V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Hinweise

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 721
Gesamt: 726
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Camper33, MBsilber, Mercy, silbervito
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34119
Beiträge: 360685
Benutzer: 942
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Arthurvup
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Arthurvup
Gestern
- FlarkropTr...
Gestern
- Raymondnep
Gestern
- canadian...
Gestern
- Albertachi...
Gestern
- WernerTom
Gestern
- Zintzibfal
26.10.2025
- Kithi
26.10.2025
- Zorchen

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2011, 13:13
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wie definierst Du eigentlich "kein fremder Schaden" ?

Irgend einen "Gegenpol" braucht doch jeder Unfall ??
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 05.07.2011, 14:10
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Kann man dieses Ostgemurmel mal abstellen?? Dett nervt bissel zwanzig Jahre danach wo fast allet verjährt iss.

Nur mal so neben dem Thread angefragt.

Mit dem "Fremdschaden" kann ich Reinhard nur zustimmen es sei denn ick nehm den Hammer und dresch uff meinen V ein, sone kaputten solls ja geben.

Geändert von rollieexpress (05.07.2011 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 05.07.2011, 15:01
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Ne, ne, so schnell können und wollen wir die jahrzehntelange traurige Reglementierung, systematische Denunzierung und staatliche Unterdrückung des DDR Regimes nicht vergessen und verdrängen!
Und was der Bernd meinte, kann ich schon verstehen. Wenn ich, oder jemand anderes ein Stück anonyme Leitplanke ankratze, besteht nicht die unbedingte Notwendigkeit, dass Behördenvertreter durch "zivile" "STRASI" Beobachter davon Kenntnis erlangen müssen!
Anders sieht es definitiv aus, wenn man einer Privatperson durch einen Unfall mit plastischer Kaltverformung der Karosserie und anschließender Fahrerflucht einen Vermögensnachteil beschert hat!
In diesem Fall würde ich den Unfallverursacher auf alle Fälle der Rennleitung melden! Aber ob in Wanne-Eickel, oder sonst wo jemand die Leitplanke tuschiert hat, und dann weiterfährt wäre mir wurscht. So einen würde ich definitiv nicht denunzieren.

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.07.2011, 15:31
der Hamburger
Gast
 
Standard

Moin,

Rechts- oder Unrechtsbewusstsein hin oder her.
Mal Hand auf´s Herz. Wer von uns würde denn bei einem Tuschieren einer Leitplanke bei der 110 anrufen und sagen: "Hallo ich habe gerade bei km soundso eine Leitplanke beschädigt. Könnten Sie bitte einmal vorbeikommen und den Schaden aufnehmen, ich warte solange."? Ich denke mal die wenigsten. Und danach kann man sich dann die Frage stellen ob man ein solches "Vergehen", welches man bei einem anderen beobachtet, zur Anzeige bringt.

Grüße Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2011, 20:10
roland_muc roland_muc ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Minga
Vahrzeug: W639 Marco Polo
Baujahr: 2007
Motor: 3.0CDI
roland_muc´s Fotoalbum
Beiträge: 540
Standard

Leitplanken werden nicht bei kleineren, quasi optischen, Schäden repariert. Nur dann, wenn die Sicherheitsfunktion nicht mehr gegeben ist, also die Planke hoch- oder runtergeknickt ist. Von daher denke ich nicht, dass man so was melden sollte. Weil WENN man es meldet, rücken die Jungs auf jeden Fall aus (erst die Cops, dann die Straßenmeisterei) und reparieren im Zweifel ne fast neue Planke. So ähnlich, als wenn man wegen 3 Tropfen Öl auf einer Verkehrsinsel nen kompletten Löschtrupp mit Drehleiter ausrücken lässt.

Da entsteht der SCHADEN praktisch erst mit der Meldung.

Just my 2c
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu roland_muc für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.07.2011, 22:34
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Hab' ich zwar anders erlebt (die Cops haben nach Meldung zwar besichtigt, aber nichts weiter veranlaßt (am AD Walsrode) ) - aber mir gibt zu denken, wenn jemand "abhaut": viele von denen haben doch Vollkasko und wollen ihren Schaden bezahlt kriegen - wie begründen die den dann ??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2011, 22:47
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Also Reinhard, das erklärt natürlich so Einiges...!

Autobahndreieck Walsrode...! Da gibt es doch keine 5m Leitplanke am Stück, welche nicht verbeult ist!
Und da dachte sich auch wohl die Rennleitung, das ist hier normal und fuhren schnell wieder wech...!

Und für die Assekuranz brauche ich doch nicht die Polizei oder ein Stück Leitplanke?
Wenn ich nachts im Wald mit der holden Gerda um 23.00 Uhr bei Dunkelheit rückwärts gegen einen Findling fahre und mir mein Heck deformiere reiche ich den Schaden bei meiner Vollkasko ohne Eintrag ins polizeiliche Tagebuch ein!

