![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich auch noch etwas anmerken, ist mir letzte Woche passiert:
Fehler auslesen, Fehlerspeicher löschen (häh?!?) und eine Gummimanschette im Ansaugtrakt, die (nach 2,5 Jahren und 30Tkm) einen Riss hatte, ausgetauscht: 200 EUR Man sollte sich nie zu früh freuen, wenn es "gottseidank nur ein Pfennigteil" war... Ich sag nur Juli bis September 2009: 470 Mio. EUR operativer Gewinn... *kotz* Geändert von roland_muc (20.01.2010 um 22:33 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- wie waren die Fehlersymptome bei Deinem Problem ?
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
P.S der Mietpreis für die Star Diagnose liegt bei 450€ pro Monat. Viel kostenlose Kurztest sind da nicht drin. Der Mechaniker macht es auch nicht um sonst der arbeitet nämlich auf Leistung Gruß Pilotuser Geändert von Pilotuser (21.01.2010 um 16:35 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Pilotuser
ist schon alles richtig, aber ich haben den Eindruck machmal ist der auf lange Sicht gesehenen Ertrag vielleicht der bessere im Vergleich zu dem schnellen Geschäft. So sind zumindest meine Erfahrungen mit Kunden. Wenn ich denen mal einen Stein in den Garten werfe kann ich beim nächsten Mal ohne Diskussionen ohne Rabatte u.a. abrechnen und der Kunde ist dennoch zufrieden. Und das mit dem Auslesen der Fehler kann zumindest aus Kundensicht machmal schon ziemlich ärgerlich sein. Ich hatte auch so eine Phase in der ich die gleiche Fehlermeldung immer wieder hatte, mein Glück dass das noch innerhalb der Garantie war. Aber alleine das hinfahren kostete wieder etwas von der rahren Freizeit. Ich Denke das Diagnosesystem sollte sich auch für die Werkstätten allemal rechnen. Lieber mache ich aufgrund einer exakten schnellen Diagnose eine Reparatur, die sich ordentlich rechnet anstatt viel Zeit in die Suche des Fehlers zu investieren, die mir hinterher eh keiner zahlt. Aber vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch falsch, dann bitte ich um Verzeihung (bin ja aber auch kein Betriebswirt oder Controller). Entschuldigung für die langen Ausführungen aber da kommt mir gerade noch etwas. Je genauer ich einen Fehler lokalisieren kann, desto weniger Teile muß ich auf Verdacht austauschen, nur weil ich gerade sowieso schon alles auseinandergebaut habe und die Montagearbeitszeit teurer ist als die Teile. Dann wird der Autotyp insgesamt günstiger bei den Reparaturen was sich über kurz oder lang herumspricht und zu besseren Verkaufszahlen führen sollte. Und schon hat der Händler wieder von seinem Diagnosegerät profitiert. So jetzt ist aber Schluß.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt genau - aus Sicht des Kunden, der Geld sparen will/muß. Aus Sicht der Werkstatt sieht das leider anders aus! Da hier Geld verdient werden will/muß, wird halt gerne auf "Raten" repariert. Für die Werkstatt rechnet sich das bezüglich Auslastung und Kosten. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Jede MB-Werkstatt ist angehalten den Fehler möglichst beim ersten Werkstattbesuch zu finden und zu beseitigen! Ein durch die Werkstatt verursachter Mehrfachbesuch eines Kunden wegen der selben Beanstandung kann schnell teuer werden und zwar nicht für den Kunden! Die Kundenzufriedenheit(CSI) spielt eine große Rolle bei der Vergabe der Auszeichnung "Service mit *" und wer diese stark verfehlt bekommt auch schon mal den Stern abgenommen! Sicherlich lässt sich sowas nicht immer vermeiden aber zu oft darf es auch nicht vorkommen, ausser der Kunde hat nicht genügend Zeit für die Diagnose und der Reparatur. Was glaubt ihr warum die MB-Werkstätten mittlerweile zu den Besten bei den Werkstättentests der Presse gehören? Die meisten sind nicht nur teuer!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
denke mal alleine die Heizkosten der Empfangshalle übersteigen die 450€ um ein mehr als vielfaches... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
????
Hat jemand gesagt dass ich als Diagnosetechniker das Diagnosegerät abschaffen möchte ???? Meinte nur dass ein Kurztest nicht immer kostenlos sein kann. Die Kunden die nur schnell einen Kurztest haben wollen, wundern sich zum Teil weshalb der Fehler nicht gleich gefunden wurde. Die Diagnose danach muss ausbleiben weil da ja schon Quersperrventil im PC steht. HA HA Wenn der Meister kostenlos ausliest heißt es nicht gerade das er der Diagnoseexperte ist und Ahnung von der Materie hat. Der Mechaniker möchte nämlich AW sehen, denn sein Chef kennt keine Gnade wenn er zu wenig AW bringt und kürzt ihm sein Lohn. Der Mechaniker ist nämlich nicht das Sozialamt für verarmte Mercedes Fahrer. Gruß Pilotuser |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bitte verstehe mich nicht falsch meine Überlegungen betrafen in keinster Weise die Mechaniker und andere dienstbare Geister an der Front sondern richteteten sich eher an die oberen Etagen, die sicherlich nicht an Verarmung leiden und deren Gehälter werden wohl nicht gekürzt sondern eher noch mit Bonifikationen (dafür dass den Mechanikern das Gehalt wegen zu wenig AW gekürzt wurde "Kostendämpfungsprogramm" oder dafür dass man den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche gezogen hat) belohnt. Mit dem Absatzschwund und den verärgerten Kunden hat dann sowieso meist erst der Nachfolger zu tun, der wiederum nutzt die Situation um darzustellen wie schlecht es um die Firma steht, um dann bei jeder kleinen Verbesserung der Zahlen als Topmanager dazustehen. So läuft das Spielchen doch oder?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sie leiden zwar an Verarmung, aber nicht an finanzieller Verarmung
Ich denke wir verstehen uns. Um wieder zum Thema zu kommen. Wenn Interesse besteht kann ich einige gebraute Hüllen sammeln. Gruß Pilotuser |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|