![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Brillenträger sollten mit einer Scheibenversiegelung auf de rWindschutzscheibe vorsichtig sein. Mior ist kein Produkt bekannt, welches bei Scheibenwischerbetrieb - und der ist innerorts bei Regen erforderlich - keine Schlieren zihet. Diese SChlieren stören besonders bei Nachtfahrten. bei v> 60 km/h braucht man die Scheibenwischer i.d.R. nicht mehr, da der Fahrtwind die Tropfen über das Dach treibt. Eiskratzer sind Gift für Windschutzscheiben....
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also fettlösende Komponenten sind ein Problem, wenn man mit Spüli o.ä. wäscht - ein gutes Autoshampoo unterstützt sogar die vorhanden Wachsschicht ala "Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax" - geiles Zeug! Und das Kratzerrisiko ohne Shampoo würd ich nicht unterschätzen.
Ich bin Brillenträger und hab jetzt eine 0815-Glasversiegelung drauf - find das jetzt nicht so dramatisch. Vom "Gtechniq G1" hab ich allerdings schon viel gutes gelesen und würd es in Zukunft gern mal testen. Auch interessant aber selber noch nicht probiert - Scheibenwischer mit Graphit abwischen. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
wisst ihr was, da sollte dochmal ein Workshop bei unserem Kollegen Jokemania organisiert werden.
@ Sascha wie wärs ? August rum ist doch nett. Immerhin ist er Profi Autoaufbereiter und wir können mit Sicherheit dort noch bessere Tipps lernen. www.beauty-garage-belzig.de Oder mal morgen die Klementine anrufen ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|