V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 610
Gesamt: 615
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  ChristianM, fun2007, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 889
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2010, 11:12
Benutzerbild von Ambiente
Ambiente Ambiente ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Wiesbaden, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 7/2012
Motor: 3,0CDI
Ambiente´s Fotoalbum
Beiträge: 816

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- TZ 1 3
Blinzeln

Mahlzeit,

na dann viel Spaß mit dem Viano, ich denke eine sehr gute Wahl in bezug auf Gespannfahren....

Und vielleicht sieht man sich ja mal beim Stammtisch Rhein Main. Haben ja noch jemanden aus MKK, wo die Interessen sehr ähnlich sind!

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha

Stammtisch Rhein Main
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2010, 15:20
White Spirit
Gast
 
White Spirit´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

na dann herzlich willkommen hier im club
habe mir letzte woche auch einen neuen Viano bestellt... bin auch ganz gespannt auf den wagen!

hanau kenne ich auch, da hatten wir immer unsere bundessiegerzuchtschau vom hundeverein aus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2010, 15:39
wernersen
Gast
 
wernersen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin und willkommen hier!
Gruß
Wernersen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2010, 10:33
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da möchte ich mich doch den Willkommensgrüßen anschließen, sicher eine gute Entscheidung mit dem Vahrzeug

Aber Hundeboxen??? Wir haben uns den Viano in erster Linie gekauft, dass unser Dackelchen entspannt reisen kann
und nicht in so einen Alu-Käfig gesperrt ist....

http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=2156


Gruß

Peter

Geändert von Fluffymobil (17.09.2010 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2010, 18:00
White Spirit
Gast
 
White Spirit´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fluffymobil Beitrag anzeigen
Da möchte ich mich doch den Willkommensgrüßen anschließen, sicher eine gute Entscheidung mit dem Vahrzeug

Aber Hundeboxen??? Wir haben uns den Viano in erster Linie gekauft, dass unser Dackelchen entspannt reisen kann
und nicht in so einen Alu-Käfig gesperrt ist....

http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=2156


Gruß

Peter
SO sollte ein hund NICHT reisen! Sorry, aber beim Unfall fliegt er gepflegt durch den innenraum... wer an seinem hund hängt, sollte ihn sicher in einer hundbox transportieren... wo er sich bei pausen im auto aufhält ist egal, aber während der fahrt ist der sicherste platz in einer box... und da meine ich nicht die dünnen drahtkäfige zum zusammenklappen. die halten so eine masse auch nicht wirklich auf.

wir werden boxen auf maß fertigen lassen... alle hunde können wir so oder so nicht im auto mitnehmen. dafür haben wir einen hänger.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2010, 19:41
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Guten Abend White Spirit (Du hast immer noch keinen Namen hinterlassen?),

streng genommen hast Du natürlich vollkommen recht! Natürlich wäre es zu begrüßen, den Hund (wir haben nur den Einen) mit TÜV- und GS-geprüften Gurtsystemen festzuschnallen, ihm einen typgeprüften Helm zu verpassen und vielleicht noch die Umgebung des Körbchens mit zwei bis acht Airbags zu versehen, so dass auch jede noch so kleine Unsicherheit bis ins Unendliche minimiert wird

So, Ironie aus! Meine Frau und ich sind gut jenseits der 40 und gehören noch zu der Generation, die ganz ohne Isofix-Kindersitze etc. aufgewachsen ist - siehe
http://www.winboard.org/forum/archive/t-9306.html
(Ich frage mich heute ja selber, wie ich das überleben konnte? ) Wir betrachten unsere Fluffy als vollwertiges Familienmitglied, es graust uns schon heute vor dem Tag, an dem wir sie mal nicht mehr haben und deshalb liegt uns garantiert nichts näher, als das es dem Tier gutgeht und ihm nichts passiert. Und dazu zähle ich, dass sie auf unseren Touren bei uns ist und dazugehört. Ich genieße die feuchte Schnauze am Ärmel und das knuffige Fell bei jeder Gelegenheit. Es ist für meine Frau und mich undenkbar, sie in einem Hänger (noch dazu auf Auspuffhöhe) hinter dem Auto herzuschleppen. Als Züchter sieht man das anders, klar. Eure Kunden auch?

Seien wir ehrlich: das Risiko eines Unfalls ist latent natürlich bei unseren Straßenverhältnissen immer vorhanden, aber ich habe schon erlebt, dass Menschen aus dem Bett aufgestanden und auf dem Bettvorleger ausgerutscht sind, was eine letale Schädelfraktur nach sich gezogen hat. Ich gehe trotzdem jeden Abend ohne Integralhelm zu Bette.....

Also nichts für ungut!


Gruß


Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 18.09.2010, 06:39
White Spirit
Gast
 
White Spirit´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fluffymobil Beitrag anzeigen
Guten Abend White Spirit (Du hast immer noch keinen Namen hinterlassen?),
na schau doch mal in mein profil.... da steht mein name :-)

Zitat:
Zitat von Fluffymobil Beitrag anzeigen
streng genommen hast Du natürlich vollkommen recht! Natürlich wäre es zu begrüßen, den Hund (wir haben nur den Einen) mit TÜV- und GS-geprüften Gurtsystemen festzuschnallen
nur nebenbei... die sind auch nicht sicher... letztens erst getestet worden... gerade bei größeren hunden mit eben mehr gewicht.

Zitat:
Zitat von Fluffymobil Beitrag anzeigen
Als Züchter sieht man das anders, klar. Eure Kunden auch?
ich bin nicht als züchter geboren... ich hatte schon einen hund, als ich ans züchten nicht gedacht habe... auch dort war klar, daß der hund sicher transportiert wird. ich hatte nämlich ein einschneidendes erlebnis bei uns... ein auto kam aus der kurve und kam von der straße ab... hund im kofferraum nur mit gepäcknetz gesichert.... ende vom lied war, daß der hund durch die heckscheibe flog und tot war... dem fahrer ist beim unfall selbst nicht viel passiert. der polizist sagte, daß der hund überlebt hätte, wäre er in einer hundebox transportiert worden.... und ein familienmitglied so zu verlieren muß nicht sein... ich würde mir vorwürfe machen...

und zum thema großwerden. wir erwarten unser kind in 8 wochen und ich käme nie auf die idee, das kind ungesichert im auto zu transportieren... nur weil früher mal was anders gemacht wurde, muß es ja nicht besser oder richtig gewesen sein... ich wette, ihr schnallt euch heute auch nicht an, weil das ja früher auch nicht so war, oder? *achtung ironie*

und meine "kunden" (schreckliches wort und in meinen augen völlig unpassend....) werden auch aufgeklärt... egal ob es um gesundheitschecks, erziehungsfragen oder transportfragen etc. geht. wir sind jederzeit für sie da und haben ein offenes ohr. schließlich möchte ich, daß meine babies ein langes und gesundes leben in ihren neuen familien haben...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.09.2010, 12:52
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von White Spirit Beitrag anzeigen
na dann herzlich willkommen hier im club
habe mir letzte woche auch einen neuen Viano bestellt... bin auch ganz gespannt auf den wagen!

hanau kenne ich auch, da hatten wir immer unsere bundessiegerzuchtschau vom hundeverein aus
Bei welchem Hundeverein bist Du denn? Ich leite die Gruppe Hessen im Verein für deutsche Spitze e.V.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.