![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut und Frank, ich wollte eigentlich nur die für mich völlig unverständliche strikte Trennung zwischen Pkw- und Nutzfahrzeugbereich bei unserem DB Händler auf die Schippe nehmen - die sind nicht nur organisatorisch, sondern auch räumlich getrennt (so ca. 7 km
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Peter |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Peter, wir haben Dich, glaube ich, schon richtig verstanden
![]() Diese Trennung hat es schon zur Zeiten des 638er gegeben und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern! Es gibt sowohl Viano- als auch Vitokunden die nur in die Nfz-Abteilung wollen und das nicht nur wegen der Öffnungszeiten! Der Umgangston und Flexibilität ist eine andere als in der Pkw. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das ist gut so, denn ich gehe gerne um 16 Uhr zu Frau und Kind :-) Bei uns wird es nach Problem geregelt. Telematik Problem kommen alle zu mir ;-) Aber du hast recht, es ist nicht jeder bereit ein Bus ohne Starßenzulassung mit der Rotennummer zu holen http://www.contrac-cobus.de/20-0-cobus-3000.html Das gibts nur in der LKW Abteilung, die sind so schön Flexibeler. Die sind schon mit einem Bus Motor nach Spanien gefahren um ihn halber auf der Sraße mit einem ausgeliehene Stabler zu wechseln. Jede Abteilung hat so ihre Stammkunden für die man fast alles macht. Gruß Pilotuser |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (20.02.2013 um 21:37 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mehr off-topic geht wohl nicht - hier zum Thema "Face-Lift Viano" ...
![]() Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wie es ausschaut, gehen die Rückleuchten nicht ohne neue Heckklappe vom MOPf Modell am alten Modell nachzurüsten. Hier bei geöffneter Klappe ist der Knick deutlich zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-58978-8.html
Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch??? André |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich würde kunststoff bevorzugen... leichter zu reinigen...
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist ja nur ein cm....ungefähr..... ich würds wohl trotzdem machen und zur not mit neuer klappe.... aber im moment überlege ich wie ich 5.1 surround sound in mein auto bekomme. hab da schon ein papr ideen |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|