Zumindest theoretisch...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2011, 22:53
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.750
Standard Muss man Fahrerflucht eigentlich anzeigen?

Guten Abend,
habe mal die Beiträge über dieses Thema gelesen. Bin eigentlich etwas darüber erschrocken über verschiedene Meinungen.

Nur zum Beispiel, wenn ich eine Leitplanke auf der Autobahn berühre, ist diese doch beschädigt und nicht "mal verkratzt". Das geht doch in den meisten bzw. 99 % der Fälle nicht. Die Leitplanke auf der Autobahn kann bei einer Berührung mit hoher Geschwindigkeit nicht nur verkratzen, das ist fast unmöglich.
Die Leitplanke wird egal nach welchen Kontrollen, ob ich die Beschädigung melde oder nicht, ersetzt.

Nur die Leitplanke ist Eigentum von uns allen. Der Steuerzahler, also wir alle müssen für den Schaden aufkommen.
Der deutsche Staat ist doch nichts anderes wie eine Solidargemeinschaft. Alle zahlen wie in der Versicherung, in einen Topf und daraus werden die Kosten beglichen.
Nur, wenn für die Kosten alle mehr zahlen müssen, gehen die Beiträge bzw. auch Steuern hoch.
Das müssen wir bezahlen und nicht der Staat.

Das gleiche ärgert mich immer wieder, wenn z.B. Leitpfosten auf Landstraße umgefahren werden. Die Stadtmeisterei muß raus, diese wieder aufzustellen oder auch ersetzen. Das kostet doch Geld. Was unsere Komunen nicht haben.

Denoch bin ich der Meinung, das hat nichts mit verpetzen zu tun, das ist reine Mitbürgerpflicht.
Bzw. jeder der einen Schaden an öffentlichen Einrichtungen anrichtet müsste diesen von sich aus melden um ihn wieder zu begleichen.

Wenn alle sich daran halten würden, wären unsere Steuern mit solchen Fällen auch etwas geringer.
Wir verlangen vom Staat immer mehr, aber woher soll es kommen. Also Steuern rauf.

Grüße aus Püttlingen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2011, 23:16
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

"...Nur die Leitplanke ist Eigentum von uns allen. Der Steuerzahler, also wir alle müssen für den Schaden aufkommen.
Der deutsche Staat ist doch nichts anderes wie eine Solidargemeinschaft. Alle zahlen wie in der Versicherung, in einen Topf und daraus werden die Kosten beglichen.
Nur, wenn für die Kosten alle mehr zahlen müssen, gehen die Beiträge bzw. auch Steuern hoch.
Das müssen wir bezahlen und nicht der Staat..."


Na, was denn nun!? Wenn der stählernde Plankenschutz uns allen gehört, dann darf ich da ja auch mal gegenfahren...!
Ich für meinen Teil habe auch noch nie eine paritätische Rechnung von irgendeiner Straßenmeisterei erhalten, damit ich/wir kollektiv für irgendeinen Schaden aufkommen...!
Und wenn ich mir anschaue, wieviele Milliarden von meinen/unseren Steuern nun mal eben für griechische Leitplanken überwiesen werden, mache ich mir doch nun wirklich keine Gedanken über heimische deformiertes Eigentum des Souveräns. Egal ob durch Unachtsamkeit und fahrlässiges Fehlverhalten verursacht!
Und ich sehe es mit Sicherheit nicht als meine BÜRGERPFLICHT an meine Mitmenschen wegen deformierter Leitplanken zu denunzieren!

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.07.2011, 22:58
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wie definierst Du eigentlich "kein fremder Schaden" ?

Irgend einen "Gegenpol" braucht doch jeder Unfall ??
gemeint ist, wenn man jemandem was kaputt macht oder eben Personenschaden,
wegen einer Delle oder nem Kratzer an einer Leitplänke würde ich nun wirklich kein Aufhebens machen oder wenn einer gegen einen Stein gefahren ist , und sich sein eigenes Auto demoliert hat. der muss ja nun nicht wirklich zwangsläufig besoffen oder bekifft sein.


Und apropo "Ostgemurmel": was soll das ? Am Vergessen können ja nur "Schuldige" oder sehr Gleichgültige Interesse haben.
Wegen einem Verbrecher (naja , es haben auch hier so einige mitgemacht) in der Ära davor hat Deutschland bis jetzt noch ein gespaltenes Verhältnis zu vielen Dingen.
Ich will das aber jetzt nicht ausweiten und auch keine Diskussion darüber anfangen.
Sorry für das OT .

Jedenfalls habe ich etwas gegen notorische Denunzianten !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.