![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das gleiche Verhalten hat mein V (BJ 12/99) auch. Läuft ca 3 Sekunden, dann schaltets aus, egal bei welcher Temperatur, egal ob die Batterie voll oder leer ist. Entweder ist es wirklich ein Timer-Problem, z.B. Kondensator ausgetrocknet, oder die Batteriespannungsüberwachung hat nen Knacks. Um die Batterie nicht übergemäß leerzusaugen, hat es eine Unterspannungserkennung eingebaut, und dann schaltets halt ab. Wenns Wetter mal besser wird, schaue ich mir das mal an, wobei gestört hat´s mich noch gar nicht, wann benutzt man die eigentlich??? Gruß PEter |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Z.B. wenn man sein Vrauchen vom Frisör abholt und es dann doch etwas länger dauert, dann muss man für die erste Zeit nicht die SH oder den Motor anmachen. dann ist es noch ein Weichen mollig
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mstoeckigt für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal geschaut,
mein Motor läuft ca 3 sekunden, man merkt den Motorlauf und es gluckert ein wenig, muß wohl doch am Steuergerät liegen, mir ist´s aber jetzt zu kalt draußen, um weiterzusuchen. bis dahin, besten gruß PEter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|