![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich finde alles was ich im Vorfeld gelesen hab noch etwas schwammig! Genaues kann man eben erst sagen wenn man den V live erlebt!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
...findet man hier: http://www.motor-talk.de/forum/detai...-t2791699.html
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
auf diesem bild sieht man dass die heckklappe doch nicht geändert wurde...die leuchten sind halt etwas anders und etwas erhaben am unteren teil...
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aus dieser Perspektive sieht das doch anders aus. Hinten sind wohl doch nur die Rückleuchten anders.
Was man aber auf den Bilder nicht sehen kann: der neue Viano ist viel besser gedämmt und dadurch um einiges leiser geworden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und woher weisst du das? Welche Verbesserung gibt es noch, die man auch nicht auf den Bildern sehen kann?
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- das wäre auch mehr eine auf den V6 (CDI und Benziner) zu münzende Aussage, denn die OM651 sind gegenüber den ausgleichswellenberaubten OM646 schon ruhiger laufende Motoren, ohne dass man an der Dämmung etwas verbessern müßte.
Die reinen Fahrgeräusche sind in Bezug auf die Radhausdämmung mit den Blechkotflügeln vorn u.U. sogar ungünstiger. Gruß Reinhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das neue `Komfortfahrwerk` (Viano) soll eine deutliche Geräuschreduzierung mitbringen....
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die neuen Sitzschienen mit der Gummilippe, sind nicht besser als die alten. Dreck kommt wie bei den alten rein, aber sie sind schwieriger zu reinigen. Auch die Befestigung der Ösen an den Schienen ist viel umständlicher geworden. Besser ist die Haptik der Materialien geworden, der Viano wirkt von Innen viel hochwertiger als zuvor. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
"...die serienmäßige BlueEFFICIENCY Technologie verantwortlich. Sie umfasst unter anderem bedarfsgeregelte Nebenaggregate, eine ECO-Start-Stopp-Einrichtung und rollwiderstandsoptimierte Reifen." Dies ist ein Zitat aus der Pressemitteilung über den Viano. Was kann ich mir unter "bedarfsgeregelte Nebenaggregate" vorstellen? Ist eigentlich das BlueEFFICIENCY mit der BMW Technick "Efficient Dynamics" vergleichbar? Meines Wissens nach hat BMW auch eine Energierückgewinnung - was ich bei Mercedes-Benz aber nirgends finde. Was ist der Grund dafür?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|