![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja das große Problem beim Viano. Wenn Du die Möglichkeit zum Übernachten haben willst, musst Du die andere Schiene FUN oder natürlich die Luxusvariante MP wählen. Der ist preislich nicht mit den super Angeboten Trend Edition oder Ambiente Edition zu vergleichen. Die Klapprücksitzbank musst Du teuer bezahlen, da auch die anderen Ausstattungsmerkmale, die im Edition Serie sind, extra ordern musst. Mein FUN hat einen Listenpreis von über 60000 Euronen.
Man muss also überlegen, großes Auto für viele Leute oder Freizeitwert mit Pennmöglichkeit!! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wir haben in unserem Viano MP die originale Zusatzsitzbank, die normalerweise vor der normalen Schlafsitzbank montiert wird. Da wir nie zu sechst wegfahren, wenn wir im Auto schlafen wollen, bin ich nicht sicher, ob man unten schlafen kann, wenn die Zusatzsitzbank drin ist, sollte aber gehen, man kann die Sitzbank nach vorne klappen, ist dann natürlich nicht sehr komfortabel und deshalb nicht wirklich erstrebenswert. Die Sitzbank fliegt deshalb raus, wenn der Wagen zum Campen genutzt wird. Sie ist etwas unhandlich, ich bekomme sie aber ohne Hilfe aus und eingebaut. Hier im Forum existieren übrigens auch irgendwo Fotos, über die Suchfunktion sollten sie zu finden sein. Ansonsten mail mir, ich kann gerne ein paar Fotos machen und sie per mail schicken. Oder ins Fotoalbum stellen. Witzig übrigens, dass meine Frau den T5 deutlich schöner fand.... aber der V6 hat sie versöhnt. Allerdings lässt sie mich tanken ;-) Die Drehsitze habe ich nur vorne (Fahrer und Beifahrer), da kann man den Marco Polo natürlich nicht mit dem Multivan vergleichen. Aber die drehbaren Sitze im Fond waren schon praktisch im Multivan. Ansonsten kenne ich das Problem mit dem Vergleichen: Beide Autos haben Vor- und Nachteile, verglichen mit dem anderen. Man muss sich einfach gut überlegen, was einem wichtig ist. Wobei ich nur die jeweiligen Vor-MOPF-Modelle beurteilen kann. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du einen Viano lang gegen einen normalen MV vergleichst ist der lange MB natürlich "länger". Wenn schon dann Viano lang gegen MV lang. Aber sorry .....der T5 wirkt im Innenraum zum Viano riesig. Als ich bei meiner ersten Probefahrt mit dem Viano das erst mal nach hinten geschaut hatte dachte ich nur " ...ohhh.Iss ja wie im Sharan".Allein die Dachhöhe macht es schon aus. Ansonsten ist der MOPF ein feines Auto! Gruß Piston |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vw gibts nur in "zu klein" ca 4.80 m und "sehr groß" ca 5.20 m MB gibt ins "zu klein" ca. 4,80 m "super gut" ca 5,00 m und "sehr groß" 5,25 m |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. und der lange MV braucht dank Frontantrieb wirklich eine Straßenbahn-Wendeschleife für den Richtungswechsel !
