![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Wenn kein fremder Schaden verursacht wurde oder sogar Personenschaden,
würde ich nicht denunzieren, wir im Osten hatten solche Typen jahrelang genug am Hals.[/QUOTE] "Wenn kein fremder Schaden verursacht wurde" ja was sollte ich denn dann, ausser zu "denunzieren" anzeigen wollen?? |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Wie definierst Du eigentlich "kein fremder Schaden" ?
Irgend einen "Gegenpol" braucht doch jeder Unfall ?? |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Kann man dieses Ostgemurmel mal abstellen?? Dett nervt bissel zwanzig Jahre danach wo fast allet verjährt iss.
Nur mal so neben dem Thread angefragt. Mit dem "Fremdschaden" kann ich Reinhard nur zustimmen es sei denn ick nehm den Hammer und dresch uff meinen V ein, sone kaputten solls ja geben. Geändert von rollieexpress (05.07.2011 um 14:43 Uhr) |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ne, ne, so schnell können und wollen wir die jahrzehntelange traurige Reglementierung, systematische Denunzierung und staatliche Unterdrückung des DDR Regimes nicht vergessen und verdrängen!
Und was der Bernd meinte, kann ich schon verstehen. Wenn ich, oder jemand anderes ein Stück anonyme Leitplanke ankratze, besteht nicht die unbedingte Notwendigkeit, dass Behördenvertreter durch "zivile" "STRASI" Beobachter davon Kenntnis erlangen müssen! Anders sieht es definitiv aus, wenn man einer Privatperson durch einen Unfall mit plastischer Kaltverformung der Karosserie und anschließender Fahrerflucht einen Vermögensnachteil beschert hat! In diesem Fall würde ich den Unfallverursacher auf alle Fälle der Rennleitung melden! Aber ob in Wanne-Eickel, oder sonst wo jemand die Leitplanke tuschiert hat, und dann weiterfährt wäre mir wurscht. So einen würde ich definitiv nicht denunzieren. tschüss dann Nico |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Moin,
Rechts- oder Unrechtsbewusstsein hin oder her. Mal Hand auf´s Herz. Wer von uns würde denn bei einem Tuschieren einer Leitplanke bei der 110 anrufen und sagen: "Hallo ich habe gerade bei km soundso eine Leitplanke beschädigt. Könnten Sie bitte einmal vorbeikommen und den Schaden aufnehmen, ich warte solange."? Ich denke mal die wenigsten. Und danach kann man sich dann die Frage stellen ob man ein solches "Vergehen", welches man bei einem anderen beobachtet, zur Anzeige bringt. Grüße Andreas |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Leitplanken werden nicht bei kleineren, quasi optischen, Schäden repariert. Nur dann, wenn die Sicherheitsfunktion nicht mehr gegeben ist, also die Planke hoch- oder runtergeknickt ist. Von daher denke ich nicht, dass man so was melden sollte. Weil WENN man es meldet, rücken die Jungs auf jeden Fall aus (erst die Cops, dann die Straßenmeisterei) und reparieren im Zweifel ne fast neue Planke. So ähnlich, als wenn man wegen 3 Tropfen Öl auf einer Verkehrsinsel nen kompletten Löschtrupp mit Drehleiter ausrücken lässt.
![]() Da entsteht der SCHADEN praktisch erst mit der Meldung. Just my 2c |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu roland_muc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Hab' ich zwar anders erlebt (die Cops haben nach Meldung zwar besichtigt, aber nichts weiter veranlaßt (am AD Walsrode) ) - aber mir gibt zu denken, wenn jemand "abhaut": viele von denen haben doch Vollkasko und wollen ihren Schaden bezahlt kriegen - wie begründen die den dann ??
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Guten Abend,
habe mal die Beiträge über dieses Thema gelesen. Bin eigentlich etwas darüber erschrocken über verschiedene Meinungen. Nur zum Beispiel, wenn ich eine Leitplanke auf der Autobahn berühre, ist diese doch beschädigt und nicht "mal verkratzt". Das geht doch in den meisten bzw. 99 % der Fälle nicht. Die Leitplanke auf der Autobahn kann bei einer Berührung mit hoher Geschwindigkeit nicht nur verkratzen, das ist fast unmöglich. Die Leitplanke wird egal nach welchen Kontrollen, ob ich die Beschädigung melde oder nicht, ersetzt. Nur die Leitplanke ist Eigentum von uns allen. Der Steuerzahler, also wir alle müssen für den Schaden aufkommen. Der deutsche Staat ist doch nichts anderes wie eine Solidargemeinschaft. Alle zahlen wie in der Versicherung, in einen Topf und daraus werden die Kosten beglichen. Nur, wenn für die Kosten alle mehr zahlen müssen, gehen die Beiträge bzw. auch Steuern hoch. Das müssen wir bezahlen und nicht der Staat. Das gleiche ärgert mich immer wieder, wenn z.B. Leitpfosten auf Landstraße umgefahren werden. Die Stadtmeisterei muß raus, diese wieder aufzustellen oder auch ersetzen. Das kostet doch Geld. Was unsere Komunen nicht haben. Denoch bin ich der Meinung, das hat nichts mit verpetzen zu tun, das ist reine Mitbürgerpflicht. Bzw. jeder der einen Schaden an öffentlichen Einrichtungen anrichtet müsste diesen von sich aus melden um ihn wieder zu begleichen. Wenn alle sich daran halten würden, wären unsere Steuern mit solchen Fällen auch etwas geringer. Wir verlangen vom Staat immer mehr, aber woher soll es kommen. Also Steuern rauf. Grüße aus Püttlingen |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
wegen einer Delle oder nem Kratzer an einer Leitplänke würde ich nun wirklich kein Aufhebens machen oder wenn einer gegen einen Stein gefahren ist , und sich sein eigenes Auto demoliert hat. der muss ja nun nicht wirklich zwangsläufig besoffen oder bekifft sein. Und apropo "Ostgemurmel": was soll das ? Am Vergessen können ja nur "Schuldige" oder sehr Gleichgültige Interesse haben. Wegen einem Verbrecher (naja , es haben auch hier so einige mitgemacht) in der Ära davor hat Deutschland bis jetzt noch ein gespaltenes Verhältnis zu vielen Dingen. Ich will das aber jetzt nicht ausweiten und auch keine Diskussion darüber anfangen. Sorry für das OT . Jedenfalls habe ich etwas gegen notorische Denunzianten ! |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#10
|
|||
|
|||
|
@alexanderpeter
Im Prinzip ist das schon richtig. Aber doch sehr naiv. In unserem Staat wird derart viel verschwendet, in Größenordnungen daß einem schlecht werden kann ! Und wenns der Staat irgendwie hinkriegt, zockt er Dich ohne Gnade ab. Die paar Leitplanken und Leitpfosten die da so im täglichen Verkehrsgeschehen draufgehen, sind dagegen Pillepalle. Da werd ich doch nicht so nem armen Schwein, der sich da mal bissl vertan hat, womöglich auch noch nen eigenen Schaden (als Lehre) mit davongetragen hat verpetzen. Solche Typen konnte schon in der Schule keiner leiden: Herr Lehrer, ich weiß was ! |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|