V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 640
Gesamt: 648
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi, McOtti, silbervito, tgcj, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360252
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2011, 22:16
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Piston Beitrag anzeigen
...
aber nur MOPF V6 ( 224 PS sabber ....)
...
Wobei die 3 extra-km/h Vmax nicht unbedingt herausragen und der 0-100 km/h-Sprint sogar 0,3 s gegenüber dem Vor-MOPF verliert wegen der verlängerten Hinterachsübersetzung.

("sabber" interpretiere ich nicht auf Spritersparnis-*Gier*) ..

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 30.03.2011, 01:01
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wobei die 3 extra-km/h Vmax nicht unbedingt herausragen und der 0-100 km/h-Sprint sogar 0,3 s gegenüber dem Vor-MOPF verliert wegen der verlängerten Hinterachsübersetzung.

("sabber" interpretiere ich nicht auf Spritersparnis-*Gier*) ..

Gruß Reinhard
Hallo drdisketti,
ist der Unterschied wirklich nur so wenig.Danke für die Aufklärung.Ich dachte die 20PS sind wirklich bemerkbar zum Vorgänger.
Muss aber ehrlich dazu sagen das ich den Vorgänger nie gefahren bin.
Ja , ich gebe es zu. Ich bin ein kleiner Hubraum/PS Junkie. Um den familiären CO2 Austoß so gering wie möglich zu halten gehe ich aber dafür sogar im Dunklen sch..ss..en.

@mycel....12l-14l sind natürlich ´ne Ansage und man muss sich das bei den Dieselpreisen gut überlegen.Schafft man überhaupt nicht unter 12l.

Übrigens damit es nicht ganz so off topic wird:
Ihr habt natürlich alle Recht was den Test angeht.
Der ist einfach nur lächerlich.Ich denke mal das die Recherchen im Hintergrund von Auto Nixblicker gemacht werden.

Piston
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 08:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Einfach auf Spritmonitor.de nachlesen, was die Verbräuche angeht.

Die Werte beginnen bei gut 9 l und gehen durchaus bis 13 l "+".

Mein Vor-MOPF liegt langjährig bei 10,5 l.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2011, 09:34
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zitat:
Zitat von Piston Beitrag anzeigen
Hallo drdisketti,
ist der Unterschied wirklich nur so wenig.Danke für die Aufklärung.Ich dachte die 20PS sind wirklich bemerkbar zum Vorgänger.
Muss aber ehrlich dazu sagen das ich den Vorgänger nie gefahren bin.
Ja , ich gebe es zu. Ich bin ein kleiner Hubraum/PS Junkie. Um den familiären CO2 Austoß so gering wie möglich zu halten gehe ich aber dafür sogar im Dunklen sch..ss..en.

@mycel....12l-14l sind natürlich ´ne Ansage und man muss sich das bei den Dieselpreisen gut überlegen.Schafft man überhaupt nicht unter 12l.

Übrigens damit es nicht ganz so off topic wird:
Ihr habt natürlich alle Recht was den Test angeht.
Der ist einfach nur lächerlich.Ich denke mal das die Recherchen im Hintergrund von Auto Nixblicker gemacht werden.

Piston

Hallo Piston,
du schaffst natürlich bei Schleichfahrt, hatte ich gestern, 80-90 km/h unter 9l lt. BC. Aber wehe Du nutzt die 224 Pferde, ab 130 km/h schreien sie nach Futter, dann geht die Verbrauchskurve steil nach oben. Die Erfahrung nach jetzt insgesamt fast 2 Jahren V6 zeigt ein Verbrauchsmittel von ca. 10,8 l, wobei hier rel. viel Stadt enthalten ist.
Im letzten Sommer auf der Rückreise aus Frankreich, Aachen -Kiel 4,5 Std. Vollgas wo erlaubt, hat natürlich auch was, das bei 13 L war i. O.
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 29.03.2011, 19:44
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Habe mir heute die Sitzbank beim T5 angesehen, wegen des Ärgers mit meiner. Es trennen sich Welten!! Das was DB verkauft ist nicht annähernd so hochwertig wie die Rückbank von VWN.
mycel
Mycel,

Wobei der FUN doch auch eine andere Sitzbank hat als die Ambiente und Trend Varianten. Hast du Dir die da mal angesehen?

Bei uns gab die Sitzbank vom T5 sogar den Ausschlag, den T5 nicht zu kaufen. Die T5 Sitzbank gibt es nur im Block. Mann kann den rechten Sitz nicht umklappen oder geschweige denn ausbauen, wie man es beim Viano kann. Das fanden wir richtig toll... Die T5 Bank ist einfach nur ein schwerer Ganzer Block. Wir brauchen die Variablität die durch die Comfort Bank im Viano gegeben wird.

Noch was zur Bank vom T5...Die groß angepriesenen Klappen links und rechts zum verstauen von kleinigkeiten ist nicht serienmäßig sondern muss extra bei VW geordert werden.

Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2011, 19:56
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Ich würde mir keinen T5 kaufen. Die T4 und T5 erfreuen sich bei uns in der Gegend gerade ausgesprochener Beliebtheit....... bei Fahrzeugdieben!
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2011, 20:01
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Ich würde mir keinen T5 kaufen. Die T4 und T5 erfreuen sich bei uns in der Gegend gerade ausgesprochener Beliebtheit....... bei Fahrzeugdieben!


Was aber eigentlich für den T5 spricht ............
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 29.03.2011, 20:03
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Was aber eigentlich für den T5 spricht ............
gut, wenns sich bis zu den Ganoven noch nicht rumgesprochen hat, wie gut der Viano jetzt iss
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2011, 20:09
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich storniere meine Vianobestellung...





















...nicht wegen so einem unseriösen Bericht.
Die "Testerinnen" und Tester haben schlechte Arbeit abgeliefert und können sich weder den einen noch den anderen leisten, deshalb fahren sie ja den alten Bulli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2011, 20:26
black_v
Gast
 
black_v´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

wir haben auch extra die Sitzbank in der 1. Sitzreihe im Fond bestellt wegen des abnehmbaren rechten Sitzes (Durchgang nach hinten und Liegeplatz für den Hund) und hinten die Einzelsitze.
Außerdem fand ich die einzeln verstellbaren Sitzlehnen um Längen besser als beim T5. Während der Probefahrt fühlte sich die Qualität gut an, wie das im Dauerbetrieb ist wird sich herausstellen.

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.