die
Preise natürlich auch nicht in die Höhe schrauben.
Folglich - vorbei die Jahre der fetten Gewinne.

Die Chinesen sind ja nicht ****. Erst die ganze Produktion ins Land holen
und wenn alle dann abhängig sind - Preise rauf.

So funktioniert kommunistische Marktwirtschaft.

Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2011, 09:48
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Warum muss China denn schlecht sein?

Was ist eigentlich noch so gut an Made in Germany???
Frag' doch mal die Chinesen! "Made in Germany" ist nach wie vor eine geniale Marke, und Qualität steckt meistens auch dahinter. Auch wenn wir Deutschen das nicht immer wahrhaben wollen.

Alex.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2011, 10:15
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von AlexDD Beitrag anzeigen
Frag' doch mal die Chinesen! "Made in Germany" ist nach wie vor eine geniale Marke, und Qualität steckt meistens auch dahinter. Auch wenn wir Deutschen das nicht immer wahrhaben wollen.

Alex.
Neuer Trend der Chinesen. Man bringt seine Waren in Einzelteilen nach Deutschland und schraube sie da zusammen = Made in Germany.

André
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.