Gruß Reinhard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich bin auch der Meinung, daß man reell nur den normalen(kurzen) MV mit dem Viano lang(mittel) vergleichen kann. ich finde da den MV innen sehr klein, weil die riesige Bank alles blockiert, das öfters mal bessere Raumgefühl kommt bestimmt von den paar Zentimetern mehr Höhe beim MV. Zwischen den Sitzen bleibe ich im Viano aber nicht an der Handbremse hängen etc. Der Vox Test war unseriös und unsinnig. Ist schon krass womit manche Leute ihre Kohle verdienen ! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
natürlich hast Du Recht, wenn Du schreibst, dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche... na, aber vielleicht doch eher Golden Delicious mit Braeburn. Ich hatte halt nur 2x Viano lang und 1x Multivan normal (oder eben kurz), und wenn ich die vergleiche, dann war deutlich mehr Platz im Viano. Dass der kurze Viano evtl. noch weniger Platz bietet, ist richtig, deshalb kam der für mich auch nie in Frage. Den Multivan lang bin ich 1x probegefahren, er war speziell meiner Frau deutlich zu lang. Auffallend war meiner Ansicht nach, dass der Einstieg in die zweite Fondreihe beim Viano deutlich einfacher war als beim T5 Multivan. Bei dem mussten wir oft die Rückenlehne der Einzelsitze umklappen oder den Sitz ein Stück nach vorne ziehen, damit man bequem nach hinten einsteigen konnte. Klar, das ist aufgrund der leicht zu bedienenden Einzelsitze kein großes Problem im T5, die Einzelsitze waren ja wirklich praktisch, aber es verstärkte das Gefühl des größeren Raumangebots im Viano für mich deutlich (ist natürlich rein subjektiv). |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wo ich jetzt noch mal so über den Vergleich nachdenke: Man hätte eigentlich den Multivan mit einem Viano FUN vergleichen müssen. Oder den normalen Viano mit der Caravelle.
Aber wem sag ich das... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@mycel.....dich stört nur die Sitzbank oder hat der MOPF noch mehr Probleme ? Ich meine , wandeln wegen der Sitzbank...? Da brauchst du dir aber auch kein VW kaufen . Da ist zwar die Sitzbank ok aber die anderen Probleme gehen los.
Ich oute mich mal ...ich bin T5 Fahrer . Habe auch einen (wie sagst du so schön ) California für Arme , den Cali Beach. Ich bin auch nicht gerade begeistert von dem Fahrzeug ...genau deswegen lese ich hier fleißig mit. Hatte einen Viano Trend Edition V6 zum Probe gefahren übers WE. Der Motor ist einfach nur geil und ich konnte mir "leider" das Grinsen bei der Abgabe des Fahrzeugs nicht unterdrücken.Der Verkäufer nahm es zwar zur Kenntnis ...aber mich nochmal angerufen hat er auch nicht ( obwohl er bescheid sagen wollte wenn er den Fun im Januar im AH hat ) . Naja , egal. Was mir echt positiv beim MOPF aufgefallen ist , ist die Qualität. Ich habe die heftigsten Strassen in Dresden mitgenommen = absolut kein KLappern. NICHTS. Es gibt an meinem 2008er T5 keine Ecke oder Kante die nicht klappert. Von beiden vorderen Sitzen bis zum Einzelsitz (1.Reihe) und die Sitzbank erst. Nerv. - Heckklappe musste nachlackiert werden - Schiebetür musste nachlackiert werden - im Moment warte ich auf ne Freigabe seitens VW zur Nachlackierung des BCRB Modul (Dachspoiler vorn für Aufstelldach Cali) Das ist nochmal ein enormer Aufwand der mind. 1 ganze Woche dauert. Die reissen mir den kompletten Himmel raus und das Dachzelt auch ...ohhjjjjeeee das bekommen die doch nie wieder hin. Ihr seht also .....nichts ist perfekt und schon garnicht VW. Aber jetzt nochmal zum Viano-Test Nachteil....sorry aber das Raumgefühl ist im T5 um nichts zu überbieten. Bei der Probefahrt mit dem DB kam ich mir hinten extrem beklemmt vor.Ansonsten ein tolles Auto und auf jedenfall mit dem T5 gleich zusetzen. Der eine eben so und der andere eben anders.... Nun brauche ich nur noch ein UNSCHLAGBARES Angebot und ich könnte weich werden ...aber nur MOPF V6 ( 224 PS sabber ....) Gruß an Runde Piston der T5 Fahrer duck und wech Geändert von Piston (30.03.2011 um 00:49 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|