V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Suche Restwärmesteuergerät, siehe Bild ;) (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=40405)

Tim L. 22.02.2010 19:38

Suche Restwärmesteuergerät, siehe Bild ;)
 
Hallo,
ich bin mit meinen Prüfmitteln am Ende und möchte das Restwärmesteuergerät tauschen. Bitte nur funktionierende anbieten, danke ;) Das Teil befindet sich im Beifahrerfußraum, an der Mittelkonsole. Das kleine über dem Temp. Steuergerät.

http://imagespace.im.funpic.de/images/9gz67435.jpg

Benzländer 23.02.2010 16:15

Hallo

Leider hatte unser Vito dies nicht, wünsche dir viel erfolg beim suchen.


Mfg Benzländer

hoehlentroll 23.02.2010 21:14

moin,

ich habe gerade einen 220cdi geschlachtet und kann morgen mal nachschauen ob das steuergerät noch da ist.


mfg alex

V22 23.02.2010 21:21

Was geht nicht bei deinem V

Tim L. 24.02.2010 14:57

Die Restwärme schaltet nach ein paar Sekunden ab. Ich vermute nach den Schaltplänen das im Steuergerät die Schaltung der Zeit defekt ist.

V22 24.02.2010 20:10

Danke, den Fehler höhr ich jetzt auch zu ersten mal.

Ach ja, sollte beim Freundlichen ca.63€ zzgl Steuer kosten, wenn keiner hat.

a-fahrer5 25.02.2010 05:54

@Höhlentroll,

hast Du ggf noch mehr Teile abzugeben ?
Ich wäre auf der Suche nach einem funktionierenden Lenkstockschalter !

Danke Dir im voraus
Stefan

Tim L. 28.02.2010 20:21

Suche leider immer noch eins :(

V230 LPG 01.03.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Tim L. (Beitrag 187788)
Die Restwärme schaltet nach ein paar Sekunden ab. Ich vermute nach den Schaltplänen das im Steuergerät die Schaltung der Zeit defekt ist.

Hallo,

das gleiche Verhalten hat mein V (BJ 12/99) auch.
Läuft ca 3 Sekunden, dann schaltets aus, egal bei welcher Temperatur,
egal ob die Batterie voll oder leer ist.

Entweder ist es wirklich ein Timer-Problem, z.B. Kondensator ausgetrocknet,
oder die Batteriespannungsüberwachung hat nen Knacks.
Um die Batterie nicht übergemäß leerzusaugen, hat es eine Unterspannungserkennung eingebaut, und dann schaltets halt ab.

Wenns Wetter mal besser wird, schaue ich mir das mal an,
wobei gestört hat´s mich noch gar nicht,
wann benutzt man die eigentlich???

Gruß

PEter

mstoeckigt 01.03.2010 18:58

Zitat:

Zitat von V230 LPG (Beitrag 188125)
wann benutzt man die eigentlich???

Z.B. wenn man sein Vrauchen vom Frisör abholt und es dann doch etwas länger dauert, dann muss man für die erste Zeit nicht die SH oder den Motor anmachen. dann ist es noch ein Weichen mollig:802:.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.